Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 426.
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragMorgen Steffi Joa Besiedelungsfläche im Watt ist Mangelware... Mir gehts dabei weniger um lebendes Material als solches. Würde gern einfach etwas Struktur ins Becken bringen... Ok mit Basalt kann ich etwas anfangen. Granit gibts ja eher selten als Brocken. Mir ist nur wichtig, dass es nichts ans Wasser abgibt... Bevors richtig los geht, wird natürlich nochmal eine Tour an die See unternommen. Sechs Stunden Fahrt geht schon Wobei ich ja sicherlich genug Getier im aktuellen Becken habe, hier wächs…
-
Fragen zum DIY Abschäumerbau
Ausloggen89 - - Technik
BeitragMorgen Für meine Tests nutze ich ja immer das aktuelle Becken, würde es aber gern in einem anderen probieren, damit im Becken alles durchgängig reibungslos läuft... Würde dazu das Abwasser vom WW aus meinem Becken nutzen, aber irgendwann schäumt das ja nicht mehr wirklich. Gibts irgendeine Möglichkeit, das Wasser künstlich zu "verschmutzen"?
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragJa, von solchen habe ich hier auch schon gelesen! Unerhört so etwas!
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragMoin, so, hole doch heute schon das neue Becken, bietet sich gerade an. Habe mal geschaut wegen Beleuchtung und werde 6 Stück 6500k 3Watt LEDs als Beleuchtung her nehmen. Vielleicht tauche ich der Optik halber zwei noch aus gegen blaue. Wäre hier zwar nicht so relevant für den Besatz, allerdings könnte es optisch etwas her machen Es werden je zwei LEDs zusammen angeschlossen, damit ich drei Kanäle habe, die ich dann unabhängig voneinander dimmen kann. Aber alles nach und nach...
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragWirkt sehr idyllisch da
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragSchick! Wo hast du die denn gemacht?
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragDieses normale Lochgestein aus der Zoohandlung? Naja was ich vor habe. Soll eben ein normales Nordssebecken werden, wo auch nur Tiere und Pflanzen aus der Nordsee rein kommen sollen
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragWow, Olli! Wirklich tolles Bild, wenn auch zu unchrostlicher Zeit Helmut, das lohnt auf jeden Fall einen Besuch, wenn man einmal in der Gegend ist. Direkt dazu gibt es 7km entfernt auch ein Museum...
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragSchön würde ich dazu jetzt nicht sagen, interessant ists aber allemal Wirkt ziemlich groß, das Ding!? Da bei mir heute ein Termin ausgefallen ist, konnte ich etwas die Gegend um Magdeburg erkunden und kam so zum Ringheiligtum Pömmelte. Aus der gleichen Zeit, wie Stonehenge (vor ca. 4300 Jahren), wurde es wohl für Sakrale Zeremonien und Ähnjiches verwendet. Die Nachbildung ist sehr gut gelungen und vermittelt sogar den wohl passenden Eindruck der Ruhe und Ehrfurcht.
-
Hey Marco und danke für deine Antwort! Das ist doch mal ein Verhältnis, welches mir als Laien einen guten Anhalt gibt, wie in etwa die Zusammensetzung sein sollte... Gibt es einen Grund, dass du die grün 520nm etwas abgesetzt hast zur sonstigen Aufzählung? Liebe Grüße PS: Es gibt ja auch LEDs im Bereich bis 20.000k. Sind die dann geeigneter, als die bis 7000k oder eher nicht?
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragPS: Würde gern ein paar Steinaufbauten im Becken platzieren, welche Steine sind denn dafür geeignet?
-
Vielen Dank für die ausführluche Antwort! Hoher K-Wert ist klar, da sind sich zumindest alle einig Aber wie ist das mit der Menge der Strahlen? Bleiben wir bei den 100x50x50cm. Blau und weiß kommen da ordentlich viele drauf. Dann brauchts ja noch andere Wellenlängen. Gibt es da eine Faustformel für? So nach dem Motto "480nm alle 10cm" oder sowas in der Art? Sorry, aber bin Lichtfanatiker Habe in verschiedenen Terrarienforen da auch schon viele (leider teils böse) Diskussionen geführt. Und da gin…
-
Morgen, schon interessant, was es alles zu diesem Thema an Infos gibt.. Sehe ich das dann richtig, Blau und Weiß ist die Grundbeleuchtung (1:1 oder sogar noch mehr Blau) und der Rest dann nur "Zusatz"? Wie viele LEds welcher Strahlung nimmt man denn da? Gibts für sowas irgendwo eine gute Übersicht (ich weiß, kommt auch auf den Besatz an usw)? Also wo man so ein grobes Verhältnis zueinander hat? Ich denke, eine LED mit bestimmter Wellenlänge wird ja schlecht fürs Becken reichen... Liebe Grüße
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragGuten Morgen Danke Robert! Bin ganz zufrieden damit, werde aber im großen Becken auch noch etwas rumtüfteln und Neues ausprobieren. Habe zwar den Midiflotor, der da gut passt, aber das Basteln macht einfach zu viel Spaß Wie ists denn mit der Beleuchtung im Nordseeaquarium? Brauchts da auch bestimmte Wellenlängen? Ist ja sicher nicht ganz so kompliziert, wie im Warmwasser? Super Steffi, sobald das Becken steht, komme ich mit Kühlboxen hoch und dann müssen wir mal zusammen sammeln gehen Liebe Grüß…
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragIrgendwie war es abzusehen, oder!? Aber hole erst einmal nur das Becken. Schaue mich aktuell noch nach einem Kühlschrank um, den ich sinnvoll nutzen kann und Beleuchtung und und und will ja auch geplant werden. So schnell wird dann also nicht befüllt. Auch wenns in den Fingern juckt
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragIch sage doch, basteln fetzt mir Genau, Harald. Was muss das muss, nützt alles nichts. So, am Freitag schaue ich mir ein 90x50x50cm Becken an...
-
Mini-Nordsee aus der Not geboren.
Ausloggen89 - - Nordsee
BeitragGuten morgen allerdeits So, da ich nun beruflich drei Tage unterwegs bin und es doch ziemlich warm werden soll, musste ich mir etwas einfallen lassen. Die Lösung (zumindest vorläufig) sollte möglichst wartungsarm und vor allem nicht störanfällig sein. Wenn etwas schief geht, merke ich es ja erst am Donnerstag... Zur Kühlung habe ich zwei PC Lüfter mit Temperaturregler überm Becken an gebracht. Sobald es zu warm wird, springen sie an und kühlen wieder auf 19 Grad runter. Habe ich das Wochenende ü…