Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 45.
-
und womit kann man seine Naupilien denn sinnvoll anreichern? Hab da spontan nix gefunden???
-
Zb: JBL NobilFluid Artemia 30881 Aufzuchtfutter für Jungfische eierlegender Aquarienfische oder: sera Micron ein Plankton bzw. Staubfutter oder Jungfischfutter & Niedere Tiere mit Präbiotika für verbesserte Futterverwertung Kann man mit sowas nicht arbeiten?
-
Hallo Henning, der Link ist Gold wert danke, werd morgen in Kontakt treten. Zwecks des Futters denke ich es mit angereicherten Artemianaupilien zu probieren. Hat denn irgendjemand Erfahrungen mit den JBL Babyfutter Produkten? Taugt sowas nicht? VG-peter
-
Hallo, es scheint meine Arbeit trägt Früchte. Unsere Clown haben ein Gelege Aber, ich finde keine wirklich gute Box bzw. keine gut bewertete. Am liebsten wäre mir eine Acrylbox um sie ins große Becken zu hängen bzw. mit Saugnapf. Ansonsten wird es stressig mit einem weiteren Becken. Ich habe eines dass man außen dranmachen kann aber das hat eben keine Löcher und soll auch keine bekommen. Die Netzteile sind nicht allzu hübsch und langlebig Die aus Acryl haben zu große Schlitze usw Hat jemand eine…
-
Kann ich meiner Pilzkoralle helfen?
peter - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDie manjano wurde mit Brei gefüttert nicht mit Säure punktiert? Aber der Fuß der manjano hat den Pilz verletzt gehabt. Der Pilz hat bestimmt n 20 cm Fuß der um die Ecke läuft. Durchmesser vom Kopf denke so 10 cm. Versuche nachher noch ein besseres Foto zu machen.
-
Hm ja der canadensis könnte hinhaun. Aber klar, von den Millionen Arten, die zu 80% wenn nicht sogar hübsch, zumindest interessant sind ist meiner natürlich die so ziemlich unscheinbarste um nicht zu sagen hässlichste. Hm, Räuber, hm...lebt hinter meinen Verkleidungen, meist seh ich ihn im Absinkbecken. Da dort auch Futter absinkt, denke ich soll er es doch weghaun, auf lange Sicht werden dort auch wieder borstenwürmer auftauchen die bei der Reinigung letzt mal entsorgt habe, dann kann er sich m…
-
Kann ich meiner Pilzkoralle helfen?
peter - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo alle, die Scheibenanemonen sind weiter weg als es scheint, das ist es nicht. Ich erinnere mich an der Stelle eine Manjano totgespritzt zu haben, welche sich an dem langen Fuß der Koralle angelandet hatte. Als die abfiel sah ich eine Verletzung wie eine aufgebrochene Kruste. Befürchte dass Borstenwürmer und evtl der Falter da dran arbeiten? Abschneiden ist nicht so einfach möglich da die Wunde längs zum Fuß läuft und relativ kurz vor dem pilzkopf sitzt. Dabei verlöre sie gut 70-80 % ihres F…
-
Kann ich meiner Pilzkoralle helfen?
peter - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, meine Pilzkoralle macht mir Sorgen. Es fing an wie eine Kruste aufzubrechen, mittlerweile eine richtige Wunde. Was im Foto blau ist ist in Wirklichkeit weiß. Bekomme es nicht vernünftig fotografiert. Kann ich da helfen? VG-peter
-
Technikbecken und lebende Steine
BeitragHallo, habe viel gelesen, aber keine Regel oder Best Practise erkennen können. Ich habe ein Berliner System. - ist es gut wenn ein Stück des lebenden Gesteins an der Luft im trockenen ist? - und muss man den sich dort ansammelnden Mulm entfernen? VG-peter
-
Hallo Harald, merci fürs Feedback, dann sin die mehr nützlich als schädlich denke ich. Bin mal gespannt ob der Sumpf mein Schadstoffdepo war bzw ist (hab erstmal nur 50% des mulms entfernt. VG-peter
-
Merci, da hat der kleine aber Glück gehabt
-
Oder das weiße große an der Scheibe?
-
Hallo, dringend, reinige gerade den Sumpf etwas und zwischen den lebenden Steinen finde ich ihn, was ist das denn bitte? Entfernen oder freuen? VG-peter
-
Hallo Elisabeth, wie komme ich an den Artikel? Könntest Du mir den vielleicht einscannen und schicken? Riecht wie tot liegt am verstärkten Meeresgeruch und den Nitrit, Nitrat und Ammonium, bzw Ammoniak Werten vor der Bakterienkur. Diese Werte waren die einzigen welche sich durch die Aktionen wirklich verändert haben und die ich durch Sera‘s Bio Nitrivit abgefangen habe. VG-peter
-
Hi Elisabeth, wie hast du es denn früher gehandhabt? Wieviele, hm, Krusten ~100, Glasrosen etwa 50 und bestimmt 300 Manjanos. Glasrosen sind vielleicht noch 10, Manjanos 30 übrig. Krusten hab ich bisher nur ausversehen ein paar gestreift. Außerhalb des Beckens ist nicht möglich da der Aufbau zu groß ist. PH, PO und KH hab ich im Auge, interessanterweise habe genau das Gegenteil der Werbeaussagen erlebt. Heißt, 1 Flasche Aiptasia-X über zwei Tage hoben den ph um 0,1 während 2 Tuben AiptaCap an ei…