Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 72.

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Danke für den Tipp, noch ist ja Zeit für solche Änderungen. :good: Wobei das bei mir wirklich nichts ausmacht ob es plätschert im Keller.

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Schritt 1 wäre geschafft: 49693f-1480758510.jpg Leider war es mir nicht möglich während der Klebearbeiten noch Fotos zu machen da ich die 12mm Glasplatten alleine durch die Gegend heben durfte, war es mir wichtiger alles schnell zusammen zu setzen. Ja ich weis es fehlen noch die Trennwände für die einzelnen Kammern. Jedoch war es für mich wichtiger ein sauberes und dichtes Becken zu verkleben, denn wenn eine Trennwand nicht zu 100% heben sollte läuft trotzdem kein Wasser aus. Die Winkel in den E…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Kleines Update zum TB, Glasplatten wurden lezten Samstag als ich noch am arbeiten war geliefert. Aber man glaubt es kaum, das Becken war bereits verklebt. Meine Frau staunte nicht schlecht als sie die Haustüre öffnete. Auf ihren einwand ... das geht nicht, wurde sie von den Glasern etwas besseren belehrt. Es kommt wie es kommen musste ... Beim Versuch das Becken in einem Stück in den Keller zu bringen gab es einen lauten Knall und das Becken bestand wieder aus zahlreichen Einzelteilen die nun ke…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ja der Lampenabteil ist aktiv be- & entlüftet, allein schon wegen der Luftfeuchtigkeit nur muss ich noch warten mit den weiteren Einbauten da ich zuerst die Beleuchtungselemente beäugen will aus Gründen der Effizienz. Wäre doof wenn dort wo die Lampe ihre Luft zum Kühlen ansaugt ich die Entlüftung anbringe ...

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ne, ich nutze die Zeit und arbeite dann schon mal etwas vor ... add25c-1479999616.jpg Hier mal ein Bildchen vom Aufstellungsort, der dunkelgraue Bereich ist nun nach dem sich stellenweise der Putz von der Wand gelöst hatte, nun von mir komplett neu verputzt worden. Zudem habe ich im gesamten Bereich ein Gewebe mit in den Putz eingearbeitet. Anschließend alles schön mit Sumpfkalk-Farbe gestrichen, der dunkelgraue Bereich wurde zudem extra mit Pigmenten matt eingefärbt um streuendes Licht vom Alge…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Leider bis jetzt noch nicht, hatte nich wirklich viel Zeit und das bischen das ich hatte, habe ich in den Aufstellungsplatz des TB investiert. Wird aber wohl ne 0815 Nachfüllanlageanlage werden bei der ich schon ne etwas stärkere Pumpe habe.

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Technikbecken sollte letzte Woche in den Keller kommen, am Donnerstag wurde ich dann darüber informiert das es nun doch etws länger dauert. Mal gucken wie lange dieses "etwas länger" ist. eine Woche ist nun ja schon wieder durch set dem. Ich wollte eigentlich schon die ersten Bilder präsentieren können, das ärgert mich gerade extremst.

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Die IPE 120 Stahlträger für das Technikbecken sind heute vom Beschichten gekommen. Jetzt muss ich noch die Wand am aufstellungsplatz neu verputzen, da ich gesehen habe es gibt lose stellen am alten Putz. Da habe ich Angst das mir der Dreck ins TB fällt, gut vor über 100 Jahren haben die nur Zement, Sand und Kalk verwendet aber trotzdem auf Nummer sicher gehen. Das TB sollte dann so bis in 4 Wochen frisch verklebt im Keller stehen. Welche nachfüllanlage könnt Ihr mir den empfehlen? Gruß Florian

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Soll in einen separaten Kunststofftank

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ok, Problem mit dem TB ist vorerst geklärt. Ich habe bei meinem Aquarienbauer ein Angebot für ein 200x60x40cm Becken mit Trennwänden und Vorort-Verklebung angefordert. Ist denke ich mal zwar die teuerste aber einfachste und beste Variante das so umzusetzen wie ich mir das einbilden :D Durch die Türe geht es schon nur ist unten am Fuß der Treppe nur ein schmaler Gang mit einer Raumhöhe von 1,7 Meter da komme ich mit einem fertigen Becken nicht um die Kurve. Mit einzelnen Glasplatten geht es habe …

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hier habe ich mal die Skizze eben entworfen... von links nach rechts: Zulauf aus Hauptbecken Abschäumer, Medienfilter usw. Beruhigungskammer Algenrefugium Rückförderpumpe zum Hauptbecken 9ec69a-1475578880.jpg

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Platz habe ich jetzt gut 2,8 Meter in der Länge und gut 60cm Tiefe. Dazu einmal Raumhöhe. Ich dachte dabei an zwei 120x60x60 Standartbecken die ich einfach der länge nach in Reihe (eine Ebene) mit Tankverschraubungen verbinden will. So habe ich am Ende das erste Becken für Technik und das zweite für Algen, LS oder DSB bei fast 0,7 qm beleuchtete Fläche . Die Becken soll mit ca. 22-23cm Wasserstand betrieben werden. Und durch die Höhe der Standartbecken habe ich genug Reserve für das zurückfließe…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo zusammen, wieder gibt es ein kleines Update zu meinem Projekt. Das Hauptbecken steht nun an seinen Bestimmungsort und die Verrohrung ist auch schon erledigt. Die Stromversorgung wurde über einen eigenen Sicherungskasten realisiert. Weiter geht es im Keller, da der Ursprüngliche Ort für das Technikbecken etwas beengt war und der Schornstein nicht mal nen Meter entfernt gewesen wäre wird alles nochmals um 2 Meter in den Technikraum verlegt. Dazu habe ich nochmals ein Paar fragen: Abschäumer,…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    ne 10 cm sind ca.390 Löcher ... jedoch habe ich mir aus Lochblech eine Schablone angefertigt, somit muss ich nichts messen. Einmal ausgerichtet und schon kann ich die nächsten 10 cm mit Löchern versehen ;)

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo, heute habe ich mal den ersten Versuch zum Ansaugrohr gemacht. Sind bis jetzt nur 5mm Löcher gebohrt die ersten 10cm, sollen aber noch mehr werden. So das ich in den Oberen 20 - 30cm ansaugen kann. 1d83a1-1467056908.jpg Muss ich dann auch noch sauber entgraten wenn es funktioniert denn die Arbeit mache ich mir nicht 2 mal für die Tonne :crazy: Ja die Ansaugsiebe von Aqua Medic habe ich als Plan-B im Auge nur liegt das PEHD Rohr zahlreich bei mir herum. Der Dichtungsring fixiert nur den win…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo zusammen, mittlerweile gibt es 1-2 Updates zu meinem Projekt. Die Leitungen und der Estrich sind nun im Flur eingebracht, bis auf den Standort des Aquariums da dort ein Betonsockel in den nächsten Tagen gegossen werden soll. Das Untergestell ist nach 1-2 Problemchen nun auch mit allen Teilen vor 14 Tagen bei mir eingetroffen. Das Becken ist auch vor ein paar Tagen bei mir eingetroffen und wurde in meiner Garage zwischengelagert. 96879d-1466970427.jpg 85e95f-1466970469.jpg 3abfdd-1466970493…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Je Pumpe einen weiteren Kugelhahn auf der Saug- und Druckseite, diese dann eine Nummer größer als der Durchmesser des Rohres. Zudem will ich ja noch entkoppeln zwischen den Kugelhähnen und Pumpe. So ist ein Ausbau einer Pumpe relativ trocken zu bewerkstelligen und bei 3200 Euro für Strömungspumpen fallen die vier Kugelhähne nicht mehr wirklich auf. Ich denke so ist es am sinnvollsten aufgebaut so das ich zur Reinigung und Pflege nicht immer über das Becken klettern muss um an eine Pumpe zu komme…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    kleines Update: PVC Rohre wurden mit 1-2 Problemen geliefert und schon haben die ersten Rohre und Formteile ihren angedachten Platz eingenommen. Der Verzug im EG dauert aber noch ein wenig, da ich wirklich den kompletten Fußboden mit Dämmschicht erneuern muss. Dazu muss Frau & Kinder irgendwie für ein paar Tage weg Zum Becken, nach langem hin und her und auch an einem 1 zu 1 Holzmodell kommen nun doch für das CL Bohrungen in die Bodenplatte des Aquariums. Da das Becken nur von einer Seite einseh…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Danke Henning mit den Info´s kann ich schon einiges anfangen, eine weitere Erklärung oder gar eine Skizze ist nicht nötig. Mir war es nur wichtig das was ich mir so schon gedacht hatte nochmals bestätigen zu lassen.

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ok die Entscheidung ist gefallen, die Pumpen für das CL kommen hinten mit ins Becken. Natürlich alles schön verkleidet so das nichts die Optik stört und ohne einen starken Sog zu zu bilden. Zum einen ist es nochmals ein wenig Witschaftlicher zum anderen habe ich nur den Überlaufschacht wo ich Bohrungen habe. Weiterhin wird rechts und links neben dem Überlaufschacht angesaugt. Das LS rückt nach hinten an die CL-Verkleidung/Überlaufschacht so das mehr freier Schwimmraum geschaffen wird. Wie Steuer…