Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 139.

  • Grüß dich Daniel, habe selber auch 4 x Tunze 6095 über den Multicontroler laufen und bin nach wie vor mit den Pumpen, auch nach fast 2,5 Jahren, zufrieden. Sowohl die aktive als auch passive Strömung finde ich wirklich sehr gelungen.

  • Guten Abend zusammen, @Henning Danke dir, den C. solorensis wie auch alle anderen Lippfische habe ich nur einzeln eingesetzt, weil ich einfach 2 Dingen vorbeugen wollte, erstens dem Balzritual (auch wenn es wunderschön anzuschauen ist) und dem dadurch häufig vermehrten springen und zum zweiten dem evtl. eintretenden Geschlechterwechsel und dadurch der häufige Tod eines der Tiere. @Guido Dankeschön. Ja das GPS ist eine Zusatzfunktion, die ich aber bei ca. 750kg nicht benötige, denke das schleppt …

  • Und nun zu guter Letzt... möchte ich euch auch meine neuen Mitbewohner vorstellen, alle scheinen die Eingewöhnung gut überstanden zu haben und gehen gut ans Futter: Ein echtes Schmuckstück, aber noch mini klein, Macropharyngodon bipartitus : 26369265qc.jpg Ein sehr neugieriges Kerlchen Cirrhilabrus solorensis : 26369266uw.jpg Und auch wo viel gewarnt wird, habe ich es doch riskiert Dascyllus melanurus : 26369280wa.jpg Und wie schon angekündigt haben auch zwei Korallen den Weg ins Planschbecken g…

  • Giesemann T5 Mischung

    Fotojäger - - T5, T8, HQI, ...

    Beitrag

    So ihr Leutchen, will euch hier auch noch eine kurze Rückmeldung geben. Ich habe die Änderungen nun genau so gemacht wie Henning gesagt hat und habe die SuperPurple noch gegen die Tropic Röhre getauscht. Also meine Röhren sind nun 2 Aquablue Azure, 1 SuperActinic und 1 Tropic, meine LED laufen nun auf Weiß 100%, Blau 100%, Royalblau 65%, Rot 0%. Und was soll ich sagen ich bin begeistert, nun habe ich eine schönes weißes Lagunenlicht, grüne und gelbe Töne kommen viel besser rüber, das Polypenbild…

  • Guten Abend zusammen, so nun auch mal wieder ein Update vom WohnzimmerRiff. Also nach dem Stromausfalldebakel, habe ich mich nun nach einem SMS Meldemodul umgesehen und mir folgendes GMS-Modul bestellt, dazu eine einfache Aldi-Prepaid SIM Karte. Gerät installiert, Karte eingesetzt und mittels SMS Befehlen programmiert, nun bekomme ich, meine Frau und meine Eltern jeweils eine SMS, sobald die Spannung am Aquarium ausfällt. 26369282bu.jpg Und so sieht die Alarm SMS aus: 26369275ez.jpg Somit habe i…

  • Giesemann T5 Mischung

    Fotojäger - - T5, T8, HQI, ...

    Beitrag

    Grüß dich Henning, ich habe auf meinem Becken einen 23cm hohen Lichtkranz, den ich innen weiß gestrichen habe, ergo geht natürlich nichts neben das Becken. Denke wenn ich den weglassen würde, würde bestimmt auch T5 Licht neben das Becken gehen. ATI empfiehlt auf ihrer HP 23-25cm. Mein Gedanke ist da einfach noch, das ich, durch die Höhe eine bessere Ausleuchten auch an der Rückwand bekomme, was denkst du ist denn der Wirkungsgrad der T5 bei so einer Höhe schon stark eingeschränkt?

  • Vielen Dank Mäge für deinen ausführlichen Bericht, ich habe wie gesagt die Cata. online bei Fauna Marin bestellt, jetzt hoffe ich einfach das ein gesundes, hoffentlich nicht zerstückeltes Tierchen ankommt. Ich meine auf dem einen Bild erkennen zu können das dort Handschuhe getragen werden, hat das einen besonderen Grund? habe gerade von einem Befreundeten Aquarianer gehört der sich an einen Cata. eine Blutvergiftung mit anschließendem Krankenhausaufenthalt und OP geholt hat. :scare:

  • Hallo Roland, ja es kann durchaus an zupfenden Fischen liegen, auch wenn diese die Koralle so nicht direkt schädigen, sprich die Koralle auch wächst, so zeigt sie doch ein schlechtes Polypenbild. Bei mir war das so bei einer Montipora Digitata und meinen C.Loriculus, habe sie nie wirklich dran zupfen sehen, aber seitdem sie weg sind, habe ich ein viel besseres Polypenbild.

  • Huhu Rudi, am 10.09. könnte ich, allerdings nicht lange, da ich abends noch arbeiten muß, aber das würde ich schon irgendwie hinbekommen. :good:

  • Giesemann T5 Mischung

    Fotojäger - - T5, T8, HQI, ...

    Beitrag

    Hallo Henning, ein Frage noch, was empfiehlst du, wie hoch sollte die Hybrid über der Wasseroberfläche hängen, damit die LED´s nicht allzu stark brennen, aber die T5 noch in einem guten Wirkungsbereich sind? Bis dato habe ich sie so 23-24cm über Wasseroberfläche hängen.

  • Mensch Olli, das habe ich ja gar nicht so mitbekommen, das ist ja ein Ding mit deinem Aräometer, darf ich fragen was für eins du hattest? Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen und wenn der Pott wieder stabil ist, melde dich mal, denke da kann man den ein oder anderen Ableger vorbereiten. :ok:

  • Huhu Jens, wir kennen uns ja schon, schön das du da bist.

  • Hallo zusammen, vielen Dank für eure Erfahrungsberichte, ich werde euch auf dem Laufenden halten wie es klappt. :good2:

  • Grüß dich Helmut, ich tendiere wie Skaarj bei deinem Lippi auch eher zu einem P.mccoskeri, ich habe meinen auch immer für einen P.carpenteri gehaltenbzw. er wurde mir so verkauft, mittlerweile denke ich aber auch eher an einen P.mccoskeri. 26192266se.jpg

  • Giesemann T5 Mischung

    Fotojäger - - T5, T8, HQI, ...

    Beitrag

    Guten Morgen Henning, wird gemacht, versprochen.

  • Huhu Arne, hab jetzt nicht deine Beckenmaße im Kopf, aber man hört auch das Stenopus hispidus bisweilen solche Würmchen auf dem Speiseplan haben soll.

  • Viele Grüße in die Nachbarschaft :drinks:

  • Giesemann T5 Mischung

    Fotojäger - - T5, T8, HQI, ...

    Beitrag

    Vielen Dank nochmals Hennig, ist immer gut mal ein paar Meinungen von den "Erleuchtungs"Profis zu hören. :good2: Werde dann mal schauen, das ich RB noch was runterfahre. Weiß und Blau lasse ich dann auf 100%.

  • Danke euch beiden für die Rückmeldungen, ja da sieht man wieder wie die Erfahrungen auseinander gehen, die Marubisseite hatte ich mir vor dem Kauf schon durchgelesen (bin da ja quasi zuhause ) Nun ich lasse mich überraschen und werde im Beckenthreat mal berichten wie es so mit dem Schätzchen läuft. @Elisabeth Kam die Infektion einfach so, oder wurde die Cata. vorher verletzt?

  • Giesemann T5 Mischung

    Fotojäger - - T5, T8, HQI, ...

    Beitrag

    Vielen Dank Hennig für deine Ausführliche Antwort, du kennst ja die ATI-Hybrid, hast sie ja auch schon vermessen, wenn ich mich recht erinnere. Was denkst du denn über mein eingestelltes Spektrum : Weiß=255 ; Blau=255 ; RoyalBlau=192 ; Rot=63 --> das Rot würde ich jetzt ganz rausnehmen. Hier mal meine aktueller Tagesverlauf (allerdings noch mit alten Werten, die Kanäle sind aktuell wie oben beschrieben eingestellt). 25343733qe.jpg