Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 989.
-
Lebendgestein.....
BeitragMoin zusammen Zu guter Letzt muss doch jeder selber entscheiden welches Produkt oder Produkte man verwendet Ich finde auch das mit der Welt retten ist eine Naiver Idee bei dem was man so in den Medien hört und sieht das wird andersherum sein, das leben findet immer einen weg, nur ist fraglich ob wir dabei berücksichtigt werden
-
Lebendgestein.....
BeitragNabend Jue Das mit den Animpfen verstehe ich nicht so ganz. Das live reef Rock Gestein ist mit einer BakterienKultur bestrichen und die arbeiten doch sofort um die Biologie zu erschaffen. Mit neuen Wasser und neues Gestein ist alles sauber und kein negative Substanzen vorhanden wie bei gebraucht Gestein und Wasser oder Sand . Also beste Voraussetzungen für ein Top Ergebnis Kann nur von meiner Erfahrung berichten, und die geht zur Altanative zum Lebendgestein, mann kann es benutzen sollte es aber…
-
Lebendgestein.....
BeitragHallo Jue würde alles neue Steine nehmen aber auf Lebendgestein sollte man aus liebe zu den Tieren doch verzichten, in der Natur ist das Lebendgestein nich zu entbehren ! Es gibt neue und gute ErsatzProdukte wie z.B. live reef Rock was ich benutze und das klappt sehr gut. Das Gestein lebt nachher auch Po4 Depots bilden sich so oder so und müssen durch Absorber eliminiert werden , ich habe den Flüssigen probiert ist ok
-
Guten Morgen Elisabeth Mit dem Licht könnte ich mir nicht so recht vorstellen, da würde ich gern Henning mit einbeziehen es sind mit der ATI Hybrid genügend Watt über sdem Aquarium. T5 vier mal 39 Watt ( laufen auf 100% 159 Watt ) LEDs zwei mal 75 Watt ( laufen auf 60 % 90 Watt ) Das sind 256 Watt auf ca. 204 lieter BeckenVolumen brutto, von den Aquarium Massen 90× 50 ×53 cm, habe nochmal ein Screenshot von meiner Lampen einstellung dabei . Sollte trotz allem Licht vielen hab ich noch genug Rese…
-
Moin Zusammen Danke Elisabeth für den Link Also meine Muschel scheint sich auf dem Stein nicht besonders wohlzufühlen, oder es hat andere Gründe die ich noch nicht sehe. Jedenfalls ist Die Muschel nun fast auf dem Sand angekommen. Die Glasrose oder Anemone ist nun nicht mehr da mit Glasrosen ex von Red sea behandelt bis lang ist noch alles gut bei der Muschel, hatte die Info von Dieter zu spät gelesen.
-
Moin Gestern habe ich versucht meine Muschel wieder einmal in die Senkrechte zu bekommen da hat sie mir ein Schnippchen geschlagen hat sich fixirt. Nun liegt sie fast wagercht scheint sich aber wohlfühlen, was die Hautschichten wäre. Abends sieht man gut bei geschlossener Muschel wie diese sich bewegt mal nach oben mal zum Sand hin Henning schrieb ja das sie sich zum Licht ausrichten darum verstehe ich diese Position nicht so ganz, es sei den die Lampe gibt auch zur Seite noch genug Licht für di…