Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 426.

  • Hey Guido, wie kommst du auf diese Rastergröße? Kenne die nur mit 6x6 Metern!? Liebe Grüße

  • Mini-Nordsee aus der Not geboren.

    Ausloggen89 - - Nordsee

    Beitrag

    Ah ok, vielen Dank, Harald

  • Mini-Nordsee aus der Not geboren.

    Ausloggen89 - - Nordsee

    Beitrag

    Schönen guten Abend Wollte mal ein kleines Update posten. Bisher gabs keinerlei Verluste bis auf den Meersalat, was aber eher den Strandschnecken, als falschen Parametern zuzuordnen ist :xeno: Sonst machen sich alle Tierchen soweit ich das beurteilen kann ganz gut. Auch die drei Miesmuscheln haben sich jetzt für sie passende Plätze gesucht, ist ganz interessant, die beim Wandern und ankleben der Bysusfäden zu beobachten. Auch kann ich immer mehr kleine Lebewesen im Becken entdecken, von 2cm lang…

  • Natürlich, wird alles dokumentiert Wenn ich mich dann plötzlich nicht mehr melde, wisst ihr, dass es nicht geklappt hat

  • Ja Harald, ich könnte hier ein Becken vom Feinsten hin setzen Dankeschön, den wünsche ich mir auch

  • WBS 70 ist die gute alte DDR Platte Also Stahlbeton-Fertigteile. Das sind die großen Plattenbauten, wo man in Dokus immer beim Abriss sieht, wie ein Abrissbagger ohne weitere Stützen mittig auf den Zwischendecken steht und von oben nach unten abreißt :phat: Habe nun doch noch ein/zwei Informationen gefunden. Der Unterschrank sitzt an zwei tragenden Wänden, also könnte ich den wohl mit weit über 1000kg belasten, sollte für meine Zwecke also ausreichen Ja Henning, plan muss es schon auf liegen, wa…

  • Hey, wenn bei meinem Wohnblock steht Laststufe 6,3Tonnen, bezieht sich das dann auf die Gesamttragkraft? Wohne in einem WBS 70...

  • Auch von mir Glückwunsch! Wirklich ein schönes Bild, sieht aus wie im Bilderbuch

  • Suche Lufthebefilter

    Ausloggen89 - - Sonstiges

    Beitrag

    Morgen Robert, das Thema ist zwar schon etwas älter, aber gar keine Antwort ist ja immer doof Hast du denn mittlerweile was gefunden? Ich baue mir solche Filter immer selber aus Boxen. Die aus der Fleischtheke vom Netto sind da perfekt für: Schließen wirklich dicht, sind aus klarem Material und auch schön stabil. So einen Filter habe ich seit vier Jahren im Schildkrötenbecken, läuft einwandfrei und den Aufbau konnte ich selber aussuchen

  • Das mit dem Plan aufliegen sehen wir dann, wenns steht

  • Ja genau, das wird wirklich auf den mm eingepasst. Sollte so doch aber gehen, oder?

  • Ein Glück kennt man jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt Bekomme zwei verzinkte Stahlprofile mit 50x30mm. Die werden dann vorn und mittig in den Ytong ein gelassen (hinten ist ja die Rückwand). So sollte sich alles gut verteilen und keine Probleme geben. Ich rechne so mit max. 550kg Gesamtgewicht, aber könnte beim Ytong das 10fache drauf packen und hätte immer noch Luft nach oben. Werde 7,5cm Ytongsteine nehmen, da ich so noch etwas an Platz mehr gewinne, was meinen Plänen dann passg…

  • Und wieder ich Habe mich gerade mal mit der Tragkraft von Ytong auseinander gesetzt. Leider habe ich keine genauen oder widersprüchliche Informationen dazu gefunden - kann einer helfen? Wenn ich jetzt aber in der Theorie nur 3kg/cm2 Belastbarkeit ansetze, komme ich bei 10cm dickem Ytong auf über 12,2 TONNEN Tragkraft bei meinem geplanten Aufbau in Form eines "E". Klingt unglaublich viel, sollte doch aber hin kommen?

  • Hallo Achim, die Idee ist natürlich auh nicht schlecht, danke dafür! Naja ein Mittelaufleger soll auf jeden Fall rein, weil ich die räumliche Trennung unten brauche (nur zwei wären eben zu viel). Aber mit Stahl oder ähnlichem zu arbeiten könnte natürlich auch schon viel bringen... Ich setze mich die Tage mal ans Reißbrett

  • HalliHallo und danke euch für die sehr hilfreichen Antworten Zwei Möglichkeiten stehen jetzt noch zur Auswahl: Ein Aufleger in der Mitte, dafür aber aus den 58x38mm Balken einen Rahmen gezimmert, der unter die Arbeitsplatte kommt, damit müsste es eigentlich passen. Oder: Zwei Mittelaufleger ohne Rahmen aus Balken, wäre sicher gut, allerdings geht mir da unten viel Platz verloren, den ich eigentlich ungern her gebe. Beide Varianten mit Rückwand aus Ytong gegen seitliche Bewegungen der Konstruktio…

  • Hey Ina und danke für die Antwort Wie hast du den Ytong gemauert? Gleich zwei Mittelaufleger wäre natürlich eine Idee, nimmt aber gleich wieder ziemlich viel Platz weg. Wollte unten die Fläche größtmöglich halten, damit ich viel unterbringe.. Meine angeschaute Arbeitsplatte hat nur 2,6cm, wird dann wohl eher kritisch.

  • MoinMoin und wieder mal ich Wollte mir ja einen neuen Unterschrank für das Schildkrötenbecken (100x50x50cm) und eine eventuelle Vergrößerung meines Meerwasserbeckens bauen. Der ursprüngliche Plan sah 58x38mm Balken als Grundkonstruktion vor (sollten hinten auch in der Wand verankert werden gegen seitliche Verschiebung)... Heute im Baumarkt hat mich allerdings der Porenbeton an gelacht, da er ja so schön einfach zu verarbeiten und auch stabil genug ist. Nun die Idee: Unterbau aus Porenbeton je re…

  • Guten Morgen Danke Edwin, kann man sich den irgendwo übersetzen lassen? Leider ist das für mich ein ziemliches Kauderwelsch Können wir sowas nicht für unsere Küsten ebenfalls erstellen? Technisch sollte das doch umsetzbar sein!? Wäre ja mal richtig cool :spiteful:

  • MoinMoin allerseits Wollte einfach mal in die Runde fragen, wo man denn besonders gut passenden Besatz fürs Aquarium finden kann. Mir selber ist im Urlaub bei Norden z.B. aufgefallen, dass nach Norden liegende Buchten/Strände/ wasauchimmer um einiges mehr an Flora und Fauna zu bieten hatten. Gerade bei Ostbense habe ich sehr viel an Muscheln und Algen gefunden, dazu auch einen (leider toten) Plattfisch und einiges an leeren Krabbenhäuten. Das kann natürlich nur ein absoluter Zufall sein, aber wa…

  • Fragen zum DIY Abschäumerbau

    Ausloggen89 - - Technik

    Beitrag

    Joa aber auch der dem entsprechende Arbeitsaufwand. Dann war ich in Zwickau immer die Anlaufstelle für Abgabetiere, hatte also nebenher auch noch einiges anderes, was ich zum Glück aber immer schnell vermittelt bekam. Naja, von dem ganzen ist nur die Schildkröte geblieben, aber bisschen Neues kam ja mittlerweile wieder dazu