Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 989.
-
Goniopora hat leere Löcher
BeitragMoin joe Ja das hoffe ich doch , wäre ein Jammer wenn ich die Goniopora nicht halten könnte :secret2: Bis auf meinen Algen läuft alles gut, endlich :ok: schön anzusehen ist auch wo an manchen Stellen neues endsteht, mache ich noch Bilder davon : foto :
-
Goniopora hat leere Löcher
BeitragMoin Guido ja mit der Maiden Schläfergrundel hast du recht, sie hält meinen Sand Tipi Toppi :hi: da nehme ich auch ein paar Höllen in kauf Habe heute ein neuen Polype in einen von den Löchern enddeckt, oder diese ziehen sich zurück
-
Goniopora hat leere Löcher
BeitragHalte die Augen offen, wenn es aber doch zudem Algenproblem kommt kann das Stück doch entfernt werden Hab sie auf eine Stein gesetzt offen es gefällt ihr :pardon: Meine Maiden Schläfergrundel hat sie schon wieder freigebuddelt Wenn sie einen Stein sieht muss sie eine Höhle frei buddeln, so ist sie :hi:
-
Goniopora hat leere Löcher
BeitragMoin Guido Du machst mir Mut
-
: hallo all : Hab auch noch Bilder :hi:
-
Goniopora hat leere Löcher
BeitragMoin Danken euch beiden für den Hinweis mache ich sofort :good2: Sie bekommt an sonst immer mehr Polypen das wäre schade gewesen wenn sie kranken geworden wäre : danke : -
-
Goniopora hat leere Löcher
BeitragMoin Seit einiger Zeit gibt es leere Löcher in meiner Goniopora die sich heufen. Habe zuerst gedacht sie wird grösser bin mir nicht sicher kann mir da jemand auf die Sprünge helfen
-
Aqua Medic DC einer 3.1 zu laut
BeitragHallo Rolf Da hast du recht, Filterung 2- 3 Fache vom Netto Wasser wert alles darüber kostet nur Energie und die wiederum Geld . Bei der Strömungspumpen stimme ich Betty zu 15- 20 Fache oder mehr kommt immer auf den Besatz an unter anderen denke ich.Pauschal finde ich auch kann mann es nicht umbedingt an Zahlen fest machen! Zitat: „ Als effektives Durchfluss-Volumen (eDfV) empfiehlt sich im allgemeinen das Zweifache - bis Dreifache des Gesamtnettovolumens (GNV) der zu betreibenden Riffaquarienan…
-
Aqua Medic DC einer 3.1 zu laut
BeitragHallo BattyT Habe mich wegen der Fördermenge mal etwas belesen, das maximal die dreifache Menge Wasser in einer Stunde umgewälst wären soll . Wenn das nun so stimmt wovon ich ausgehe wären das bei 200l Netto Wasser 600l in der Stunde . Gelesen hab ich das im Sangokai A - Z steht da sehr schön beschrieben . :hut:
-
Korallenfutter
BeitragHallo Das ist ein guter hinweis mit dem füttern, hätte ich so nicht gewußt :good: könnte man auf der Verpackung schreiben um schaden abzuwenden Nur muss ich die Garnelen zuerst füttern und dann die Korallen, sonst klettern die Garnelen auf die Korallen und füttern alles auf :good2: Das Futter ist sein Geld wert tolle Sache :greeting: : popcorn : : seepferd :
-
Aqua Medic DC einer 3.1 zu laut
BeitragMoin Habe die DC dünner 3.1 läuft seit einem Jahr und.sie häult Wie eine.Turbine Also Wohnzimmer tauglich ist diese Pumpe nicht nervt höchstens. Werde diese austauschen aber welche, die leiser ist. Die jebo dct 4000 holen hat einer diese Pumpe ? Von der Leistung musste diese passen muss 750 lieter pro Stunde leisten ( 200l netto beckenvolumen.
-
Korallenfutter
BeitragHab mir das korallenfutter LPS Grow and Color L von FaunaMarin geholt, das kommt gut an bei meinen LPS und die Wirbellosen nehmen es auch gerne Die Flötenkoralle hatte Ihre Polypen noch nie so schnell offen wie mit dem Futter :morning1:
-
Moin Henning und Harald Das kann natürlich auch sein, das die Biologie nicht optimal läuft, da wirft sich die Frage auf wo der Fehler liegt und wie bekomme ich den Fehler raus Hab meine Wasserwerte gerade noch mal gemessen NO2 0,05 mit JBL NO3 2,5 mit Salifert NH4 nn mit JBL KH 7,6 mit Salifert ( verbrauch 0,25mg/l am Tag ) PH 7,8 - 8,0 Silikat nn mit JBL Po4 0.01 mit Colombo. Habe schon daran gedacht ob das Basic System von Sangokai zu viel Nährstoffen ins Wasser bringt? Gefüttert wird 3 mal Tä…
-
: hallo all : Bekomme ein Algen Problem, meine Putzkollonne kommt nicht mehr nach : putzen : Korallen Wachstum hat sich sehr verbessert seit ich das Licht Spectrum verendert habe, aber leider wachsen die Algen auch gut! Kann es vieleicht an zuviel grün licht liegen ? An der Technik habe ich nichts verändert Abschäumer und Pumpe läuft wie immer , Wasserwerte liegen im grünen Bereich : Ph 7,8 - 8,0 , NO3 2,5 Po4 0,01, NO4 nn Silikat nn NO2 0,1 , ca 430 Mg 1290 Was kann ich tun um die Algen zu stop…
-
Grüne Spinnengrabbe
Stefan P - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitrag: hallo all : Schön das euch das Video gefällt :good: Es ist schön zu sehen wie die Tiere sich im Aquarium verhalten und miteinander umgehen. Die Spinnenkrabbe mit ihren Scheren so behutsam arbeitet, keine Kugel wird beschäftigt was mich überrascht hat. Beim nähren hin sehen kann man sehen das die Scheren nicht spitz sind sondern flach, wie ein Teller. Auch haben die Krabben Ihre Stamm Plätze zum ausruhen. Also alles in allem hab ich beide Spinnenkrabben ins Herz geschlossen
-
Grüne Spinnengrabbe
Stefan P - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragMoin Habe meine Grüne Spinnenkrabbe beim futtern von grünen Kugelalgen beobachten können. :search: Leider ist die Qualität vom Video nicht so gut, hab ich vom Tablet gemacht :golly: [video]www.youtube.com/watch?v=GKO4APQCLZE[/video]
-
Hallo Petra Und :will2:
-
Vorstellung
BeitragHallo Reinhard, :will1: im Form.
-
Hallo Stefan, Herzlichen Glückwunsch : foto :