Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 989.
-
Ganz normaler Montag
Beitrag:hi: Henning, Kleben nicht , das Ersatzteile kostet 18€ dafür lohnt sich der kleber kauf nicht, außerdem kann ich da meiner Frau nicht mit kommen nach dem gestrigen Malheur . Habe die undichte Stelle am Filterschacht nicht lokalisieren konnen, scheint aber oberhalb zu sein, ca 6 cm unterhalb des Becken Randes. Genau weiß ich es nicht, es tropft jedenfalls nichts nach an Wasser . Bevor ich da klebe nehme ich erst noch mal kontaktiere ich noch mal red sea mit dem Problem das Becken ist 15 Monate a…
-
Ganz normaler Montag
BeitragHallo, Hab mal ein paar bilder davon geschossen : foto : Die undichte stelle muss natürlich unten sein :mad: Werde morgen den Schacht seubern und so gut wie es geht trocken föhnen, dann hoffen das ich mit der Selikonapritze überall hin komme. Neues Notüberlaufrohr besogen und dann sollte es wohl wieder dicht sein. Der Nachteil beim reefer ist das ich die andere Verrohung nicht raus bekomme ohne das diese undicht wird, also wird das mit den selikon schon eine herrausvorderung . Auf einem Bild hab…
-
Ganz normaler Montag
BeitragMoin Hab heute mal die gugelalgen entfernt, und dabei auch die 3 Strömungspumpen gesäubert. Dazu die Stecker abgezogen alles gut , bis ich dann die Stecker wieder hinter dem Notüberlauf geschoben habe dabei ist der Notüberlauf abgerissen Wasser Marsch ins Wohnzimmer :scare2: :help: Hab direkt bei red sea angerufen zwecks eines neuen Überlaufs, na hat gut geklappt super Service bei er sea Hab mich gewunden warum immer noch Wasser nach tropft, nun der Schacht hat irgendwo ein Leck . Mit abdichten …
-
Blasenalgen, Plattwürmer und so weiße Schneckenhäuser
Stefan P - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMoin Manuel Die Blasen Algen ist tatsächlich ein Problem bei starker vermehrung, setzen sich überall fest auch an stellen ohne Licht wie ich bei mir festgestellt habe :bad: Beseitigen sie immer mechanich, mit einen stumpfen Messer hebeln ich sie ab , kleinere kratze ich vorsichtig ab und sage alles mit einen Schlauch ab um soviel Sporen wie möglich zu erwischen, klappt ganz gut. Zur Verstärkung hab ich mir 2 Spinnenkrabben dazu geholt die auch gerne die Kugeln verspeisen ( aber nur in kleinen Me…
-
Goniopora hat leere Löcher
BeitragHi, Habe sie schon 2 mal im Jodbad gehabt! So wie ich es nun gelesen habe soll das nicht unbedingt zum Erfolg führen, was ich nun auch bestätigen kann ( leider ). Werde die Koralle nun rausnehmen und die befallenen Stellen beseitigen, anscheinend im Jodbad ( 500ml salzwasser mit 2 ml Jod mischen ) für 5min baden und dann mit Süßwasser 2 min Spülen und ab ins Aquarium ( Quarantäne Becken hab ich leider nicht ). Dann hoffen das es klappt! : seufz :
-
Goniopora hat leere Löcher
BeitragHi Die braunen Ausscheidungen sind an den unteren Rand der Koralle ist wie ein hell braun rötlicher schleimbuschel. Die Koralle bildete neues gewebe, da wo sie es verloren hatte, war da noch guter dinge, und nun scheine ich sie doch nicht halten zukönnen. Danke Siglinde für deinen ausführlichen Bericht : danke :
-
Goniopora hat leere Löcher
BeitragMoin Skaari Ja das zeug ist breunlich, hab auch schon im Netz gestöbert, finde da nichts passendes über meinen Fall, oder hab nicht an den richtigen Stellen gesucht. Das bräunliche zeug fällt auch sofort ab wenn die Koralle angehoben wird. Ich warte erst noch mal eine Zeit ab, wenn keine Veränderung zum positiven kommt werde ich sie zerteilen befor sie ganz eingeht. So hab ich es mit der Himbeerkaralle vor einer Woche getan, konnte leider nur unter 1 viertel der Koralle retten .bislang sehen die…
-
Goniopora hat leere Löcher
Beitrag: hallo all : Seit ein paar tagen stößt die Koralle weiches zeug ab , weiß nicht was das ist und sie wird kleiner die Polypen kommen nich richtig raus. Was hat sie nur ??? Hoffe an Hand der Bilder könnt ihr mir helfen : danke :
-
Moin Harald Ist ein toller Beitrag und super Interessant, das man mit so wenig Technik und Wasserwechsel ein Meerwasseraquarium optimal am laufen hält Das es auch ohne Spurenelemente und Wasserwechsel läuft coole Sache, nur mit Füttern
-
Himbeerkaralle
BeitragHallo Henning Ja sorry habe ich schnell entsorgt die Würmer : seufz : Hoffe auch das alles gut wird , vor allen bei meiner Blauen Acupora die wächst echt gut, darüber freue ich mich total! Wenn die noch Würmer bekämpfen das wäre schon bitter
-
Aqua medic Lüfter
BeitragHi Skaarj, Tolle Sache haste dir dagebaut gute Lösung Habe den Lüfter an dem Springschutz gehabt, das klappt leider nicht kann aber dazu noch ein Foto machen, das wäre eine klasse Lösung gewesen . Da ich den Schutz alle 2 Wochen wenden ( Nachteil von Plexiglasscheibe ) muss die Konstruktion beidseitig sein. Dein Foto hat mich a auf eine Idee gebracht Das Spinnenfische Mänchen ist auch nicht mehr da, hoffe nicht hinter dem Becken, war auf einmal weg ohne Anzeichen das es ihm nicht gut gehen würde…
-
Aqua medic Lüfter
Beitrag: hallo all : Es wird warm und meine Frau hat mir den Lüfter von Aqua Medic besorgt, ist das nicht nett Der Lüfter ist echt klasse, nur hab ich nicht daran gedacht das dieser nicht an meine selbst gebauten Springschutz passt :closed: Naja das Problem war schnell gelöst, nur am rechten Becken Rand habe ich ein Spalte von 10cm was mich nun sehr störte da die Fisch manchmal meinen sie sind auf einer Hüpfburg :scare2: Meine Frau sagte noch ach was die springen doch nicht ausgerechnet an der Seitensc…
-
Das Problem gelüftet
BeitragMoin Die abgestorbenen Äste in meiner Himbeerkaralle wurden immer mehr, trotz allen bemühen diesen Vorgang aufzuhalten :mad: Da ich sonst meistens zu schnell gehandelt hatte und dadurch die Situation ferschlimmert habe ich bis gestern gewartet, eher nichts von der schönen Himbeerkaralle übrig ist :scare: Da ich einen Wasserwechsel vornehmen wollte um die ungewöhnliche vielen Kugelalgen zum teil zu entfernen, habe ich die Himbeerkaralle von Ihren Sockel gebrochen wo mir schon ein merkwürdiges Sch…
-
Hallo Stefan Meinen Glückwünsche : foto :
-
Gruß aus Hohenlimburg
BeitragHallo Thorsten Interessantes Becken hast du ja müssen jaein paar Dübel in der Wand sein
-
Goniopora hat leere Löcher
BeitragHallo Habe den Eindruck der das Gewebe zieht sich weiter zurück aus dem Grund habe ich mich für ein JodBad endschieden . Algen konnte ich nicht enddecken weiß auch eigentlich nicht mehr weiter Am hinteren Teil ist auch schon ein Loch zu sehen hoffe Ihr geht nicht das : licht aus : Das Jodbad habe ich mit 1 l AquariumWasser und 4ml Jod von Sangokai angesetzt und die Koralle 5 Minuten darin geschwenkt, danach mit frischen salzwasser gebadet und geschwengt, ist aber nichts außer Koralle gefallen ! …
-
Aqua Medic DC einer 3.1 zu laut
Beitrag:will4: Henning Daten habe ich mir von der Homepage geholt und war ganz erstaunt das die Pumpe nur ca. 385 Lieter leisten kann :grumble: Ich glaube nicht das der kleine runde bogen 515 Lieter ausmachen soll? NaJa nicht zu endern sehe ich das gute darin die Aqua Medic dc Runner ist nicht lauter als die Sicce syncra silent : Drama : schicke ich wieder zurück! Leider kann ich die Pumpe nicht in dem großen Schacht lassen würde den Abschäumer das Wasser weg pumpen : duckundweg : eigentlich schade dru…
-
Aqua Medic DC einer 3.1 zu laut
Beitrag:will4: Die Sicce syncra silent 1.0 ist Gestern gekommen , war gespannt auf die Lautstärke und ob diese auch wirklich die 900l in der Stunde mit eine Steighöhe von 1,5m Schaft. Von der Lautstärke her ist sie wie die Aqua Medic dc Runner 3.1, und 900l Schaft die Pumpe nicht, 385l bei einer Steighöhe von ca. 1,30m und einen runden Bogen am Wassereinlauf. Es liegt bei mir auch nicht an den Pumpen selber, eher am Pumpen Schach! Setze ich die Pumpe in das grösser Apteil vom Technikbecken wo auch der …
-
Moin Siglinde Danke für deinen Beitrag :good: Mit den Algen die brauchen bei mir mehr Fressende, meine jetzige Reinigungstruppe schafft es nicht mehr Das schließe ich mit daraus, daß der rechte Stein meist Algen frei ist dagegen der linke Stein immer mehr mit Alegen überzogen wird. Beim Fadenalgen zupfen mussen ein paar Kugelalgen aufgegangen sein die man nicht sieht wenn diese noch sehr klein sind :scare2: so hab ich nun 4 Nester mehr ! Kommt eins aufs andere :crazy: Alles ein bisschen viel für…
-
Moin Guido Ja die Himbeerkaralle sieht nicht gut aus habe sie schon versetzt aber ohne Erfolg wie du siehst :cray: Habe auch die Wasserwerte öfter überprüft sind stabil schreib ich mal dabei : pc: Ph 7,8 - 8,0 NO3 2,5 NO2 0,025 Po4 0,03 kh 7,6 die Strömung kommt auch indirekt und mit puls Intervalle. Sie sieht immer schlechter aus, werde sie aus dem abgestorbenen Sklet lösen, und hoffen das der Rest es dann schafft. Meine StylOpera und die blaue Acropora wachsen gut auf einmal :hi: