Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 111.

  • Moin, Ich habe meine gerade auf Premium Frutti di Marke umgestellt, bestehend aus White Tiger Garnelen, Muschelfleisch und Tintenfisch. Wenn die Angler richtig Hunger haben scheint es egal zu sein, was in der Futterpinzette steckt, Hauptsache es hat die richtige Größe. Mit der Verabreichung von Vitaminen bin ich eher zurückhaltend. Aus meiner täglichen Arbeit kenne ich das Problem, dass Vitamine einen sehr breiten " Normalbereich " haben, die tatsächlich benötigte Menge häufig nicht klar ist und…

  • Moin Harald Chris von Deltec, der die Fische gezüchtet hat, hatte mir gegenüber auch erwähnt, dass die Tiere möglichst ohne Sichtkontakt zueinander gehalten werden sollten. Das lässt sich derzeit in meinem Becken nicht umsetzen. Bisher können die Tiere sich aus dem Weg gehen und damit ihren Streß auch reduzieren. Mit zunehmender Größe werde ich evtl. das Konzept überdenken müssen.

  • Moin, Ich habe erst drei WW mit dem AO gemacht, von daher kann ich noch nicht sagen, ob es einen besseren Effekt auf die Korallen, Mupfeln usw. hat als das Bio Actif von TM, das ich vorher verwendet hatte. Da ich aber die Versorgung auf Essentials pro umgestellt habe, schien es mir sinnvoll zu sein, bei einer Firma zu bleiben.

  • Und hier noch etwas weniger gruseliges: Meine neue Montipora

  • Moin, Ich habe vor kurzem auf ATI Absolute Ocean umgestellt und bin ganz zufrieden damit. Hauptsächlich die einfache Handhabung ohne langes Umrühren sagt mir sehr zu. Im Vergleich zum natürlichen Meerwasser ist es auch deutlich günstiger ( 30€ für 170 Liter gebrauchsfertiges Wasser ). Da hast Du dann für 60 Euro Dein Becken voll mit frischem Wasser. Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.

  • Hier noch ein Bild von einem der kleinen Angler aus der Nähe

  • Moin, Ich habe auch noch eins: Meine Baby Trapezia .

  • The eagles have landed

    muschelschubser - - Fische

    Beitrag

    Moin Harald, Jo, sie machen sich alle drei gut. Mittlerweile hängen sie gern am Einhängekasten rum und beobachten den kleinen Kauderni, den ich für meinen Einzelfisch erworben habe. Man kann sie fast schmatzen hören . Farbwechsel ist noch nicht zu erkennen, aber da rechne ich auch mit einer längeren Zeit.

  • Meine A. maculatus Dame in voller Pracht.

  • Moin, wie es so ist. Heute morgen habe ich bei meiner letzten Euphyllia auch etwas Schleim bemerkt. Leider hat der Fuchs einen Teil davon weggewedelt, bevor ich etwas unternehmen konnte. Da die Koralle nur einen Kopf hat, werde ich sie vorsichtig aus dem Becken nehmen und in das Anglerbecken verfrachten. Vielleicht erholt sie sich ja. Wobei ich da eher skeptisch bin.

  • The eagles have landed

    muschelschubser - - Fische

    Beitrag

    Moin Ralf Die beiden Fische waren nicht mehr so ganz klein. Das eine hatte zwei deutlich sichtbare Fortsätze am Bauch und eine betontere Kinn Region ( Bruttasche ). Das andere Tier, welches noch am Leben ist, hat nur einen gut sichtbaren Fortsatz und ein schlankeres Kinn. Das, zusammen mit dem harmonischen Miteinander, hat mich überzeugt, dass es sich um ein Pärchen handelt. Vielleicht habe ich mich aber auch geirrt, das will ich nicht ausschließen. Von weiteren Versuchen werde ich erstmal abseh…

  • Moin Harald Ich habe die Jungfische immer bei ihren Eltern gelassen. So hat sich eine schöne Kolonie gebildet.

  • The eagles have landed

    muschelschubser - - Fische

    Beitrag

    Ich werde den Fisch jetzt erstmal alleine lassen und schauen wie er sich weiter entwickelt. Wenn mir dann mal ein geeignetes Exemplar begegnet schaue ich mal. Das bei einem sicheren Weibchen ein größeres sicheres Männchen zu Problemen führt wusste ich nicht. Wieder was dazu gelernt.

  • The eagles have landed

    muschelschubser - - Fische

    Beitrag

    Moin Bernd Das habe ich aber auch schon anders gelesen. Nämlich, dass sich zwei Männchen auch bis aufs Blut bekämpfen. Einen kleineren Fisch einsetzen ist nicht so einfach, schließlich muss er mindestens so groß sein, dass die Angler Babies ihn nicht zum Anbeißen finden. Wobei sie derzeit die kleinsten Stinte fressen, die in der Dose zu finden sind. Da müsste man wirklich aufpassen, nicht nur auf den Partner sondern auch auf die kleinen Räuber . Du hast Recht, Aachen ist wirklich etwas weit für …

  • The eagles have landed

    muschelschubser - - Fische

    Beitrag

    Moin nach genauerer Betrachtung scheint das verbliebene Tier das Weibchen zu sein. Das ist sicherlich nur ein schwacher Trost, aber es macht das Nachsetzen eines weiteren Tieres zu einem späteren Zeitpunkt natürlich leichter. Man hat dann nicht das Risiko plötzlich zwei Männchen im Becken zu haben.

  • The eagles have landed

    muschelschubser - - Fische

    Beitrag

    Betrübliche Nachrichten: Leider lag das Weibchen heute morgen tot im Becken . Da die Fische gestern im Händlerbecken noch munter gefressen haben nehme ich mal an, dass es an meinem Becken gelegen hat. Was auch immer die Ursache war, das ist schon sehr enttäuschend. Das Männchen und die Angler sind wohlauf. Ob ich versuchen werde, wieder ein Weibchen zu bekommen, steht in den Sternen. Im Augenblick ist es einfach nur traurig.

  • The eagles have landed

    muschelschubser - - Fische

    Beitrag

    Keine Sorge, die Kaudernis sind deutlich größer als der größte von den Anglern .

  • The eagles have landed

    muschelschubser - - Fische

    Beitrag

    Moin, Ich habe heute einen kleinen Ausflug nach Hamburg in zwei Aquarien Geschäfte gemacht. Im zweiten Geschäft konnte ich eine große Portion Rotalgen für kleines Geld mitnehmen. Die Angler haben auch schon mal Probe gewohnt. Und dann habe ich noch etwas " Leben " für das Becken mitgenommen, ein tiefenentspanntes Kauderni-Pärchen. Mal schauen, ob das Zusammenleben klappt. Evtl. müsste sonst ein größeres Becken her. .

  • The eagles have landed

    muschelschubser - - Fische

    Beitrag

    Moin, Futter ist weiterhin drinnen geblieben. Heute sind die Algen von Steffi angekommen ( Fettes Danke dafür ). Die größeren Stücke habe ich gleich mal an Steine gebunden. Die kleineren dürfen sich selber passende Stellen suchen. Einer der Angler hat die neue Deko schon mal inspiziert. Jetzt müssen sie nur noch die Farbe wechseln .

  • The eagles have landed

    muschelschubser - - Fische

    Beitrag

    Moin, Ich habe heute morgen jeden mit einem Stint gefüttert und bis jetzt ist alles drin geblieben. War letztes Mal wahrscheinlich zu viel mit dem Füttern an zwei aufeinander folgenden Tagen. Es macht aber auch einen Heidenspaß die drei mit der Pinzette zu füttern. Da muss ich mich wohl ein bisschen mäßigen . Auf meiner Wavebox im Cube habe ich auch noch ein rötliches Algebüschel gefunden, an das der Fuchs nicht drangekommen ist. Sind zwar auch ein paar Kugelalgen dazwischen, aber das stört mich…