Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 378.

  • Aquarium-Keller

    Sylvio - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ja blau werd ich sein wenn ich ständig auf dem Bierkasten sitze und überlege :phat: Keller steht zu nur in halber Höhe im Dreck . Ist aber alles trocken ,Isolierung von aussen ??? Glaube ich kaum . Wie hat man 37 Keller abgedichtet ? Das das Mauerwerk atmet merkt man ja das es die Kalkfarbe löst . Ok Farbe wird schon über 10 Jahre sein Ich würde ja wieder Klak nehmen ,aber wenn er dann in die Becken reinbröckelt ist auch nicht so doll. Es sind normal gebrannte Mauersteine in Rot. Wenn ich ein Pa…

  • Aquarium-Keller

    Sylvio - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hi Ich plane zur Zeit meinen neuen Aquarienkeller Zur Zeit ist mein größtes Problem was ich für Farbe für den Keller nehme. Im Internet gibt es da sehr wiedersprüchliche Meinungen . Es ist ein Ziegelmauerwerk mit vorhandenen vermutlich reiner Kalkanstrich der sich ablöst. Wahrscheinlich auch Disperationsmischungen. icon_mrgreen.gif Verkleiden kommt nicht in Frage ,da es Baujahr 1937 ist Hat jemand ne Idee ??? MFG Sylvio

  • Zuchtleitfaden

    Sylvio - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken

    Beitrag

    Zitat von Torsten81: „Hai Und wehe es tritt dann folgendes Phänomen auf, man hat schon ein paar Zuchtversuche erfolgreich durchgeführt und plötzlich will es gar nicht mehr klappen obwohl man nichts geändert hat in seiner Vorgehensweise. Da stehst du dann mit . MFG Torsten“ Das kommt auch bei mir öfters mal vor . Da kommt man echt ins grübeln was man diesmal wieder falsch gemacht hat. Meist gibt es aber immer einen Faktor . Becken zu dreckig ,Strömung zu wenig , kein Jod im Hauptsystem ,Phyto zu …

  • Zuchtleitfaden

    Sylvio - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken

    Beitrag

    Hi Steffi Auch Lysmata Arten sauge ich einfach ab. Kriminell wirds wenn sie Paddel bekommen . Wie gesagt jeder hat da so seine Erfahrung gesammelt . Was bei den einen funktioniert ist bei jemand anderen eine Katastrophe. Viele Wege führen nach Rom ,man muss nur einen der richtigen finden. ;) MfG Sylvio

  • Zuchtleitfaden

    Sylvio - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Zitat von Sylvio: „Ich züchte nun schon 10 Jahre lang und verwerfe Sachen die vor 5 Jahren funktioniert haben“ Hallo Sylvio Die da wären, lasse uns bitte alle daran teilhaben :)“ Hallo Eine Sache ist der Kreisel für die Garnelenzucht ,er war immer ein guter Wegbegleiter . Aber der Reinigungsaufwand war immer viel zu hoch. Manchmal habe ich einen halben Tag verplempert mit Larven umsetzen. Heute hab ich mir baugleiche 12l Becken bauen lassen und kippe die Larven nur alle paar T…

  • Zuchtleitfaden

    Sylvio - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken

    Beitrag

    Hallo Im Grunde ist die Zucht bei vielen Tieren sehr einfach. Wenn man nicht nach dem Rezept sucht . Zucht ist etwas in was man hineinwachsen muss. Man kann es nicht von Züchter zu Züchter dingfest machen. Jeder hat ganz verschiedene Parameter ,Ausgangsbedingungen und Futtermittel. Man kann aber die Berichte von der Zucht lesen und dann probieren ob es bei einen passt. Ich züchte nun schon 10 Jahre lang und verwerfe Sachen die vor 5 Jahren funktioniert haben MfG Sylvio

  • Aktivkohle

    Sylvio - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Zitat von Henning: „ “ Hallo Henning Zum ersten, habe ja nur drei Fischlein, zum Zweiten sind Nitrat und Phosphat gegen 0 angekommen. Mittelchen, außer ein Tropfen Jod pro Tag kommt auch nicht mehr ins Aquarium. Also was soll ich abschäumen? Ich weiß es ist eine kontroverse Diskussion, und erfordert bestimmt Fingerspitzengefühl. Aber ich denke nach zwanzig Jahren Meerwasseraquaristik, traue ich mir diesen Schritt zu. Empfehlen werde ich dieses natürlich nicht, genau so wenig w…

  • Glas-Sorten für Aquarien

    Sylvio - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Leider ist er schon in Rente und baut heut keine Becken mehr. War halt ein alter Hase der schon weit vor der Wende Becken gebaut hat . Wenn ich heute noch mal eins bräuchte . würd ich den löchern :D http://www.jeko-aquaristik.de/ Man muss halt auf die Leute eingehen und fragen was es weniger kostet wenn man an der Qualität sparen will ;) MfG Sylvio

  • Glas-Sorten für Aquarien

    Sylvio - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Viel kann ich dazu nicht sagen. Ich weiß nur das die guten Hasen im Aquarienbau auch nur bestimmte Lieferanten nehmen. Ich musste sogar ein Viertel Jahr warten auf mein Becken da es Liefer Engpässe beim Glas gab . Der Aquabauer hat dann gesagt er könnte es auch mit minderwertigen Glas bauen . Das wollte ich aber nicht, bei 1000l sollte man nicht am Glas sparen. 10 Jahre steht das nun schon und hat keine Kratzer. Muss aber dazu sagen das es nur mit Handklinge gereinigt wird. MfG Sylvio

  • Glas-Sorten für Aquarien

    Sylvio - - Sonstiges

    Beitrag

    Es gibt gewaltige Unterschiede. Hier sollte deine Frage eine Antwort finden de.wikipedia.org/wiki/Glas MfG

  • Hi Wenn ihr die Sache Voll automatisieren wollt müsst ihr in eine ganz andere Richtung denken und euch an Bsp einer Industrieanlage orientieren . Dort wird das Phyto durch Glas Röhren mittels Pumpe gejagt. Industrieanlagen haben dann Wege von mehreren km . Pumpen werden dort eingesetzt die minimalste Scheerwirkung haben. Das sich nichts ablagert werden kleine Plastikkugeln den Kreislauf beigemischt. Im Ausgleichsbehälter wird dann geerntet und Frischwasser mit Dünger zugegeben. Da Großanlagen vo…

  • Nochmal 2 Fragen zu Phytoplankton

    Sylvio - - Algen

    Beitrag

    Ja ,wenn das Licht so angeordnet ist ,das die Zellen eine hell dunkel Phase bekommen, das brauchen sie. Es geht auch Licht an Licht aus . Oder Nachts aus. :D Kommt immer darauf an wie schnell man ernten will. MfG

  • Hi Dietmar Gelungen ,gelungen :thumbsup: Wenn er nicht immer so überfüllt wäre, beim letzten mal konnte ich kaum treten . Es ist wirklich ein schöner Zoo nur bei Hitze sollte man ihn meiden . MfG Sylvio

  • Naja ,welche Tiere man in seinen Becken haben möchte sollte jeder selbst entscheiden. Das hat auch nichts mit Panikmache zu tun. Aber wenn dann Menschen ihre Fische nicht mehr füttern nur damit die Glasrosen unterdrückt werden , ist dann nicht mehr lustig . Oder dann die Chemiekeule angesetzt wird und das Gleichgewicht zusammen bricht. Ich selber habe noch nie Chemie eingesetzt es gibt für alles eine Lösung . Man braucht nur sehr sehr viel Geduld . Ich liebe auch Glasrosen aber da wo sie hin geh…

  • Hm, dann geht es nicht mit den Gegen messen wenn du kein Nitrat drin hast Da klingel mal bei deinen Nachtbar der hat bestimmt welches im Becken :biggrin: "OK, also wenn sich zuerst alle anderen Stoffe verbrauchen, wie können denn die Algen das restliche Nitrat verbrauchen? Wird nicht immer alles gleichzeitig benötigt?" Alle Stoffe (bei ordendlichen Dünger) brauchen sich gleichzeitig auf ,meinte komplett nachdüngen nicht nur Nitat Das funkt aber auch nur wenn du mit Osmosewasser ansetzt und keine…

  • Hi Ob der Test geht kannst du doch ganz leicht Testen ,wenn du ein Nitrattest für dein normales becken hast. Du mist dein Normalbecken und dann mist du mit den Streifentest gegen :) Die Grenze ist 0,0 mg :) Du musst etwas probieren, zu erst sollte die Kultur ordentlich dicht sein. Dabei kann es sein das du sogar noch mal nachdüngen musst da kein Nitrat mehr drin ist. MfG Sylvio

  • Hi Na dann bin ich einer der schon seit 10 Jahren keine Glasrosen im Hauptbeken hat. Aber ich habe ein 400 l Glasrosenbecken :D Das Problem ist doch das die meisten warten bis es zu Plage kommt Im Hauptbecken habe ich seit der Beckeneinrichtung wurdemanni drin , nicht eine Rose hat es geschafft sich auszubreiten. Man muss es von Anfang an machen sonst ist es auch Sinnlos da Rosen schneller wachsen als sie gefressen werden können. 5 Berghias schaffen eh keine Plage die sind ehr gestorben vor Alte…

  • Zitat von efyzz: „Was ist denn davon zu halten? jbl.de/de/aquaristik-suesswass…90/jbl-easytest-6in1#info Kostet die Hälfte, sind zwar auch nur halb so viele Teststreifen, aber dafür bestimmt nebenbei auch für mein Guppy-Becken zu gebrauchen Edit: Noch günstiger wird's mit Tetra oder diversen anderen Herstellern. Müsste doch alles gehen, sofern die Skala vernünftig eingeteilt ist oder?!“ Hi Musste probieren , aber ich denke der geht genau so . Du willst ja keine Zahlen sondern nur wissen ob Nitra…

  • Hi Nein , nimmt man ordentlichen Phytodünger dann sind alle anderen Sachen auch aufgebraucht wenn Nitrat nicht mehr nachweisbar ist. MfG

  • z.B. aquatropshop.de/product_info.p…t--100-Teststreifen-.html Hab mal wahllos ein Händler rausgepickt ,entscheidend ist der Test :D MfG Sylvio