Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 989.

  • Moin Eine Plage ist es noch nicht, wird sie aber wenn man sie wachsen läßt! Solange es bei mir so bleibt ist das ok mit dem mechanischen entfernen, es werden aber immer mehr Nester. Habe auch den Eindruck das die Kugelalgen im Stein sitzen und so immer wieder kommen kann das sein ? Mit chemischen Mitteln sehe ich ab, da mein Wasser gerade gut ist und sich alles eingespielt hat.

  • Moin Hab ein Foto von einen roten Spinnenfische ( Männchen ) 27956374xa.jpg

  • Jo schon tolle Tiere

  • Hallo Steffi Schau mal hier: .1 Fadenalgen loswerden Fadenalgen sind meist nur ein temporäres Problem, und durchaus normal in der Einfahrphase. Bei laufenden Becken treten sie bei falsch oder stark unterdimensionierter Technik auf. Es gibt zahlreiche einfach durchzuführende und gut funktionierende Maßnahmen gegen Fadenalgen. Generell basieren die Möglichkeiten zum Loswerden von Fadenalgen auf folgenden Prinzipien - Weniger Nährstoffe ins Becken einbringen (Nitrat/N3, Phosphat/PO4) - Nährstoff-Au…

  • Hallo Zusammen : hallo all : War schon fast sicher die Plage überstanden zu haben , dann bein zoomen eines Fotos das übel :puke: Kugeln an zwei Stellen . Heißt morgen Schlauch Messer Bürste und meine Frau einspannen zum beseitigen der Grünen Kugelalgen. Bekommt man die wohl jemals wieder los :empathy:

  • moin Zusammen Ist mal schön anzusehen [video]www.youtube.com/watch?v=zdfqmdCDn9M [/video]

  • Hallo Siglinde Das sind gute Tipps, vieleicht ist meine schöne Heliofungia eingegangen da sie auf einen Stein postiert war so schön groß war sie schon . Nach ca 3 Wochen fuhr sie die Tentakeln kaum noch aus, würde sagen nur noch zur Hälfte, war aber noch schön in der Farbe. Nehme auch an das die beiden Black Clowns ihr zugesetzt haben da meine anemone sich in Ihr Loch zurück gezogen hat. Habe die Fungia dann in den Sand gesetzt. Man konnte dann von Tag zu Tag sehen wie sie sich auflöste echt sch…

  • Moin Zusammen Guido hat das auf den Punkt gebracht , und sehr nett geschrieben, es können soviel Nachzucht Erfolge kommen das wird nicht viel an den Raubbau in den Ozeanien und Meeren ändern. Die Preise werden so lange gedrückt das sich die Nachzuchten nicht rechnen ( freie Marktwirtschaft ) mit diesen Wort wird so viel gerechtfertigt das mir schlecht wird. In meinen Augen haben wir ein sehr schönes Hobby, was leider einen fahlen Beigeschmack hat wovon man sich nicht so runter ziehen lassen sol…

  • ein :will2: und viel Spaß

  • Seeigel

    Stefan P - - Andere Meerwasserbewohner

    Beitrag

    Hallo Siglinde Das ist ja ein schönes Tier, ich bin immer wieder erstaunt was für schöne Tiere es doch gibt .

  • Wann ist Licht zu viel Licht?

    Stefan P - - Beleuchtung

    Beitrag

    Ja, ist auf dem Tablet, wenn das Licht so ok ist bin aber erst bei 33 Watt Leistung bei der Lampe.

  • Wann ist Licht zu viel Licht?

    Stefan P - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo Henning Habe das Licht so eingestellt ,müsste auch in etwa so lange sein ca 3 Wochen. Auch die Röhrenkoralle sieht nicht mehr so gut aus, war wie ein grüner Rasenteppig. Die Pilzkoralle und die Anemone stehen dagegen gut auch die grüne euphyllia scheint sich in dem oberen Drittel besser zu fühlen wie auf dem Sand ?? Hier ist die einstellen der 2 Hydra HD 26 Wasserwerte sind ok Dichte 1,0232 Ph 8,0 KH 7 Po4 nn NO3 1

  • Wann ist Licht zu viel Licht?

    Stefan P - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo Zusammen Wenn ich mir dem Beitrag von Skaarj durchlese müssten mein LPS zu wenig Licht bekommen ! Vor gut 3 Wochen war die Koralle dpppelt so groß ausgefahren und viel heller! [video]www.youtube.com/watch?v=_-Rp9SbUG8c&feature=youtu.be[/video]

  • Nyos quantum wie einstellen?

    Stefan P - - Abschäumer

    Beitrag

    Moin Bettina Habe selber den Quantum 120 im Betrieb, der wird so leise das er kaum noch zu hören sein wird. Das mit dem Deckel hatte ich bei mir auch, ist aber so leise geworden das es nicht mehr auffällt. Beim einlaufen war zuerst alles ok bis auf einmal der Topf nur noch überlief. Bei mir dauerte das ca. 5 Tage, bis das nach ließ. Eingestellt hatte ich alle Schrauben voll offen, das Steigrohr auch voll offen. Der quantum läuft nun seit April 2016, die Luftschraube ist offen und die Schraube am…

  • NO2 zu hoch

    Stefan P - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Moin Pat Danke für dein Tipp :arrow: Bei dem NO2 geht es mir darum, das der nicht weiter in NO3 umgewandelt wird. Es scheint das die Umwandlung vom Eiweiß bis zum NO2 gur funktioniert, nur eben weiter nicht. Das hatte ich schon vom Start bis hierher, aus diesem Grund habe ich mit Sangokai angefangen, was auch ok ist, nur NO3 zu bekommen hat nicht geklappt. Habe auch schonmal versucht den Abschäumer für ein paar Stunden abzustellen bringt auch nix, die Strömung hab ich auf 2000l pro/h reduziert (…

  • Servus aus Minga ;)

    Stefan P - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Moin Sylvia Auch von mir ein :will2: schön das du hier bist

  • NO2 zu hoch

    Stefan P - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Moin Ja die lieben Wasserwerte, mit man endlich alles im Griff da geht es auch schon wieder los :fie: Freitag Wasserwechsel gemacht, nach 3 Wochen 30L raus 30L rein, nun kommt es , hatte den NO2 fast raus nun bin ich wieder auf 0,1 und NO3 nur auf 1 ! Also etwas stimmt da doch mit der Biotechnologie noch nicht, was das Nitrit in Nitrat umwandelt. Abe alles 2 mal gemessen und gegen gemessen bleibt dabei Seit einigen Monaten fahre ich mein Becken mit dem Basis System Sangokai und dachte es würde d…

  • 2× hydra26 hd

    Stefan P - - LED

    Beitrag

    Moin zusammen Das ist eine gute Idee von Henning mit dem Tausch :playboy: Wenn ich die Lampen so sehe würde ich schonmal sagen das diese baugleich sind und glaube nicht das diese Firma 2 verschiedene Fabrikate baut, zuviel Aufwand . Bin gespannt was dabei rauskommt : Freude :

  • Hallo Guido Sehr schönes Aquarium und mal so richtig gross Das sieht alles toll aus, die Bilder sprechen für sich man gerät sofort ins schwärmen !!