Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 426.
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragMorgen. Habe mich schon die ganze Zeit gefragt, ob dein Name wirklich was mit den kleinen Igeln zu tun hat Oh da kam einiges zusammen, von Kornnattern, indischen Schmucknattern über Strumpfbandnattern und japanischen Inselnattern bis hin zu Dumeriliboas, Regenbogenboa, afrikanischen Hausschlangen und Boa Constrictor Unterart aus Honduras war alles dabei Dann die obligatorischen Leopardgeckos, Bartagamen, große Madagaskar Taggeckos inklusive verschiedener Futtertierzuchten. Landeinsiedler, Chines…
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragPN ist draußen Ging mir schon immer so. Habe damals auch die kompletten Becken/Terrarien inkl. sämtlicher Beleuchtung/ Technik/ Filterung/ Heizung in meinem 18qm Terrarienzimmer selber gebastelt. Geht mir immer so: Ich sehe etwas, mich interessiert, wie es funktioniert und schon wird im Kopf überschlagen, wie man das einfach umsetzen kann
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragGuten Abend ihr beiden Ralf, die passenden Acrylrohre kosten mich zusammen drei Euro. Die Muffe/der Trichter vielleicht nochmal einen dazu. Das teuerste wird der Kleber und den kann ich anderweitig ebenso verwenden Mir gehts auch nicht zwangsläufig um eine enorme Kostenersparnis, ist eher mein Basteltrieb Oliver, ok das erklärts dann natürlich.
-
Bild des Monats April, komplette Frontansichten
Ausloggen89 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragWow, super Bilder und echt tolle Becken!
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragAlso mir reicht, was ich sehe Soll der so kurz werden, oder ist das nicht im Maßstab? Wirkt mir so etwas ineffektiv!? Der Tipp mit der Muffe ist sehr gut, vielen Dank! Da kann ich die Acrylrohre auch gleich in der passenden Stärke dafür bestellen
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragWunderschöne Gegend. Von mir aus in gut 1,5 Std zu erreichen
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragDa war ich ja schon gut War im Oktober erst da.
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragHey Oliver, ja diese Muffen würden auch gehen. Aus Acryl bekomme ich leider keine passenden Teile ran. Ist ja fürs erste nur ein Versuch. Ist der UHU Leim denn unbedenklich? Sehr gern, freue mich auf die Skizze Wenns klappt, baue ich für jeden einen, der will
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragKurort Rathen? Kommt mir sehr bekannt vor
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragHm keine Ahnung Aus Norden kommend links an der Robbenstation vorbei und dann ein Stück weiter den Deich entlang...
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragMit Bildern kann ich immer dienen Norddeich, letztes Wochenende.
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragAh ok, vielen Dank ihr beiden Dann kommt natürlich einer mit drauf. Flasche würde gehen, aber wenn ich schon mit ordentlichen Acrylglasröhren arbeite, kommt auch ein ordentlicher Trichter drauf. Mal schauen, werd mir da einen kleinen aus dem Küchenbedarf organisieren und in passende Form bringen
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragUnd mal wieder eine kleine Frage: Muss die Verengung oben am Rohr zwangsläufig sein? Die ist doch im Endeffekt nur dazu da, dass der Schaum höher steigt, oder!?
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragHey Oliver und danke für die Links. Klingt auf jeden Fall schonmal sehr interessant, werd ich heut Abend mal durch lesen. Allerdings hätte der Abschäumer dann mehr Wasservolumen, als mein jetziges Becken, also ein gaaanz klein wenig überdimensioniert. Aber das Wirkprinzip ist ja immer das Gleiche und der Aufbau ja gut anpassbar auf jede beliebige Größe
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragVielen Dank dafür! Bin ja gespannt, ob ich was ordentliches selber basteln kann Werde mich da mal in Ruhe ran setzen.. Obs überhaupt schon wirklich was zum Abschäumen in dem kleinen Becken mit den paar Tierchen gibt?
-
Futtergarnelen aus der Zoohandlung
Ausloggen89 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHabs die Woche leider nicht geschafft, da noch mal hin zu kommen. Werde aber kommende Woche mal schauen. Also falls sie den Aufdruck haben oder ich etwas in Erfahrung bringen kann, was mit Nordsee zu tun hat, dann kommen sie mit. Falls nicht, werde ich es lassen, soll ja ein reines Nordseebecken bleiben...
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragDas wäre ganz lieb, Steffi Evlt auch mit ein/zwei Detailbildern?
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragMorgen Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Gerade wenn man mehrere benutzt und bedenkt, dass die nicht ewig halten...
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragJoa hab im Netz schon vieles gefunden, allerdings auch einiges, wo selbst ich auf den ersten Blick sehe, dass es nicht funktionieren kann Lasse mir da vorher immer gern persönlich ein paar Tipps von Fachleuten geben, bevor ich anfange. Mit Anschluss meinte ich deine selbst gebauten Ausströmer