Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 74.
-
Nährstoffversorgung
BeitragHi Bernd, da gebe ich dir völlig recht. Zudem bestehen die Beläge meist nicht nur aus einer einzelnen Cyano-Art.
-
Nährstoffversorgung
BeitragHallo Martin, auch Bakterien können Aminosäuren aufnehmen und verwerten, sowie daraus ihren Stickstoff gewinnen. Es kommt hierbei meiner Meinung nach auf den Dosierungsintervall und die Konzentration der Aminosäuren an. Wenn man eine naturnahe Aminosäurekonzentration im Aquarium anstrebt und dies durch eine Einmaldosierung pro Tag erzielt, so reagieren alle Organismen hierauf ... die Konzentration der Aminosäuren sinkt rapide. Die verschiedenen Organismen treten dabei in Konkurenz um die dargebo…
-
Nährstoffversorgung
BeitragSo ein bisschen Stickstoff muss aber auch für die Bakterien abfallen. Denn wenn die Biofilme sterben könnten sich cyanos breitmachen. Anders als von Jörg (Kokott) an anderer Stelle berichtet, habe ich schon Heterocysten, also Zellen zur Stickstofffixierung, bei Cyanos aus meinem Aquarium gesehen.
-
Nährstoffversorgung
BeitragHi Leute, solche Spritzen gibt es sicher bei Amaz... oder in der Bucht. Ich glaube Omnican 50 heißen die. Das Problem beim Normalsterblichen ist halt die Waage. Auf der Arbeit habe ich Waagen die bis 0,01g präzise wiegen können. Damit kann man natürlich Lösungen für kleine Becken herstellen.
-
Nährstoffversorgung
BeitragHi Henning, auf 375 Liter Ruhrpott natürlich.
-
Nährstoffversorgung
BeitragHi Harald, ganz genau. Das gute Maggi sind biologisch aufgeschlossene pflanzliche Proteine, sprich nichts anderes als Aminosäuren.
-
Nährstoffversorgung
BeitragGlutaminsäure habe ich nur in Kombination mit anderen Aminosäuren ausprobiert. Hat insbesondere den LPS-Korallen, Weichen und Anemonen geholfen. Ein Freund von mir hat was zum testen bekommen und dort half es seinen degenerierenden Krustenanemonen und einer Weichen, die eigentlich nicht vom Licht lebt. Das sind allerdings Einzelbeobachtungen. Bei SPS-Korallen (insbesondere Acroporiden) besteht die Gefahr des eindunkelns. Für die meisten Leute stellt das sicher kein Problem dar, da wir hier von e…
-
Hi, Für den Preis bekommst du leider nichts gescheites im LED Sektor. Wie wäre es mit einer gebrauchten ATI Sunpower oder anderen T5-Beleuchtung? Gutes Licht - fairer Preis.
-
Nährstoffversorgung
BeitragDann kann ich dir Glutaminsäure empfehlen! Glutaminsäure ist laut neuerer Forschungsergebnisse der Stickstoffspeicher der Koralle, vor allem der Zooxanthelle. Diese Aminosäure kann zudem tatsächlich von den Korallen aus dem Wasser aufgenommen werden. Hinzu kommt, dass die Aminosäure relativ günstig ist und zudem frei verkäuflich. 1 g auf 1 Liter. Und dann mit 0,2 ml einmalig am Tag dosieren. Wenn nach 3 Tagen keine Reaktion der Korallen darauf erfolgt, dann Dosierung verdoppeln u.s.w. Bei Überdo…
-
Nährstoffversorgung
BeitragLeute, die Frage die sich mir gerade stellt ist: Was wollt ihr ganz genau mit der Dosierung dieser Mittel erreichen? Geht es nur um die Ernährung und die Versorgung der Koralle mit organischen Bausteinen, oder wollt ihr das ganze Beckensystem füttern?
-
Nährstoffversorgung
BeitragHi Harald, na eher aktiv den Schmutz aus dem TB aufnehmen und gezielt auf Korallen spritzen. Gruß, Ben
-
Nährstoffversorgung
BeitragHi Rolf, welches Futter würdest du da empfehlen. Ich Frage rein aus Interesse, da ich bisher auch ohne partikuläres Futter (gekauftes) mehr als gut gefahren bin. Was ich allerdings verwendet habe war Detritus und eine Aminosäurelösung. Gruß, Ben
-
Nährstoffversorgung
BeitragHierzu stellt sich mir eine Frage: Zitat von DSB 05: „Unter den nährstoff produkten ist kaum eins dabei mit dem es alleine geht,mann sollte immer einige von verschiedenen herstellern zusammen verwenden,so meine erfahrung.“ und zwar für welche Beckensysteme soll das gelten? Gilt das für ein SPS only Becken genauso wie für ein Mixedreef? Gruß, Ben
-
Nährstoffversorgung
BeitragAmmonium, ist zum einen die energiereichste der genannten Stickstoffverbindungen. Zum anderen kann Nitrat nur von den Zooxanthellen verwertet werden und steht den Korallenpolypen von daher nicht direkt zur Verfügung. Gruß, Ben
-
Was tun bei Zoanthus-Pocken?
Ben F. - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Bettina, die Jungens vermuten dass das Rost ist. Gruß, Ben
-
Was tun bei Zoanthus-Pocken?
Ben F. - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Bettina, Leitungs oder Osmosewasser. Mit H2O2 habe ich noch nicht gearbeitet. Die Pocken hatten meine Krusten sich damals schon beim Händler geholt. Gruß, Ben