Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-195 von insgesamt 195.

  • Zitat von riffstart: „Es gibt momentan nicht viel zu berichten, Kieselalgen und Cyanos machen sich massiv breit - Geduld ist gefragt “ Hallo Michael, na also ich bin nämlich auch gerade intensiv mit den Cyanos beschäftigt. Bin mir aber nicht so sicher ob Abwarten da das richtige ist. Ich weis nicht ob das so richtig ist, habe aber bei archiv.korallenriff.de/algen2003.htmlgelesen dass man mit Täglichem absaugen, reinigen der Oberflächen und einer Überdosierung guter Bakterien so die Sache in den …

  • Begrüssung

    Gorpet - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Tina und Michael, danke für den Willkommensgruß. Michael hat mir dazu noch den Tag versüßt mit der Aussage,“ zum Leidwesen vieler“, was muss ich lachen, ist bei mir genauso und auch das mit dem Beginn der Aquaristik. Praktisch identisch, haben also viel gemeinsam trotz der Distanz. Grüße aus Ecuador Peter

  • Vielen Dank Steffi für die Tipps! Wie lang hast Du denn die Eimer im Keller? Viele Grüße Peter

  • Na dann mach ich das auch mal, bin gerade die ganze Zeit daran wie ich das technisch umsetzen werde… Wird nicht einfach, ich muss dazu etwas hinaus wo das Wasser klar ist und dann hätte ich es gerne von ein paar Metern unter der Wasseroberfläche, 2-3 m vielleicht. Dann sind da weitere Fragen, muss das Wasser mechanisch gefiltert werden, kann das Wasser aufbewahrt werden, natürlich mit Umwälzung, und wenn ja wie lange? Hat das jemand Erfahrungen oder weiß wie man es macht? Viele Grüsse aus Ecuado…

  • Nein mache ich nicht. Sollte ich? Habe es mir auch überlegt, ist aber sehr kompliziert weil ich ziemlich weit raus müsste da das Wasser an der Küste trüb und ziemlich verschmutzt ist wegen der menschlichen Einträge aus den Flüssen. Sorry habe vergessen zu signieren Peter

  • Zitat von amcc: „Betreibst du das Becken mit natürlichem Meerwasser (du bist ja an der Quelle)? “ Nein mache ich nicht. Sollte ich? Habe es mir auch überlegt, ist aber sehr kompliziert weil ich ziemlich weit raus müsste da das Wasser an der Küste trüb und ziemlich verschmutzt ist wegen der menschlichen Einträge aus den Flüssen.

  • Hallo allerseits, ich versuche gerade Videos hochzuladen, geht aber nicht. Welches Format ist erlaubt? Grüsse Peter

  • Zitat von Harald: „Diese Art von Gorgonien brauchen nicht gefüttert werden, sie haben Zooxanthellen. “ Cool, aber die wollen trotzdem nicht so recht, irgendetwas mache ich noch falsch. Hoffentlich zeigt das mit der Strömungsänderung die ich gerade eben vorgenommen habe Wirkung.

  • Danke Harald, ja ich habe Fotos und Videos gemacht, allerdings nicht die beste Qualität, habe nur eine Handykamera. Muss mal schauen welche einigermaßen salonfähig sind…

  • Begrüssung

    Gorpet - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Danke Euch allen zu den Willkommens Grüßen!

  • Wow Harald, vielen Dank! Dein wissen sollte ich hier haben, beneidenswert. Es hat hier noch viel weitere Arten von Gorgonien, ein richtiges Mekka. Das mit der Strömung habe ich zu wenig und zu ungenau beachtet, muss mich da mal genauer einlesen. Kurz, wenn ich das richtig verstehe, um eine laminare Strömung im Becken zu erzeugen müssen die Pumpen eher die Wasseroberfläche bewegen? Und wie ist es mit der Fütterung? Ich habe zurzeit viel zu hohe Nitrit werte, kann sein dass ich zu viel Füttere. Zu…

  • Hallo allerseits, weiß jemand was das für Gorgonien sind und wenn ja sind die geeignet für ein Heimaquarium? Grüße aus Ecuador Peter

  • Begrüssung

    Gorpet - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Nordsee? Wie machst Du das mit der Temperatur, ich habe hier momentan aller gösste Mühe das Thermometer auf 25 Grad zu halten

  • Begrüssung

    Gorpet - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Danke für eure Antworten, es freut mich mit gleichgesinnten zu fachsimpeln. Ja das ist schon ein Vorteil so nah an einem tropischen Meer, das war mit ein Grund weshalb ich es mit der Salzwasseraquaristik nun versuche. Bin eine halbe Stunde vom Ort weg wo ich alles herhabe. Es hat praktisch von allem und ich musste schon schmerzlich feststellen dass nicht alles was da kreucht und fleucht gut ist für ein Heimaquarium. Viele Grüße nach Ecuador, da wollen wir mal in Urlaub hin – Naja da würde ich ma…

  • Begrüssung

    Gorpet - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo allerseits aus Ecuador, ich bin ein Schweizer, mein Name ist Peter, der hierher ausgewandert ist. Nun habe ich, nach 15 Jahren Zwangspause, zu meinem Lieblingshobby der Aquaristik zurückgefunden. Zuvor hatte ich Süßwasser Aquarien praktisch mein ganzes Leben lang. Die zwei Aquarien die ich habe sind nur kleine, ein 20 Liter und ein 120L Becken. Ein größeres mit ca. 500 Liter ist aus Deutschland hierher unterwegs und bin froh schon mal einige Erfahrungen mit der Salzwassergeschichte machen …