Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 378.

  • Was kann ein uvc gerät ?

    Sylvio - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Ronny: „Das ist eine Berechnung nachzulesen in das meerwasseraquarium im Rüdiger Ladka Verlag .“ Welche Ausgabe ?

  • Auch von mir ein Willkommen MfG

  • Bericht Ina F.

    Sylvio - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Bei mir war die Postkutsche auch noch nicht

  • Faszination Mikroskopie

    Sylvio - - Mikroskopie

    Beitrag

    Hallo Kennt jemand eine Software mit der man gleich Videos machen kann? Bei Bresser Software gehen nur Fotos. So könnte ich mir das abfilmen vom Bildschirm sparen ist eh nur ein gewackle Hier mal eine Ocellaris Ei 8 Tage [video]http://www.youtube.com/watch?v=2DIqDvW-wKE&feature=youtu.be[/video] MfG Sylvio Edit: Video gangbar gemacht

  • Faszination Mikroskopie

    Sylvio - - Mikroskopie

    Beitrag

    Hi Dietmar Vom alten DDR Schulmikroskop bin ich nun abgekommen und hab ein bresser.de/Mikroskopie/Nationa…offer-und-USB-Okular.html bekommen. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist Für meine Zwecke reicht es wie Eientwicklung ,Brachionus .Borstenwurmlarven oder eben so der ganze Kram Leider hab ich nur selten Zeit mal was zu probieren Borstenwurm%2030.08.2015%2009-05-27_zpspks4vttn.jpg copopod22.08.2015%2008-56-20_zpstilyi8ys.jpg Bei dem Copepod bin ich nicht sicher könnte aber ein Calanus se…

  • Zitat von NudelNoob: „Zitat von Harald: „Machst du halt noch ein kleines Artenaquarium, wo sie sich austoben können.“ ja, wenn das so einfach wäre in der küche hab ich derzeit ein süsses stehn mit 6L das würde ja auch salzig reichen für die thor ein stein rein und ne koralle, die sie nicht anfressen hihi :love:“ Na ganz so einfach ist es nicht Garnelen brauchen Strömung zum Häuten wenigsten blubber Und bedenke das sie beim Kinder kriegen einen Salto machen passt das Becken nicht fliegen die raus…

  • K1 Filtermaterial

    Sylvio - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Darf man hier mal kurz Fragen was dieses Produkt bewirken soll? (Möchte nicht lange Googlen) Herzlichen Dank für die Aufklärung.“ Es ist nur ein Trägermaterial mit einer großen Oberfläche , wo sich Bakterien ansiedeln die den Stoffwechselabbau betreiben. Wenn man den Filter richtig wählt hat man immer sauberes besiedeltes Filtermaterial. Filter funktionieren eben nur so lange wie sie nicht mit Dreck zugesetzt sind Kommt es zu Fäulnis in Filtern erlangen diese nicht gewünschte…

  • K1 Filtermaterial

    Sylvio - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Ich hab auch nur das normale 20150921_204757%201_zpseoyyjmcr.jpg Wichtig ist die Bewegung (abrieb) nur Durchfluss bringt nichts . So ein Filter kann man mit den richtigen Bakterien recht schnell starten MfG Sylvio

  • Hi Wirst auch keine Freude haben wenn du Phyto und Brachis in einen kleinen Kreisel zusammenbringst . Die explodieren und können das Wasser zum kippen bringen. MfG Sylvio

  • Cops Zucht Indore

    Sylvio - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hallo Ralf Ja , viele Wege führen nach Rom Das Blut tut die Bakterien fördern die von den Coponauplien benötigt werden Nano die Eiproduktion und Gemüsesaft die hohe anreicherung. wenn man alles richtig dosiert ,funkt das auch MfG Sylvio

  • Cops Zucht Indore

    Sylvio - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Zitat von Henning: „:hi: Ralf Zitat von tenrek: „Geht wunderbar saut nicht und die cops danken es“ Muss ich auch mal probieren. Habe da Beziehungen zu einem Bauernhof wo wöchentlich geschlachtet wird. Dieses Blut wird sicherlich auch 1. Qualität sein. Was für Cops hältst du? Und wie?“ Du stichst dir mit der Nadel in Finger und fütterst frischer kann es doch nicht sein :phat: sorry das konnte ich mir jetzt nicht kneifen MfG

  • Hallo Harald Das ist der Wurf da vor Muss dann eh den aktuellen Wurf sauber machen dann mach ich noch mal ein Bild und Bild youtu.be/pW7FqxBjjxs MfG Sylvio

  • Hi Hier mal meine neuste Spielerei [video]www.youtube.com/watch?v=NYjmrcmIMPw&feature=youtu.be[/video] und hier noch ein paar Nadeln [video]www.youtube.com/watch?v=MRLz8q8q-UQ&feature=youtu.be[/video] MfG

  • Zitat von Dietmar: „Hallo Gemeinde, während der Führung durch die Salzwiesen erwähnte Frau Dr. Neubauer die Belastung durch Uran in Phosphat haltigen Düngemitteln. Da Deutschland Phosphate importieren muss und die Preise für Phosphor auf dem Weltmarkt erheblich gestiegen sind, werden die billigsten Importe eingeführt. Und die sind eben Uranlastig. Interessanterweise sieht die Bundesregierung keinen Anlass diese Düngemittel zu kennzeichnen... Die Gefahr des Urans ist nicht, dass es sich in Pflanz…

  • Nauplistar

    Sylvio - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Herbert_Wien: „Zitat von Sylvio: „Ich selber bin so vorsichtig das ich selbst bei AF Zysten ACE von Inve mit ins Schlupfwasser mache“ Oder MIC-F von INVE! :good:“ Zitat von Herbert_Wien: „Zitat von Sylvio: „Ich selber bin so vorsichtig das ich selbst bei AF Zysten ACE von Inve mit ins Schlupfwasser mache“ Oder MIC-F von INVE! :good:“ Ja bei Mic F weiß ich immer nicht welches Bakterium sich schneller vermehrt die guten oder die bösen Man müsste es da vor her inkubieren aber für Zuchtbec…

  • Nauplistar

    Sylvio - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Guido: „Hallo Silvio, meinst du das die unterschiedliche Dichte hier tatsächlich als eine Art Barriere dient? Oder könnten es die Entwickler nicht doch darauf abgesehen haben so kein Salzwasser in Süßwasserbecken gelangen zu lassen? Hast du eigene Erfahrungen/Versuche damit gemacht? Gruß Guido“ Ja das Süsswasser ist die Barriere Ich hab auch mit unterschiedlichen Dichten probiert sobald ein klein wenig mehr Strömung ist vermischt sich das Wasser Es ist bestimmt schon 15 Jahre her das k…

  • Nauplistar

    Sylvio - - Sonstiges

    Beitrag

    Ja ich hab das Teil schon vor Jahren ausprobiert und gleich wieder verworfen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und gerade bei Seepferden die so empfindlich sind bei zu hohen Keimdruck. Ihr kennt das Gefühl noch nicht wenn hunderte Nachzuchten binnen einer Woche ohne ersichtlichen Grund abstürzen . Deshalb schreibe ich immer wieder ,das man die Pathogenen Bakterien immer im Hinterkopf haben muss. Auch wenn AF Zysten vor desinfiziert sind das Bakterium sitzt auch zwischen Zystenschale und Zell…

  • Nauplistar

    Sylvio - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Wirst du wieder verwerfen das Teil da es für Süsswasser ist Und so funktioniert es auch Aussen rum Süsswasser innen Salzwasser Bei Salz -Salzwasser spült es die meisten Eier raus. Lass es lieber sonst hast du ganz schnell pathogene Keime im Becken MfG Sylvio

  • Bräuchte Hilfe bei der Ocellaris zucht

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Cooper: „Heute/morgen werden die nächsten Larven schlüpfen. Kann ich versuchen sie im gleichen aufzuchtbecken (mit den "großen") aufzuziehen? Oder ist davon abzuraten. Gruß Björn“ ^ Rate ich auch ab MfG

  • Der Weg ist nicht der richtige da immer ganz kleine Fetzen bleiben die dann wieder sprießen.