Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 426.

  • Na toll, und ich freue mich schon, wenn mal ein paar Spatzen an meinem Meisenknödel sitzen

  • Hey Harald, ist ein Neubau aus Stahlbeton, da sollte sich nichts absenken können Oh weh, das habe ich befürchtet. Das Ding ist nicht gebaut, um da jemals wieder unten ran zu kommen

  • Hey Henning, genau da.

  • Morgen So, nun ist ein kleines Problem auf getaucht, vielleicht habt ihr ja Ideen Da das Schildkrötenbecken mit seinen 250kg ja auf der linken Seite des Schranks steht, hat sich dort auch das Styropor unter der Bodenplatte zusammen gedrückt. Dementsprechend ist der Schrank rechts nun nicht mehr in Waage, sondern fällt Richtung Mitte leicht ab, das habe ich überhaupt nicht bedacht Hab nun ein leeres Becken gefüllt mit Wasser rechts stehen in der Hoffnung, dass es sich noch angleicht. Gibts sonst …

  • Mini-Nordsee aus der Not geboren.

    Ausloggen89 - - Nordsee

    Beitrag

    Joa weiß schon. Deswegen kommt mir auch kein Mischbettharzfilter rein. Kanns eben schlecht beeinflussen, was aus der OA heraus kommt. Aber die Tierchen werden es sicher überleben. Die kleine Anemone von dir macht sich übrigens super

  • Mini-Nordsee aus der Not geboren.

    Ausloggen89 - - Nordsee

    Beitrag

    Eine Überraschung wars, auch nicht ganz einfach, den Fehler im Bild zu finden.. Das Gläschen, wo das Reinwassee drin war, wurde vor Längerem als Schraubendose genutzt Habe mir den Leitwertmesser mal aus geborgt und siehe da, alles super. Mein Osmosewasser hat einen Leitwert von 5 Microsiemens :ok: Silikatwert dazu bei 0,3 also schon ganz gutes Wasser für die Tierchen.

  • Sind die Bakterien im Salzwasser denn die gleichen, wie im Süßwasser!?

  • Sehr schick Nur die Geräusche passen nicht dazu. Das nächste Mal bitte eins mit klassischer Musik im Hintergrubd Aber wirklich tolles Becken!

  • Mini-Nordsee aus der Not geboren.

    Ausloggen89 - - Nordsee

    Beitrag

    Morgen Aaalso: Das eine Wasser hat nen niedrigen Leitwert, dafür aber Silikat bei über 6. Das andere einen höheren Leitwert, dafür aber Silikat bei 0,3. Was ist jetzt Abwasser und was Osmosewasser?

  • Mini-Nordsee aus der Not geboren.

    Ausloggen89 - - Nordsee

    Beitrag

    Schönen guten Abend So, mal wieder ein kleines Update. Warte noch auf die Rückmeldung der Versicherung, sollte aber zeitnah geschehen. In der Zeit kam mittlerweile meine Osmoseanlage. Ich kann jedem nur empfehlen, gleich eine mit passendem Anschluss für den vorhandenen Wasseranschluss zu kaufen! Durfte mit insgesamt VIER Reduzierstücken erst von 3/4 auf 3/8 runter, um dann wieder auf 3/4 für die Waschmaschine hoch zu kommen Und da ja selten etwas per se dicht ist, kamen dann noch stundenlange Ve…

  • MoinMoin, danke für den Tipp, Olli! Habe aber wenig Probleme mit Zecken. Meist ists mal eine pro Jahr, die sich verbeißt. Die kleine diese Woche wurde auch noch krabbelnd entdeckt und entfernt

  • Ach Gottl, die sind ja niedlich In dem Alter sollte es mit der Zusammenführung keine Probleme geben, aber die Daumen sind natürlich dennoch gedrückt

  • Moin Edwin, das ist wieder das typische Beispiel, dass man nie vergleichen kann und es keine Ideallösung gibt. Einzelne Parameter kann man oft sehr variieren, ohne den Tieren zu schaden, dabei müssen dann eben andere Parameter wirklich gut passen. Habe Ähnliches schon oft bemerkt, nicht nur in der Aquaristik, auch in der Terraristik und anderen Bereichen gibts oft solche Beispiele Liebe Grüße

  • Morgen Im Endeffekt reicht eine kleine CO2 Flasche, dazu ein Druckminderer und dann lässt du Bläschenweise ins Wasser blubbern. Effektiver wirds natürlich mit einer Spirale, damit die Blasen längeren Kontakt zum Wasser haben. Liebe Grüße

  • Moin und wieder mal danke dir, Torsten! Würde mich nicht mal wundern, wenns drei Straßen weiter noch mehr Füchse gibt... Da es denen ja in Siedlungsnähe besser geht, als in freier Natur, ist die Populationsdichte auch viel größer. Für nächstes Jahr musst du dir dann einen Hochstand hin stellen, wäre sicherlich für dich UND die Füchse entspannter War gestern auch mal eine Runde im Wald spazieren, jetzt geht ja die Ameisensaison wieder los. An Ameisen habe ich leider nicht viel gefunden, jedoch ei…

  • Wunderwelt Plankton

    Ausloggen89 - - Pressemitteilungen

    Beitrag

    Dito. Egal was ansteht, von mir aus IMMER mindestens drei bis vier Stunden Fahrt

  • Mini-Nordsee aus der Not geboren.

    Ausloggen89 - - Nordsee

    Beitrag

    Ok, sobald der Schadensfall mit der Versicherubg geklärt ist (Ecke abgeplatzt ) und ich mir ein neues Becken organisiert habe, gehts dann mal los.. Umkehrosmoseanlage ist auch bestellt. Für 36€ ein Schnapper vom deutschen Händler

  • Moin, na da haste aber eine ordentliche Lieferung bekommen Siporax habe ich auch noch da, allerding das aus Ton. Ob das was bringt? Also mit dem Wasser habe ich gar keine Probleme, liegt sicher an der Auster und den Miesmuscheln, die strudeln ja alles weg

  • Fragen zum DIY Abschäumerbau

    Ausloggen89 - - Technik

    Beitrag

    Damit habe ich noch keine Probleme bisher, behalte es aber im Auge! Danke

  • Wow! Danke dafür!