Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 989.
-
Mini-Borkum
BeitragMoin Steffi Gefällt mir gut
-
Mikrobe Lift - Copepoden
BeitragMoin Eve Nehme das gleiche Produkt wie Harald, zum anreichern von Frostfutter und Lebendfutter ( copoboden und Artemia ) Das Frostfutter taue ich ca. 1 Stunde mit 50ml Osmosewasser und 4 Tropfen Sera Fishtamin auf Bein Lebendfutter ( 5l Glas ) 2 Tropfen alle 2 Tage. Da beide Spezies filtrierer sind gehe ich davon aus das etwas von den Vitaminen hängen bleibt PS. Spüle das Frostfutter nicht aus, da ich PO4 so auf 0,01 bis 0,03 halten kann
-
moin, Da hab ich auch ein Interessantes Schneckchen
-
Ati essentials
BeitragMoin Carsten Vor ab möchte ich nicht als erfahrenen MeerwasserAquarianer bezeichnen, gebe aber gern meine Erfahrungen weiter Das Sangokai Basissystem habe ich mit Erfolg gefahren, später kam das Blance System dazu. Kann ich nur empfehlen das gute dabei ist wie ich finde, du kannst es sofort auslaufen lassen ohne das das Wasser kippt ( meine persönliche Erfahrung ). Abgesetzt habe ich das Sangokai System nur wegen den niedrigsten WW von ca. 5 bis 8% alle 2 Wochen, und wollte wissen ob man ein Sys…
-
Hallo Guido Solange genugend Schwämme da sind ist das kein Problem. Die Tiere haben leider keine lange Lebensdauer was ich auch sehr schade finde. Versuchen wollteich es denn noch, im gut laufenden Riffaquarium ist die Lebensdauer klauben hoher wie in der Zoo Handlung. Gibt auch wenig Informationen über Ihre Nahrung, nur das mit den Schwämmen !
-
Hi Ewald Das beste finde ich die gute zusammengestellungl der gesamten Lampe und die hohe Qualität des Projektes und nicht zu vergessen den guten Support der mir schon gut geholfen hat und das umehend Vom Licht hab ich eigendlich kein Schimmer, nur das was man liest und in Foren mit bekommt, und aus eigener Erfahrung. Ein MeerwasserKollege hat zum Beispiel LEDBALKEN aus dem Baumarkt für kleines Geld über sein Meerwasseraquarium und das Wachstum ist super. Mit den T5 hast du recht, ist das beste,…
-
Moin Alex Bei mir stellt sich die Frage nicht mit dem Wolkenflug und Gewitter, ich habe die ATI Hybrid gibt es nur ohne die Spielereien Die Spectus 90 von Aqua Medic und 2 AI 26 hatte ich auch , mit den Spielereien habe ich nie benutzt. Es sieht interessant aus aber ob es nun von grossen nutzen ist stelle ich mal infrage! Das Licht von der ATI Hybrid kann ich nur empfehlen ist Tipi Topi
-
Mein 500 l Becken steht
Stefan P - - Vorbereitung
BeitragMoin Ingo Das ist alles sehr baulasstig kann da nicht viel zusagen
-
Hymenocera picta
Stefan P - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Henning Leider nein, wurde später gerne die 2 nachsehen wenn das geht, hast du da Erfahrungswerte mit ?
-
Hymenocera picta
Stefan P - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragNabend zusammen Ja was ist das denn, es sollte jedem wohl klar sein das die Hymenocera picta ein Nahrungspezialist ist und numal nur Seesterne frisst, in der Regel. Dabei ist es unerheblich ob es kleine, grosse, seltene Seestern sind das ist nunmal Ihre Narung Punkt. Und das gilt für eine Vielzahl von MeerwasserBewohner! Jedes Lebendfutter ist den Erhalt seines Lebens wert Finder Ihr nicht, Leben ist Leben wie es auch immer aussieht !!! Die Hymenocera picta hab ich mir auch gekönnt, sie ist nunm…
-
Hymenocera picta
Stefan P - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragMoin Ewald meine sehe ich zur zeit och oft im vorderen unteren Riff bereich hoffe mal das bleibt so eine weile. Ja Henning das gleiche Schicksal wird mein Grabender Seestern auch ereilen, das wußte ich ja habe mich da auch kundig gemacht. Es sind ja sooooooooo viele der kleinen weissen und blauen Seesterne da der Tisch ist also reich gedeckt für die kleine Harlekin Garnele Erst gestern konnte ich 10 kleine Sterne von meiner Muschel nehmen die sind so gut getarnt das man diese besser mit ein Verg…
-
Hymenocera picta
Stefan P - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragMoin Hab einen Neuzugang eine Hymenocera picta Hat sich gut eingelebt und verspeist die kleinen Seesterne die bei mir in letzter Zeit zugenommen haben.