Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 195.

  • Zitat von Henning: „Hier habe ich mal ein wenig rumgespielt mit den Werten aus der Natur. “ Tolle Messungen und Ergebnisse die du da zusammengetragen und grafisch darstellst und erklärst. Ich habe da noch viel zu wenig gelesen und weiß noch zu wenig. Was ich aber vermute ist das es noch üblich ist T5 Leuchtstoffröhren zu verwenden was mich verwundert. Was ist nun besser, T5 oder LED? Viele Grüße Peter

  • Zitat von Pat_2015: „der Theorie her ist Metronidazol ja ein Antibiotikum “ Also das Metronidazol ein Antibiotika ist, habe ich vergessen , sorry, das es verboten ist macht Sinn und ist gut so . Das Beste aber ist dass es ohne Chemie geht , wusste ich auch nicht, finde es aber äußerst spannend was mittlerweile alles möglich ist. Muss noch viel lernen… Ich drücke auch dir die Daumen dass du es hinkriegst Steffi LG Peter

  • Hallo Steffi, also ich habe da nur Erfahrungen im Süßwasser mit Flagellaten, zu den dieDinos vermutlich ja auch gehören. Ob das im Salzwasser auch geht oder nicht,weiß ja vielleicht jemand im Forum. Im Süßwasser habe ich damals die Dinger mit der Chemischen Keule erledigt,und zwar mit Metronidazol, 750mg/50L, nach 3 Tagen 1/3 Wasserwechsel und Kohleentfernt die Reste des Medikaments. In der Literatur steht, Wirkungsbereich:Trichomonas, Hexamita, Spironucleus, Protoopalina. Außerdem steht dass em…

  • Hallo Allerseits, wegen gesundheitlicher Probleme hatte ich kaum Kraft und habe nur wenig im Forum rumgestöbert. Ich muss leider weg von hier, zurück nach Europa, und muss in ein paar Wochen alles auflösen und, wenn möglich einiges an Tieren mitnehmen. Ich habe noch lange an der Optimierung der Verhältnisse rumgedoktert mit neuen Strömungspumpen die Wellen machen und habe nun den Dreh raus mit den Plexaura homomalla die einfach nicht so recht wollten. Da war wie es schein nicht nur der Blaulicht…

  • Zitat von Henning: „Hoffe er wird nicht mal im Kochtopf enden. “ Da ist gut möglich denn der geht wieder zurück weil schon bald zu groß. Aber momentan ist seit 16. Januar bis 16. Juni Schonzeit, sofern beachtet... Gruß Peter

  • Hallo Allerseits, na dann mach ich mal ein bisschen weiter, vielleicht gefällt euch das. Habe sie als Panulirus gracilis identifiziert, Jungtier ca. 3 cm groß (klein)ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15948/. Grüße Peter

  • Zitat von Verena: „Du hast es gut. “ Hallo Verena, das und das Klima sind aber auch wirklich das EINZIG Gute hier. Kommt bloß nicht auf die Idee hierher zu kommen. Ich hätte lieber Läden wie ihr sie habt, Beratung, große Auswahl und letztendlich viel billiger und einfacher. Zitat von Verena: „Ganz herzliche Grüsse aus dem kalten Bern “ Wie viele Schweizer hat es denn im Forum? Beste Grüße Peter

  • Hallo, Zitat von Burkhard Ramsch: „Der Laden ist ja toll, aber die Beratung lässt leider zu wünschen übrig. “ Ja die Beratung ist sehr schlecht… und mit meinen Kenntnissen wurde das zum Teil problematisch mit einigen Tieren die dann wieder aus dem Becken mussten. Zum Beispiel sehr schöne Krabben mit kleinen Zangen, extrem gut getarnt mit Algen, anfangs kaum sichtbar. Ich dachte kleine Zangen geht ok und habe sie mitgenommen. Die keinen Zangen wurden aber dann dazu benutz um die Polypen einer Gor…

  • Hallo Allerseits, also ich habe hier mal eine paar Fotos wie es bei mir in meinem „Laden“ so aussieht. Der hat nämlich Heute endlich wieder einmal geöffnet… Das erste Bild zeigt den Laden aus der Vogelperspektive wie er meistens ist, nämlich überschwemmt…, kein hinkommen auf dem Landweg und zu allem Übel wird das Sortiment immer wieder durcheinander gebracht, generell ist alles unordentlich und nicht schön sortiert. Personal hat es auch keines, und wenn, gibt‘s keine oder ne inkompetente Beratun…

  • Nyos Viper 3.0 Rückförderpumpe

    Gorpet - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Datura: „Hab ne Läufereinheit bestellt..sicher ist sicher “ Gut, aber Pumpe nicht mehr weiter betreiben bis das geregelt ist Beste Grüße Peter

  • Nyos Viper 3.0 Rückförderpumpe

    Gorpet - - Pumpen

    Beitrag

    Wie gesagt, nach dieser Zeit am besten die gesamte Laufeinheit wechseln. Ganz wichtig, die erwähnten Gummihalterungen wo die Achse reinkommt, unbedingt auch WECHSELN. Die scheinen manchmal noch in Ordnung zu sein, sind sie aber nicht… Beste Grüße Peter

  • Nyos Viper 3.0 Rückförderpumpe

    Gorpet - - Pumpen

    Beitrag

    Nachtrag: Ich bin mir ziemlich sicher dass die Achse wegen der verschleißten Gummihalterungen gebrochen ist. Eventuell auch generell eine Alterungserscheinung. Wie alt ist die Pumpe denn? Viele Grüße Peter

  • Nyos Viper 3.0 Rückförderpumpe

    Gorpet - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Martina, also da empfehle ich unbedingt mindestens die Achse auswechseln. Meist bekommt man ein Kit mit dem Propeller, der Achse und den Achshalterungen aus Gummi. Dies weil mit der Zeit der Gummi sich verhärtet, sich dadurch reduziert was ein Brummen hervorrufen kann. Ich empfehle nicht damit zu warten. Viele Grüße Peter

  • Klasse Harald! Da wäre ich natürlich nicht darauf gekommen dass es auch zu viel Licht sein kann. Bin beim Lesen auch noch nicht bei der Beleuchtung angekommen Wie gesagt habe ich erstmal das Blaulicht reduziert und weiß, rot,grün etwas stärker. Hat nichts gebracht. Da habe ich mich kurzerhand dazu entschieden das gesamte Becken neu zu gestalten und diese Plexaura mal an ein generell weiniger lichtintensives Plätzchen zu stellen. Als ich damit fertig war und nach 30 Minuten schauen ging waren die…

  • Zitat von Harald: „Vielleicht gefällt der Gorgonie der wie ich vermute hohe Blauanteil nicht. “ Hmmm, könnte sein. Bin ja mit den Cyanos am rummachen und im Zuge der Therapie habe ich den blau Anteil erhöht, respektive die anderen töne sehr gedimmt. Ich versuch es mal wieder mit Normalbetrieb. Beste Grüße Peter

  • Zitat von Harald: „Stichwort Strahlungsstress. “ Warum bloß, Wasser ist ja gut, habe gestern nochmals die Hälfte gewechselt… Grüsse Peter

  • Zitat von Harald: „Nein das ist eine andere. “ Also Harrald, hier nochmals ein Foto, gerade eben gemacht, kurz nach einschalten der Beleuchtung. Beinahe alle Polypen offen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15533/ Der Pin den du meinst, sieht so aus als wäre er alleinstehend, ist aber echt vom selben Tier. Das Gewebe am Fuss hat sich auch ein bisschen zurückgebildet, desswegen vielleicht. Nun bin ich nach ein paar Zeilen mal schauen gegangen und die Ploypen sind schon wieder fast alle g…

  • Zitat von amcc: „Seachem ist eine durchaus renommierte amerikanische Firma in dem Bereich Aquarium Supply. “ Ja das denke ich auch. Ist aber alle irre teuer hier, aber egal, ich frage mich zurzeit sowieso ob ich das alles noch brauche mit dem leichten Zugang zu natürlichem Meerwasser Viele Grüsse Peter

  • Zitat von Harald: „Bin auch immer noch der Meinung das es zwei verschiedene sind. “ Ich mach nochmal ein Foto, das ist das selbe Tier, von einem kleinen Grüppchen in der untersten Brandungszone in meinem "Laden", ich mach demnächst mal Fotos davon. Auch von dieser Gorgonie kommt noch mals eines, ist aber im Moment noch Dunkel Berte Grüsse Peter

  • Hallöchen, also ich habe mich bis anhin nicht getraut da etwas abzuschneiden weil ich es halt noch nicht gemacht habe… Da habe ich natürlich im Netz geschaut und da hat jemand der da Fragmentierungen und solche Sachen macht, also Korallen züchtet, interessante Angaben zum Schneiden von Hornkorallen gemacht. Der Name fällt mir im Moment nicht ein aber ich denke ihr kennt den alle bestimmt. Wie auch immer, da wurde erwähnt dass man Hornkorallen nicht mit einer Schere abschneiden soll weil das uner…