Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 378.
-
Kauderni in der Brut
BeitragZitat von Ratze: „Zitat: „ “ Er steht jetzt aktuell auf dem Boden, scheint aber momentan eine eher abschreckende Funktion zu übernehmen... “ Ist doch auch für die kleinen Racker nicht für die Verwandschaft
-
Kauderni in der Brut
BeitragJa genau erst mal schaun man muss ja den Tieren nicht unnötig Stress machen. Wenn du Kaudernis mit dem Kescher fängst spuckt er eh meist die Eier Versuch ihn lieber eine schöne Seeigel atrappe zu bauen MfG Sylvio
-
Kauderni in der Brut
BeitragHi Also ich würd ihn erst mal drin lassen und das ganze jeden Tag beobachten ob er überhaupt die Eier bis zum Schluss hält Bein 2 oder 3 mal kann man dann überlegen das Männchen herauszunehmen Würd ich dann aber auch erst um den 20. Tag machen Falls er sie ausspuckt sind die kleinen dann fast überlebensfähig mit ein wenig blubber. MfG Sylvio
-
Umbruch in der Meeresaquaristik?
BeitragHallo Dirk Bis jetzt steckt noch alles in den Kinderschuhen aber der Umbruch wird kommen . (wetten) Schnellstartaquarien im Baukastensystem. nur wenn alle Bausteine passen wird so ein System funktionieren. Aber da unsere Hersteller sich nicht alle einig sind ,bastelt jeder in seinen Stübchen. Und so wird noch kein Baukasten draus :) Ich selber fahre eine 1200l Fischanlage ohne Bodengrund und ohne Steine Es kostet aber viel Technik, Zeit , und Aufmerksamkeit . Ein Fehler ,das verzeiht dir die Anl…
-
Kleine Kauderni...
BeitragNa super gemacht , ich würde ja gern sagen "weiter so" aber du willst ja nicht :D Kaudernis mit Trockenfutter füttern ,ist schon eine feine Sache Ich hab ja auch ein Paar was Trockenfutter Matsche nimmt , auch von klein auf dran gewöhnt. MfG Sylvio
-
Bestimmungshilfe
Beitrag:phat: :phat: :phat: Da hast du auch wieder Recht Ist dann natürlich gewagt wenn man zweigleisig fährt :P Okay vielleicht kann ich dich ja doch noch als Züchter gewinnen :D [video]www.youtube.com/watch?v=45-tMte0ED8&feature=youtu.be[/video] https://www.youtube.com/watch?v=45-tMte0ED8&feature=youtu.be Dafür darf auch die Polizei mal in der Tür stehen :thumbsup: MfG Sylvio
-
Bestimmungshilfe
BeitragZitat von Ratze: „N'Abend Zusammen! Gestern habe ich mir einen schönen Lippfisch gekauft, ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4616/“ Nur einen, da wird das nie was mit Zucht bei dir
-
Hi Also ich bin nicht der Empfehler :D aber wenn du dich für eine PC Variante entscheidest schau genau drauf mit welchen Betriebssystemen es kompatibel ist es gibt preiswerte gute (ältere Bauart) die dann absolut nicht mit den neuen BS zusammenarbeiten. MfG Sylvio
-
Kleine Kauderni...
BeitragHallo Henning food4fish.co.uk/product.php?n=…chment-uptake-system&i=85 Ich reichere alle Sachen damit an , von Nauplien bis Fofu Der Sprayspender ist für die faulen gemacht :D Wie mich @ Steffi Super gemacht , in dir schlummert ein Züchterherz MfG Sylvio
-
Suche Wassermelder mit schwimmer
BeitragHi Sorry fürs off Topic Aber was macht man als Dimension & Bearing inspector Honeywell Aerospace :thinking: :thinking: :thinking: MfG Sylvio
-
Achtung: Brandgefahr !
BeitragIch denke auch das in der Gebrauchsanweisung steht Dichtung bei jeden Lampenwechsel auch wechseln :D
-
Kleine Kauderni...
BeitragWas für Raabenkinder geben einfach ihre Eltern ab :phat:
-
Kleine Kauderni...
BeitragZitat von Steffi: „Die kleinen sind echt sowas von niedlich Bei denen wird es mir noch schwerer fallen, sie gut zu vermitteln :pinch:“ Dann solltest du wieder kleine haben bevor du die abgibst,dann fällt es nicht schwer
-
Die Steffi
BeitragHi Von mir auch ein Willkommen Bis zu den Züchtern nach Weeze hab ichs auch schon geschafft :D Zucht ist was sehr schönes, wenn man Leben schenken kann. Nicht immer einfach aber machbar. Viel Erfolg MfG Sylvio
-
Zitat von Henning: „Zitat von Sylvio: „Ps: Mit Mysis Könnte es auch klappen aber da müsste man noch basteln da diese sehr Kannibalisch sind . Aber wenn immer Jungtiere mit rausgespüllt werden könnte es klappen. Das sind eben alles Sachen die zu testen wären Obs immer so funktioniert“ Danke Sylvio Beim Test bin ich dabei, aber eben im Grösseren Stiel :wink:“ Hi Die Seepferde sind nicht meine Baustelle ,ich gehe dann lieber in den kleineren Bereich :) Coponauplien für kleine Larven MfG Sylvio
-
Zitat von Edwin: „Hallo, äh, darf ich ganz schnell eine offtopic-Frage stellen...? :blush: Ich habe eine 53µ Filterdose, natürlich mittlerweile völlig verstopft... Mit was darf ich denn an ein solch feines Gewebe heran, um es wieder porenrein zu bekommen ?? Tschüß Edwin“ Hi Edwin Wenns die Mods erlauben ,kein Problem zugesetzte Siebe leg ich 24 h in Klorix wenn nötig länger mit neuer Lösung. und dann 24h in Essigwasser so sind organische und auch kalkablagerung weg. abspülen und gut. Salzsäue wi…
-
Hi Henning Der Prototyp ist 40x17x17 cm für 30 Tiere ungeeignet Mind. 50x30x30 würde ich nehmen. Als gute Larvenbringende Garnele würde ich GGvJ nehmen oder in der Richtung. Eben eine Art aus dem wärmeren Wasser. Felsengarnelen brauchen so um die 15 Tage das ist ein wenig matte. MfG Ps: Mit Mysis Könnte es auch klappen aber da müsste man noch basteln da diese sehr Kannibalisch sind . Aber wenn immer Jungtiere mit rausgespüllt werden könnte es klappen. Das sind eben alles Sachen die zu testen wär…
-
Also ich kannte das Projekt schon länger und war auch recht skeptisch. Im Vorfeld hatte ich auch meine Bedenken an Dietmar ran getragen ,aber immer im positiven Sinne. Natürlich gibt man keine siffige Brühe in den Automaten, man siebt die Futtertiere vorher aus und gibt sie dann in den Kreislauf. Ein Ammoniumtest ist natürlich nicht nötig, wenn der Automat kontinuierlich läuft. Ich hatte das nur mal gegengetestet :D Neue Ideen zur verwendung hab ich auch schon,aber dazu später wenn es soweit ist…
-
Hi Dietmar Berechnen kannst du das eh nicht ,gerade im Larventank spielt die Menge der Larven eine große Rolle. Wichtig ist ja nur das die Zeiten überbrückt werden in dem man nicht da ist. Wenig und öfters füttern schont auch die Wasserqualität. Wenn man ein mal am Tag abends die Futterdichte überprüft reicht das. An den Mythos das Larven im Futter stehen müssen glaube ich schon lange nicht mehr, nein wenig und öfters . ist viel besser Wie gesagt, ich denke mit so einen Teil kann man viel machen…
-
Hi Wenn ihr genau hinschaut Lebendfutterautomat_WEB_zps294bd8aa.jpg seht ihr hinter dem Zulauf (großer grüner Schlauch) ein rotes Luftrohr , dies blubbert genau an der Wand der Abtrennung Vorratstank/Futtertank Das hat 2 Vorteile zu .1 bleibt das Futter in Schwebe und 2. kann ich durch das blubbern einstellen vie viele Futtertiere im Futtertank landen sollen. Geb ich ordentlich Zoff drauf ist der Tank nach 3 mal füttern fast leer. Wie gesagt das Teil ist genial und modifizierbar für die jeweilig…