Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 989.
-
Moin Ina, Ich selber machen auch Ballinglight ohne Spurenelemente in den Kanistern, die gebe ich zur Zeit getrennt ins Hauptbecken. So habe ich eine bessere Kontrolle über das Geschehen Als Spurenelemente habe ich QFI Element-Mix und QFI Strontium und Jod. Kann aber von meinem Aquarium sagen, das es ohne QFI geauso schon aussah wie mit den Spuris Was mich schon immer stört wenn keine Inhalte auf der Verpackung steht!!
-
Strontiumchlorid
BeitragMoin Burkhard, der 5l Kanister Calcium hält ca. 6 Wochen, wo das Strontiumchlorid zugegeben werden soll. Werde es dann mal so versuchen, danke für diese Information
-
Strontiumchlorid
BeitragHallo Zusammen Kann mir von euch jemand sagen wie lange ich eine Strontiumchlorid Hexahydrat SrCl2 x 6H2O, reinst >99% stammlösung aufbewahren kann ? Möchte mir aus 5l Osmosewasser und Strontiumchlorid eine Stammlösung ansetzen. Je nach Verbrauch von Strontiumchlorid wird dieser dann an den Calcium angepasst und zusammen in einen 5l Kanister gepackt. Was ich nicht weis, wie lange das Strontiumchlorid sich dann hält ?
-
Technikbecken Reinigen
BeitragMoin Ralf Ich habe auch keine Pumpe über und sage das Wasser an, wie du es schon beschrieben hast. Mein TB. Ist auch ebenfalls im Schrank ( fast ebenerdig ), also sage ich den Schlauch im Aquarium an, und nehme diesen dann mit ins TB. Das dauert zwar länger ab ist evektiv! Das macht man ja nun nicht so oft
-
Moin Klaus, Würde die Lampe sofort auf die Werte einstellen mit der Beleuchtungsdauer die du hast, das ist kein Problem für das Becken. Die Bewohner gewöhnen sich daran, nur nicht immer rumpfummeln am Licht dann klappt das schon. Weniger Stein und mehr Korallen würde ich auch sagen dann verbracht sich das schon. Jede Woche 10% WW machen kh, ca , im Level halten und einfach mal davor sitzen und Kaffee trinken dann wird das So wenig am Becken verendern nur wenn nötig, und die Wasserwerte nicht übe…
-
Hallo Klaus Wie Burkhat schon sagte ist es schwierig sich ein Urteil zu bilden ohne gute Angaben om Aquarium Es kann auch sein das Bakterien im Aquarium fehlen und so kann das Nitrat so steigt Wenn keine Abnehmer oder zu wenig im Becken sind, wo,soll,es den hin. Vieleicht ist der Fischbestand zu groß. Das können so viele Gründe sein, man muss es erst mal richtig eingrenzen.
-
Hallo Ina Den Salifert KH Test verwende ich auch, ist OK Tropfen immer bis die Flüssigkeit rosa , dann ist der Test Korekt ausgeführt Mit den Natron würde ich nicht für dauer nehmen ist auch viel zu teuer, Natrium Hydrogencarbonat 1 kg ca 3,70€ in Reinst Qualität reicht da aus. Bekommst du alles hier Frotschershobbyshop.de.
-
Balling und die Dosierung
Beitraghey Ralf Ich Dosiere auch mit ATI ist ausreichend mit der Genauigkeit, 6 Intervalle über den Tag verteilt klappt gut
-
Hallo aus OWL
BeitragMoin lna im Forum Schön dich bei uns zu haben
-
Hallo an alle
BeitragMoin Im Forum
-
Diskusse
BeitragHallo Verena Sehr schöne Tiere hast du gut hinkommen
-
Hallo an alle
BeitragMoin Ihre Zwei
-
herzlichen Glückwunsch Torsten