Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 378.

  • So, ihr mit euren Kreisel Wahn habt mich nun auch wieder angesteckt. Eigentlich wollte ich gar keine Garnelen mehr machen aber nun hab ich doch wieder den Kreisel aus der Versenkung rausgekramt. und ein paar Garnelen angesetzt. MfG Sylvio

  • Nur eine Geschäftsidee,

    Sylvio - - Off Topic

    Beitrag

    Hallo Harald Ich selber fördere auch ein Projekt "deutsche Nachzuchten" nemo-aquaristik.de/themes/kategorie/index.php?kategorieid=23 Das Problem ist das wir deutschen nur ein Bruchteil von Nachzuchten zusteuern können. Von so einen Bruchteil kann kein Händler überleben. Wenn man dann aber zu den deutschen NZ Nachzuchten von ORA oder TMC anbietet wird die Sache schon wieder interessant. Was ich damit sagen will , ob deutsche ,englische oder amerikanische Nachzucht , Nachzuchten sind keine Naturen…

  • Ja , so sehe ich das auch Technik außerhalb ist besser Ein Großer oder kleiner Kreisel ist im Grunde egal. Jeder hat Vor und Nachteile. Bausteine sind dann Futterdichte,Strömung und Ammonium das in Einklang zu bringen ist die Aufgabe MfG Sylvio

  • Ich seh gerade am ersten Bild steht sogar noch das Datum Naja man gönnt sich ja den 2. Weihnachtsfeiertag

  • Hallo Henning Ja KG Rohr ist Okay (säure-laugenbeständig ) da löst nix raus Hier noch ein altes Foto

  • Okay Hier einer von mir Der steht dann in einen passenden Becken MfG

  • Phyto und Co2

    Sylvio - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Hi Es ist richtig das Co2 die Kulturen puscht große Anlagen verwenden das auch. Nur eben gesteuert. Im Normalfall reicht aber das Co2 aus der Luft vollkommen aus MfG Sylvio

  • Pseudochromis aldabraensis

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Ja in selbstgebauten Ton Höhlen gehen sie am liebsten Aber sie gehen auch Notgedrungen in PVC Röhren mit Endkappen wo eine ein Loch besitzt. MfG Sylvio

  • Neues aus meiner kleinen Zuchtecke

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Hi Tisben vermehren sich explosionsartig wenn Algen und Bakterien ins Spiel kommen Algen fördern die Ei Bildung und Bakterien dienen als Futter Man kann diesen Vorgang recht gut in Mischbecken verfolgen Sterben die Brachis ab , leben die Tiben auf Aber nur so lange wie die Wasserqualität passt dann geht die Vermehrung zurück. MfG Sylvio

  • Pseudochromis-Mix

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Hallo Dietmar Grundeln und Pseudo hat bei mir nie funktioniert wegen der Höhlenrangelei Zu den anderen kann ich nichts sagen Occelaris geht und Feilenfisch auch MfG Sylvio

  • Zitat von Steffi: „Hab'sch dir doch gesagt, daß die durchhängen werden :dead: : Drama :“ So hart ist das Leben , fallt mir spontan das hier ein :help: youtube.com/watch?v=PSs7BCWFAuE Mit schmunzelnden Grüßen Sylvio

  • Neues aus meiner kleinen Zuchtecke

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Martin Hi.: „moin, habe aber noch nie gesehen, dass mal einer welche verkauft... lg: martin“ seahorsebreeder.co.uk/store/ai…/51-air-lift-kreisel-tank MfG Sylvio

  • Pseudochromis-Mix

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Hallo Dietmar Das ist ein Thema , wo die Meinungen sehr weit auseinander gehen. Aber du hast ja nach meiner Meinung gefragt. Am Anfang steht die Frage was es für ein Becken werden soll Gemeinschaft oder Artenbecken? Sind zu viele Fische drin würde ich nur 2 reinsetzen. Bei 500 l Artenbecken mußt du aufpassen ,da der Bewegungsraum recht groß ist das sich kein 2. männchen bildet. Denn dann gibt es einen toten oder du must separieren. Wenn würde ich das Becken dann nicht so sehr vollbauen damit der…

  • Neues aus meiner kleinen Zuchtecke

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Hallo Vanessa Glückwunsch zu den kleinen lila Hosenscheißer Nauplien können keine Brachis fressen Nauplien sind Filtrierer und können nur bestimmte Partikelgrößen einziehen wo das Brachi weit drüber ist. Der Aufschwung deiner Nauplien ist vom Plankton und Wasserqualität abhängig. siehe Bericht meerwassernachzuchten.de/index…age=by-sylvio-heydenreich Mit Rhodomonas ist die Max Ausbeute aber mit anderen Phytoarten akzeptabel. MfG Sylvio

  • Wer züchtet was?

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Hi Wie schon erwähnt habe ich einen aktuellen Wurf Ps. indigo indigo_zpswbk2htee.jpg Ps.indigo ist ja eine Kreuzung aus Ps. sankeyi x Ps. Fridmani = Ps. Indigo 2 X indigo habe ich als Zuchtpaar Als Nachkommen habe ich ca 60% indigos und 40% fridnani aber keinen sankeyi Vererbungslehre ??? MfG Sylvio

  • Wer züchtet was?

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Vanessa87: „ Hallo Sylvio, da will ich auch mal hinkommen, dass ich zwei Stunden drüber nachdenken muss! Hast du noch andere Leierfische nachgezogen? Ich würde ja zu gerne mal ein Praktikum bei dir machen! Ich putze auch Scheiben und Böden und...ach was sage ich, ich mache alles! Danke für diese vielen Einblicke!“ Hallo Vanessa Zum Scheiben putzen könnte ich immer jemanden gebrauchen Nein es waren nur diese Mandarin Wenn man nicht bestimmte Vorrausetzungen hat macht das keinen Sinn. un…

  • Pseudochromis aldabraensis

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Hallo Ob alle Pseudoarten Haremsfische sind weiß ich nicht Aber die die ich pflege (aldabrensis,fridmanii, indigo,flaviertex) weiß ich es springeri auch Becken sind bei mir 70 x30x30 abgedeckt Bei Friedmanni und flaviertex hab ich Gruppen bis zu 5 Tieren Da hat der Kerl manchmal 3 Eiballen gleichzeitig in der Höhle Bei aldabrensis ist mir noch nie eine Gruppe gelungen bei der Beckengröße züchten tu ich sehr unregelmäßig Wenn sind Nachzuchten von mir hier zu bekommen nemo-aquaristik.de/ MfG Sylvi…

  • Pseudochromis-Mix

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Hi 250 µm MfG Sylvio

  • Wer züchtet was?

    Sylvio - - Fische

    Beitrag

    Ich mach nicht mit, da ich erst mal 2 h grübeln müßte. Aber die schönste Nachzucht war die hier nachzuchtenregister.de/registe…ropus-splendidus.html#art MfG Zur Zeit im NZ Becken P. indigos und Assessor flavissimus

  • LEDs für meine Zuchtanlage

    Sylvio - - LED

    Beitrag

    Hi Ich selber hatte meine Zuchtanlage von T5 auf LED umgestellt. Dann ging fast gar nichts mehr mit Nachzuchten Also alles wieder auf T5 umgebaut , Selbst eine stink normale T 8 brachte mehr Punkte. Aber ich kenne auch Züchter bei denen klappt es mit LED In wie fern da Nebenlicht eine Rolle spielen , kann ich nicht beurteilen MfG Sylvio