Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 989.
-
Phytoplankton
BeitragSuche einen zucht Ansatz von Nannochloropsis sp
-
Phytoplankton
BeitragWo bekomme ich am besten Phytoplankton und dünger her für die Zucht ?
-
Ja Henning das ist wahr, zudem habe ich nie Lebendgestein im Aquarium gehabt, wo sie nur Her kam vieleicht durch ein AblegerStein von meinem Freund der halle früher auch mal So Muscheln Dachte erst es ist ein Einsiedler der da Nahrung sucht, dann habe ich der Stelle keine Beachtung mehr geschenkt. Bis die Muschel groß wurde und ich nun doch mal mit der Zange dort hin gegangen bin und beim antiken sich der Spalt schloss da war es klar eine Muschel . Danke Steffi für den Namen
-
Rückgang der Korallenbewuchs
BeitragHallo Uwe Das kann an so vielen Sachen liegen An deinen Wasserwerten die du hier beschrieben hast liegt es nicht glaube ich, da die Koralle unten auf den Boden steht fällt zuviel Licht warscheinlich weg Würde die Koralle mal versetzen vielleicht in die mittelgegion der Riffes, und dann gebe Ihr mal Zeit
-
Wasserflöhe
BeitragMoin Roland Denke die weden ihm munden
-
Aquariumwahl
BeitragHallo, Dann würde ich lieber die reefer xl Lösung wählen, mit der 50 er tiefe wirst du nicht glücklich, habe das reefer 250.
-
Strontiumchlorid
BeitragJa Henning die habe ich mir auch gestellt, aus diesem Grund habe ich die Stammlösung mit dem Calciumchlorid-Dihydrat nicht wie Buch mit 4 kg gemacht sondern mit 2 kg was sich bei ca 20 C gut in Lösung geht. Das Strontiumchlorid ist ja auch schon in Lösung, von daher gehe ich mal davon aus das es so funktioniert, bin auch 7n der Chemie auch nicht so bewandert. Gehe halt von dem Buch aus
-
Aquariumwahl
Beitragmoin, Aquarium bauen lassen habe ich keine Erfahrung, aber die Aquarien von Red sea sind schon gut habe selbst das reefer 250.
-
Strontiumchlorid
BeitragMoin Allerseits Die Strontiumchlorid Hexahydrat Stammlösung habe ich nun angesetzt ( 128 g auf 1 L destilliertes Wasser ) Im Buch von Armin Glaser Ratgeber Meerwasserchemie steht das 1ml zu 10 ml Calciumchlorid-Dihydrat zugegeben wird. Das heißt in 5l calcium Dihydrat Stammlösung (2kg auf 5l destilliertes Wasser ) würde dann 500 ml Strontiumchlorid Hexahydrat zugegeben , habe ich das so richtig verstanden?
-
QFI Elementen-Mix
BeitragMoin Burkhad, Ok hab ich verstanden, die Elementen-Mix Lösung wird Pur ins Aquarium gegeben. Müßte ich dann die abgesetzte Schicht vom Boden saugen, und die dann verdünnen ? Würde dann ja bedeuten das die übrige Elementen-Mix Lösung schwächer wäre.
-
QFI Elementen-Mix
BeitragHallo Burkhad, danke für deine gute Erfahrung so kann ich das auch nachvollziehen. Wie meinst du das mit 1zu1 verdünnen, mit was verdünnen ?
-
QFI Elementen-Mix
BeitragMoin Henning, moin Harald, Ja Harald das ist Top Secret, da gibt es keine Auskunft drüber Ich habe da natürlich telefonisch Kontakt zu QFI aufgenommen und meine Bedenken geäußert Mir ging es darum es mit der Dosieranlage täglich dem Aquariumwasser beizufügen, ohne das ich Probleme bekomme. Diese Ablagerungen, Ausfällungen , den geaueren Fachausdrück weiß ich da nicht, sind weder schädlich noch fehlen diese in der übrigen Lösung, so wurde es mir beschrieben, aber nicht was dieser weisse Ablagerun…
-
QFI Elementen-Mix
BeitragMoin Zusammen Ich bin ja seit längerem auf QFI Spurenelemente umgestigen, und möchte mal Fragen ob von euch diese spurenelemente auch jemand nutzt? Mir ist nun aufgefallen das sich in der 1 lieter Flasche eine weisse dünne Schicht am Boden absetzt, und nach schütteln wieder in die Lösung geht. Gebrauchsanweisung nochmal durchgelesen aber nichts gefunden das man die Flasche schütteln muss! Also bei QFI angerufen und Informationen eingeholt. Mi wurde dort erklärt das dies ganz normal sei, und unge…
-
Hallo aus Waiblingen
BeitragHallo Janine Im Forum und viel Spaß