Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 989.
-
Acropora Strudelwürmer
Stefan P - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragVerena und Henning
-
Acropora Strudelwürmer
Stefan P - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragEwald und Joe Also im Jodbad war nichts zu sehn was mich an Parasiten erinnert, und beim spülen mit Salzwasser auch nicht. Bin ja froh das es so ist JA DIE Acropora war ein mal dann ist es wohl doch zu voll an manche Stellen glaube ich Zuerst wächst es nicht und dann weißt du nicht wohin damit da nehme ich es mit Humor und such mal,was schönes neues aus. Aber erst muss ich mal Korallen beschneiden! PS: Danke für die Rückmeldung
-
Acropora Strudelwürmer
Stefan P - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Acropora Strudelwürmer, kann nicht sagen op das nun welche sein können die meine Acropora geschädigt haben? Auch ob da gelege daran sind bin mir einfach nicht sicher, auch nach dem PVP Jodbad konnte ich nicht viel erkennen.
-
Moin Tanja und Chris!
BeitragMoin Tanja und Chris Im Forum
-
Kann ich dir ganz klar sagen , es geht genauso gut mit toten oder kunstlicher Gestein wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann! Bei mir gibt es kein gekauftes Lebendgestein, wozu auch? Das Gestein was ich nun seit 2016 im Aquarium habe lebt nun auch
-
Hallo Roland Das dieses Lebendgestein von deiner Anfangszeit ist mag ja sein , aber durch die Chemikalien ist es defensiv tot, und das Wasser für diese Aktion muß auch entsorgt werden Ein neuer Stein wäre für die Umwelt und dein Aquarium die bessere Wahl gewesen meine ich.
-
Urlaub
BeitragPuhhhhhh das ist wasman nicht braucht, und das wenn man zur Tür rein kommt. Konntest du einige korallen und Tiere retten
-
Hallo Roland Das Problem habe ich auch seit längerer Zeit mit dieser Art Röhrenkoralle. Wenn es sich um eine Kampf gegen dieser Koralle gegangen wäre hätte ich verloren Sie geht tief in den Stein, da ist nichts mit abbürsten es sei denn es ist noch im ampfang Stadium dann geht es noch, ansonsten bürstes du nur die Polypen ab und sie kommt schnell wieder . Wenn möglich den Stein aus den Aquarium und weg damit sicher ist sicher! Ich lebe mit der Koralle so viel ist es geworden, und sie Vernesseln …
-
Pumpenreinigung (EcoDrift 4.1)
BeitragHallo Stefan In diesem Fall nehme ich 2 Wasserpumpenzangen, und den behutsam drehen.
-
Phytoplankton
BeitragMoin Allerseits Habe die Membran mal nach oben gestellt, wollte sie zuerst an die Seitenwand befestigen, was aber zu sehr dröhnt im Wohnzimmer Lasse mir da noch was einfallen Würde mir da Plankton gerne unterm Mikroskop anschauen, hab ein solches aber noch nicht. Was benutzt Ihr da so für Mikroskope ? Habe eins von Aqua Medic gefunden, hat das einer im gebrauch ?
-
Phytoplankton
Beitrag -
Phytoplankton
Beitragfür die Infos
-
Phytoplankton
BeitragLuftfilter ist dran, war bestimmt auf dem Bild nicht zu sehen, ist das egal wie rum der angebracht wird .
-
Phytoplankton
BeitragHallo Dieter Ist alles gut ankommen auch die Beschreibung hat mir geholfen Bin gespannt ob das im Unterschrank gelingt Wie oft muss ich den Dünger zugeben und wieviel davon Wie lange läßt du das Licht an Habe 1,5 lieter Plankton mit 1 Lieter Salzwasser gemischt, 25 Tropfen Dünger dazugeben.
-
Phytoplankton
BeitragDer planktonreaktor ist von der Firma Knepo 6 lieter. Dieter war nett und schickt mir Tetraselmis. Bin gespannt ob das beben den Technikbecken funktioniert?
-
Phytoplankton
BeitragHallo Zusammen Hab nun die Planktonreaktor mit Essigwasser gereinigt die Lufschläuche auch. Warte noch auf 2 Luftfilter . So soll es,dann aussehen