Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 139.

  • Grüß dich Harald, ich sehe da momentan auch kein Problem drin, steht ja alles gut im Becken, werde mal schauen, wie sich bei der nächsten Analyse der Wert entwickelt hat. Meine Analysen lasse ich fast immer beim Peter Gilbers machen, eben genau aus dem Grund, das da auch die Nährstoffwerte erfasst werden, außerdem arbeiten die wirklich schnell, sauber und vertrauenswürdig.

  • Guten Abend Leute, so meine regelmäßige Wasseranalyse war mal wieder dran, erstens um sich einen Überblick zu verschaffen, zweitens um meine eigenen Messungen abzugleichen. Bin eigentlich soweit zufrieden: --> Lediglich Lithium ist was hoch --> Der hohe No2 und Po4 Wert liegt denke ich an meinem Stromdesaster. --> KH war ein Fehler von mir, ist schon wieder behoben. Hier mal die Werte, bei Anmerkungen immer raus damit: Salinität --> 35.1 PSU pH --> 7.67 NO3 --> 13.7 mg/l NO2 --> 0.065 mg/l PO4 -…

  • Hallo zusammen, heute morgen habe ich in einer Höhle eine Krabbe entdeckt, ca. 3 cm groß, nach etwas stöbern im MeWaLex habe ich diese als Actaeodes tomentosus identifiziert, wenn ich ein Foto hinbekomme stelle ich das noch hier rein. Nun gibt es zu diesem Tierchen ja unterschiedliche Aussagen, von lieb bis Räuber. Fischverluste und Schäden an Korallen gibt es in meinem Becken eigentlich nicht, was aber immer auffällt, das kleine Garnelen (L. wurdemanni und L. kuekenthali) nach einiger Zeit vers…

  • Giesemann T5 Mischung

    Fotojäger - - T5, T8, HQI, ...

    Beitrag

    Von den Glasrosen her auf jeden Fall :biggrin: Nein im Ernst, mit den T5 versuche ich ein breites Spektrum abzudecken, mit den LED´s machen wir dann was Kosmetik. Natürlich ist es nicht so gelb wie im natürlichen Riff direkt unter der Wasseroberfläche, aber es sollte auch nicht so Blau wie in einer Hafenkneipe nach 2000 Zigaretten aussehen. Ich finde die Gieseman Tropic da schon eine gute Ergänzung, mit den Azur gibt das ein schönes Licht, mit der Actinic kitzeln wir die Korallen ein bisschen.

  • Wandert eine E. quadricolor über Sand?

    Fotojäger - - Anemonen

    Beitrag

    Danke euch allen für eure Antworten, ich denke die fixe Idee ist vom Tisch, wenn in meinem vollen Becken eine Anne. an zu wandern fängt bekäme ich die Krise, --> Never touch a running Korallensystem :flag of truce:

  • Giesemann T5 Mischung

    Fotojäger - - T5, T8, HQI, ...

    Beitrag

    Hai Dirk, ich versuche bei der Röhrenauswahl eben ein möglichst breites "natürliches" Spektrum abzudecken, deshalb habe ich eine Actinic für den kurzwelligen Violett/Blau Bereich, dann 2 Aquablue Azure für den Blau/Cyan Bereich und dann noch eine Tropic (Tageslichtröhre) für den Grün/Rot Bereich. Du kannst ja wunderbar an Hennings Grafiken sehen wie das Spektrum Unterwasser ausschaut, daran orientiere ich mich.

  • Wandert eine E. quadricolor über Sand?

    Fotojäger - - Anemonen

    Beitrag

    Guten Morgen Guido, mich würde ja auch ein Pärchen Anemonenfische reizen. Was für eine Art hast du denn?

  • T5 Röhren einbrennen

    Fotojäger - - T5, T8, HQI, ...

    Beitrag

    Guten Morgen Dietmar, vielen Dank für die Ausführliche, wenn auch schwierige Erklärung. Das würde ja dann bedeuten, das ich jedesmal bei neuen Röhren, mein Zeitprogramm, der Aquariumbeleuchtung ändern muß, sprich den Dimmvorgang rausnehmen, die Röhren sofort auf 100% starten und erst nach 100 Stunden, wieder meinen normalen Lampenmodus fahren kann? :scare2: --> Wer von euch geht denn bei einem Röhrenwechsel so vor? --> Oder ist das bei unserem Aquariumbetrieb sowieso eher zu vernachlässigen, da …

  • T5 Röhren einbrennen

    Fotojäger - - T5, T8, HQI, ...

    Beitrag

    Danke dir Dietmar, finde ich einen interessanten Denkansatz mit dem schwindenden Raumlicht Behindert denn der Dimmvorgang das Einbrennen oder ist das ok, wenn die Röhren nach dem Dimmen ihre 100% erreichen?

  • Wandert eine E. quadricolor über Sand?

    Fotojäger - - Anemonen

    Beitrag

    Danke schonmal für eure Rückmeldungen, das habe ich mir fast schon gedacht und ist beim meinem voll besetzten Becken eigentlich ein knock out Kriterium. @Guido wo hausen denn deine Nemos ?

  • "Trendy" LED Beleuchtungen ..

    Fotojäger - - LED

    Beitrag

    Zitat von Ronny: „Und die anderen 4% werden zukünftig den Markt bestimmen .“ Zählt da der, die, das einprozentige mit dazu ???

  • Wandert eine E. quadricolor über Sand?

    Fotojäger - - Anemonen

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen einfach mal eine Frage, fast ohne Hintergedanken Wandert eine Entacmaea quadricolor auch über Sand, oder könnte ich sie so auf einem Stein etwas in ihrer Wanderschaft einschränken? Wünsche euch allen einen schönen Sonntag.

  • Zitat von Guido: „und Rabauken“ Grüß dich Guido, bei 3 Frauen im Haus, schreckt mich nichts mehr, da nehme ich es mit jedem Lippfisch auf. :flag of truce:

  • Grüß dich Harald wie erkenne ich das Geschlecht beim Lippfisch? Beim Synchiropus picturatus denke ich das es ein Männchen ist, nicht wahr?

  • Huhu, zum Wochenende nochmals einen kurzen Lagebericht. So selbst einen Monat nach dem Fiasko, habe ich gestern morgen noch die sterblichen Überreste von meinem C. loriculus Männchen am Ablaufschacht gefunden, schon Wahnsinn wie lange das im Becken verbleibt und in welchen Ecken. Hatte das Becken ja mehrfach abgesucht es war absolut nichts mehr zu sehen und auf einmal treibt da so ein Brocken an der Oberfläche. So die letzten neuen Mitbewohner haben ihren Weg ins Becken gefunden, damit ist der P…

  • Totgestein reinigen

    Fotojäger - - Vorbereitung

    Beitrag

    Guten Morgen Arne, ich habe seinerzeit auch mit ungewaschenem Totgestein gestartet, ich habe dieses mehrmals 24 Stunden in Chlowasser (Chlortablette fürs Swimmingpool) gelegt, dann wieder gespült und das ganze mehrmals wiederholt. Es gab keinerlei Probleme mit Nährstoffanstieg beim folgenden Beckenstart.

  • Zitat von Henning: „Was hier aber nicht heissen darf und muss das es in dieser Zeit gute Hilfsmittel und Produkte gegeben hat und auch noch geben wird. So soll man doch für alles immer offen sein und nicht von Anfang an verurteilen.“ Genau so sehe ich das auch Henning, ich sage meinen Kindern am Essenstisch auch immer, erstmal probieren, dann kann man immer noch sagen schmeckt nicht. :biggrin: Auch die alten Pioniere der Meerwasserwelt haben vieles ausprobiert, viele Wege waren Sackgassen, viele…

  • Zitat von Ronny: „Ja nur Olle steckerl (steinkorallen) finde ich etwas öde . Es muss sich was rühren im Becken .“ Da gebe ich dir 100% Recht, ich finde auch das es gerade die Mischung aus Bewegung (Weiche/Horn/LPS), die Farblichkeit und Charakter der SPS, ausmacht. Ein schönes Mischbecken und das noch schön ausgewogen besetzt, finde ich die hohe Kunst der Meerwasseraquaristik, das ist nur noch durch die Champions-League die Züchter zu toppen. Wie groß sind denn deine Dascyllus trimaculatus, die …

  • T5 Röhren einbrennen

    Fotojäger - - T5, T8, HQI, ...

    Beitrag

    Zitat von Dietmar: „Und das dann zu Beginn der dunkleren Jahreszeit (Anfang Oktober).“ Kannst du erklären warum Dietmar, habe ich noch nie gehört? Ich wechsele meine Röhren ca. alle 11-12 Monate, einfach normal im Betrieb, lasse da nichts extra einbrennen, sie laufen allerdings im Tagesverlauf 4 Stunden auf 100%.

  • Hai Ronny, tja was soll ich sagen FISCHPRACHT !!! TOP :ok: