Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 139.

  • Guten Abend liebe Leute, ich habe mal wieder mein Wasser analysieren lassen und möchte einfach mal eure Meinungen und Tipps hören: --> Calcium habe ich schon wieder angehoben, warum das so abgesackt ist kann ich nicht nachvollziehen, außerdem zeigt mein Test 400mg/l an. --> Wolfram ; Antimon ; Kupfer und Gallium sind stark erhöht, warum ? Was ist da zu tuen? Wollte als erste Maßnahme nun mal einige Wasserwechsel machen.

  • Mischbettharz, welches nutzt ihr?

    Fotojäger - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Leute, vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen :thup Ich werde mal das MB20 von AquaFair testen und sehen was es taugt, bis jetzt hab ich nichts negatives über diesen Shop gefunden, also probieren geht über studieren. :ycool @Olli Ich meine mal gehört zu haben, das das Harz auf keinen Fall austrocknen darf, wie lange das dann so in feuchtem Zustand haltbar ist, das kann ich dir leider nicht sagen, vielleicht gibt es da noch Experten hier?

  • Schonmal vielen Dank für eure Antworten, kann mir jemand was zu diesen Produkten sagen, bzw. zu Aquafair allgemein. AquaFair

  • Hallo zusammen, im Becken wachsen langsam die Kieselalgenbeläge, da wohl mein Harz verbraucht ist. Deshalb nur einfach mal in die Runde: --> Welches Harz nehmt ihr MB400; MB20, wo liegt der Unterschied (hab was von Kationen/Anionen Verhältniss gelesen, aber was bedeutet das denn nun für mich)? --> Mir ist aufgefallen das ich beim MB400 immer leichte Kieselagen habe, beim MB20 jedoch nicht, kann das sein, gibt es da ähnliche Beobachtungen? --> Welche Harze (Anbieter) habt ihr so und wie zufrieden…

  • Guten Abend zusammen, wollte nur mal eine kurze Meldung zum Thema Bodengrund geben... Da meine beiden Bob die Baumeister Grundeln buddeln und bauen und buddeln und bauen, musste ich mal wieder regulierend eingreifen und den erbauten Himalaya einebnen. Dabei habe ich auch etwas Bodengrund aus dem Becken entfernt, weil ich sehen wollte wie die Lage nach 2,5 Jahren im Boden ausschaut. Fazit: Der Boden ist wie am ersten Tag, klar sind Ablagerungen drin, aber keine schwarzen Stellen, kein fauliger Ge…

  • Grüß dich Olli, sobald ich mal wieder was Luft habe, folgen Bilder, versprochen :flag of truce:

  • Hallo erstmal..

    Fotojäger - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Wahrliche bei dir im Becken herrscht Acroanachy, sieht absolut Top aus. :good: Da du keine Zusätze hinzugibst, machst du einen regelmäßigen Wasserwechsel? Carbonatversorgung über Balling oder Kalki? Und wenn du magst, kannst du auch deine WW mal durchgeben?

  • Danke Immo, genau so sehe ich das auch und das ist auch mein Ansatzpunkt, durch geeignete T5 Wahl die LED´s sozusagen aufzuwerten, um so eine Vollspektrum ähnliche Beleuchtung zu bekommen, die aber auch noch adäquat ausschaut. So habe ich halt diese Röhre Giesemann Tropicverbaut (natürlich Preislich zu deiner eine Katastrophe), aber der nächste Röhrenwechsel kommt. :good:

  • Auch hierfür vielen Dank Immo, ich finde deine Testberichte immer hoch interessant, spiegeln sie doch die Praxis wieder, nicht irgendwelche theoretischen Werte. --> Bei eurer Messung, wie war denn die Hybrid bestückt, sprich mit welchen T5 Röhren und wie könnte ich das Spektrum verändern, durch den Einbau andere T5 Röhren, um eben dem natürlichen Spektrum näher zu kommen.

  • Moin Immo, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, ich habe auch schon mit großem Interesse die Produktbeschreibung gelesen und die Balls ins Auge gefasst, deine/eure Beobachtung ermutigt mich noch mehr. --> Wie erklärt ihr euch die positive Auswirkung auf Polypenbild und Ausfärbung der SPS, hört sich sehr interessant an.

  • Wasseranalyse

    Fotojäger - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hai Benjamin, dann stehen dir einige Anbieter zur Verfügung, Gilbers, Fauna Marin, Triton, ATI ... Schau dich einfach mal nach ICP-Messung um.

  • Wasseranalyse

    Fotojäger - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Guten Abend Benjamin, da stellt sich als erstes die Frage, warum willst du eine Analyse machen, gibt es Probleme im Becken, willst du deine Messungen abgleichen...? Daraus resultiert dann die Frage, welche Werte will ich analysieren, was ist mir wichtig, was will ich mir genau anschauen. Wenn du eine Spurenelemte Übericht haben willst, dann machst du eine ICP-Anaylse, wenn du eine allgemeine Übersicht haben willst (wo auch No2/No3) mit drin ist, dann kann ich dir die Wasseranalyse 3 beim Peter G…

  • Sangokai

    Fotojäger - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Guten Abend Stefan, ich habe und mache auch momentan Wasserwechsel "frei Schnauze" alle 2-3 Wochen wechsele ich mal 40Liter (ca.8%) fertig. Wenn ich deine Bilder so sehe, solltest du mal ein paar "einfache" Korallen einsetzen, damit deine Biologie in Gange kommt.

  • Sangokai

    Fotojäger - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Guten Morgen Stefan, nein ich puste bei mir gar nichts ab, allerdings habe ich auch nicht viel Mulm auf den Steinen, da sorgen meine 4 Tunze Pumpen für. Diese machen alle 3 Stunden für 10 Minuten eine Sturmsimulation, wo die mal wild durcheinander pusten, das wirbelt so ziemlich alles auf. Wenn du wirklich viel Ablagerungen hast, dann solltest du mal dein Stromungskonzept überprüfen, vielleicht kannst du deine Pumpen etwas anders ausrichten.

  • Sangokai

    Fotojäger - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Grüß dich Stefan, das könnten natürlich auch Zufälle sein, das Sangokaisystem greift eigentlich erst nach ein paar Wochen richtig, ich konnte das bei mir damals am ehesten an den Korallen, sprich Polypenbild und Wachstum/Wachstumsspitzen erkennen. Dosierst du auch das Geos, das macht das Wasser schön klar.

  • Hallo Birgit, sehr schönes Video, danke fürs zeigen. :ok:

  • Sangokai

    Fotojäger - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Grüß dich Stefan, mit der Dosieranlage, das hat Zeit, ich dosiere von Anfang an per Hand, einfach schnell beim täglichen Füttern... :good2:

  • Frostfutter

    Fotojäger - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Zitat von amcc: „an wen verfütterst du denn in sechs Monaten die 5Kg Mindestbestellmenge“ An die Jungs hier, die haben mächtig Appetit und fressen mir quasi die Artemien vom Kopf :biggrin: 23859184mi.jpg Also noch ein gutes halbes Jahr bis zur Rente. :good:

  • Hai Olli, das kann schon daran liegen (wenn deine Werte denn stimmen) das die Korallen nichts zu beißen haben. Ich bin eigentlich keiner der einem ein bestimmtes System empfiehlt, da viele Wege nach Rom führen, aber vielleicht schaust du dir mal das Sangokai Basic System an, gibt es auch als Nanoversion, kann mir vorstellen das es deinem Becken und besonders deiner Biologie gut täte.

  • Grüß dich Olli, das würde ich wie Harald schon sagt, mir noch durch eine Analyse bestätigen lassen (gibt es Probleme im Becken?) Evtl. kannst du dich auch mal mit einer Grundnährversorgung auseinandersetzen.