Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 378.
-
Tiefgekühlte Nauplien
BeitragHi Durch Unachtsamkeit hatte ich bei meiner Gefrierkombination die Gefrierschranktür nicht richtig verschlossen Da der nun ständig lief ging auch die Temp im Kühschrank auf -4,4 runter Die Nauplien waren schon im Packeis Aber nach dem auftauen lebten sie wieder Ist schon übelst was die aushalten. Ich sollte mal probieren wie lange sie Temperaturen unter 0 Grad aushalten. MfG Sylvio
-
RotiBomb
BeitragZitat von Kermit65: „Ich dachte ich rühr' mir täglich davon was ins Müsli... :vain:“ Na da bin ich aufs Ergebnis gespannt was die Bakterien bei dir anrichten :phat: MfG Sylvio @ Harald Solche Artemias sind dann wertvolle Kost
-
Pseudochromis fridmani
BeitragHallo Harald Pseudochromis sind im Grunde nicht wählerisch. Wenn die Knast haben pulen die auch Schnecken aus und machen auch nicht halt vor Garnelen. Jetzt solltest du auch anfangen das Futter zu puschen. Mit Lipovit geht das gut Granulat mit Lipovit betreufeln oder auch Mysis. MfG Sylvio
-
Hallo Andreas PH Schwankung steht im Zusammenhang mit ph Schock und starke Belüftung am Anfang steht für mechanische Beschädigung der Larven. Bei der Schwimmblase weiß ich eben auch nicht wie ich das immer einordnen soll bin ja kein Biologe . Ich glaub kaum das sie die Blase an der Wasseroberfläche füllen ich denke ehr das sie das Gas aus dem Wasser nehmen. Und wenn sie recht nah an der Oberfläche sind ist der Gegendruck halt geringer. Somit würde die anfängliche 24 h Beleuchtung wieder ihren Si…
-
Hi Ein weiterer Punkt beim umsetzen der Larven ist der PH Wert beim Eier umsetzen spielt das alles nicht so die Rolle . Ein weiterer Punkt das Larven binnen 24 h sterben , liegt in der Entwicklung der Eier Aber auch an der Fütterung der Alttiere . Auch zu starke Belüftung kann schuld sein. Fischlarven brauchen die ersten 24 h kein Futter Und auch das eingrünen ist kontraproduktiv am ersten Tag wenn man der Aussage glauben schenken darf das sie erst ihre Schwimmblase füllen müssen . Du siehst 100…
-
Pseudochromis fridmani
BeitragHallo Harald Wenn du schon Enkelkinder hast solltest du mal mit ihnen einen Bastelnachmittag mit Ton machen Und dann zum brennen schaffen . Höhlen sollen hinten zu sein und der Eingang nicht zu groß. Für alle ohne Enkel oder Kinder oder Bastelfaule , es tut auch PVC :phat: MfG Sylvio
-
Mein neuestes Projekt
Sylvio - - Vorbereitung
BeitragHi Die 80 W T5 sind 1,45 m , ist dann mit Gehäuse zu lang die 54 W mit knapp 1.20 m Röhrenlänge passt da besser. MfG Sylvio
-
Pseudochromis fridmani
BeitragHallo Harald Ich bezweifle das du noch viel Zeit hast , bei guter Fütterung kann sich schnell ein Männchen bilden. Die friedis sind da sehr schnell und nach 6-9 Monaten geschlechtsreif. Wenn du das Alter kennst ,kannste es selber ausrechnen MfG Sylvio
-
RotiBomb
Beitragadulte Tiere "Ja" Nauplien groß ziehen "Nein" MfG Sylvio
-
Pseudochromis fridmani
BeitragWo sind die Höhlen ? Es soll doch bald Nachwuchs geben MfG Sylvio
-
Hi Es ist richtig wenn man denkt das man da Phyto gleich mit vermehrt ,bei Dauerbeleuchtung Aber ist das so ??? Wie ergiebig sind solche Kulturen ??? Meine Erfahrungen sind , das es nur eine Explosionsartige Vermehrung gibt und dann die Kultur in wenigen Tage zusammenbricht. Stabile Kulturen hat man nur wenn man am Abend sieht das alles schön aufgefressen ist man erntet ,füttert und nachfüllt. Aber da muss jeder selbst schauen wie die Kulturen laufen und welcher Bedarf gebraucht wird. Ob das Sin…
-
Hallo Harald Sehr schön zu sehen ,die Hell/Dunkelphasen In Klötze steht die größte Algenanlage Deutschlands algomed.de/index.php?op=algenfarm_anlage Man denkt dort gibt es gar keine Hell/Dunkelzonen. Ich habe aber so eine Anlage nur kleiner zum Artemiatag in Potsdam angeschaut. Das Röhrensystem hat einen Auffangbehälter und der ist Dunkel. Und man bedenke noch die Dunkelzone der Nacht unter freien Himmel Also da kann man ein wenig spielen MfG Sylvio
-
Hallo Andreas Dann spar dir die Energie bei den Brachionus die brauchen kein Licht. Ein guter alter Freund war mal in den heiligen Hallen von Inve . Dort werden die Brachionus bei absoluter Dunkelheit gehalten. Nur zu Kontrollzwecken macht da jemand Licht an Bei Phyto muss man schauen wie man das mit dem Licht löst Fakt ist das Phyto braucht Hell und Dunkelzonen um optimal zu wachsen. Ich selber hab es in 30 l Eimern von oben beleuchtet , dort gibt es eine dunkel / hell Zone Man kann es aber auc…
-
Zitat von Kermit65: „Guten Morgen allerseits! Ich war am Wochenende fleissig und habe mir neue "Planktonskateboards" gekauft. Es handelt sich um Plexiglasplatten mit je 4 Rollen. Man kann die Reaktoren drauf stellen und diese zum brüten nach hinten zum Licht schieben, so bleibt vorne Ablagefläche für andere Sachen. Will man Planktonlösung entnehmen, zieht man den Reaktor nach vorne und kann bequem ein Gefäss unter den Hahn stellen. ich finde die Lösung recht praktisch, vielleicht mag das ja jema…
-
Zitat von Vanessa87: „ Ich finde es so witzig, dass der obere hintere Teil der Schwanzflosse bei den Fredis so transparent bleibt. ? :D“ Beschäftige dich doch mal mit Pigmenteinlagerung dann kommst du hinter das Geheimnis youtube.com/watch?v=o5L94PWCD5I youtube.com/watch?v=YIZPri9Gy9Q Mit Torstens Qualität komm ich nicht mit aber man erkennt was ich meine. MfG Sylvio
-
Hallo Vanessa Merke dir mal diese Adresse oceancolors.de/ Dort wirst du brauchbares für die Zucht bekommen . Auch Granulat ,da habert es aber noch an den Einfuhrgenehmigungen aber das bekommt Jens auch noch in den Griff. Ich teste schon seit geraumer Zeit seine Produkt und bin sehr zufrieden Ich möchte aber nicht vorweg greifen ,also noch ein wenig gedulden. Die Zuchtpaare bekommen nur selbst hergestelltes Frostfutter und Granulat Nachzuchten erst wenn sie umgesetzt sind und dann auch nur selbst…
-
Hallo Zur Zeit habe ich hier nur Zooplankton drin Habe aber da auch schon Occis gezogen. Eben vielseitig verwendbar Zooplankton_zpsuimmslni.jpg Die Luft an der Fischanlage ist vorbeugend gelegt. Der Hintergrund besteht darin das wenn ein Fisch krank wird kann ich das Becken von der Anlage abkoppeln und es separat behandeln ,dazu ist Luft von Vorteil Anlage_zpssyeomrtl.jpg Die RTB Anlage ist auch so konzipiert das Luft ,Zulauf,Ablauf und 3 Steckdosen pro Becken vorhanden sind RTB_zpsxxnctuun.jpg …
-
Luftkompressor
BeitragIch hab ein Seitenkanalgebläse $_14.JPG Kann man aber nur abseits des Wohnbereiches installieren . Jeder der sich für sowas entscheidet sollte die Dinger mal in Action anschauen um zu sehen ob geeignet. Viele Aquariengeschäfte Süsswasser benutzen so was. MfG Sylvio