Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 72.

  • Auch ich sage jetzt mal :will2: Andreas. Freut mich zu sehen wie eines zum anderen führt. Gruß Florian

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Henning, Bis jetzt kann ich noch nichts negatives berichten. Es sind keine sichtbaren Abschattungen erkennbar, zudem sollen ja noch 2 T5 Röhren dazu kommen um eventuelle Defizite der V3plus auszugleichen wie z.B. im UV Bereich. Zudem ist zwischen den beiden V3plus noch platz für z.B. eine V4 oder ähnliches. Das wird sich aber Zeigen wenn ich mal Wasser und Tiere im Becken habe. Platz ist noch für Erweiterungen, da ich aber auch noch nicht weis ob die Tiere die ich einsetzen werde unter LED…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo zusammen, es gibt wieder etwas zu berichten. Heute habe ich die gebrauchten Orphek Atlantik V3+ erhalten. Natürlich mussten die auch gleich über das Becken, also schnell einen Prototypen der späteren Befestigung gebastelt. Es klappt so wie geplant die Leuchten an einem Auszug zu befestigen um diese auch bequem reinigen zu können. Aber seht selbst: 20170421203424j60hv2afnd_thumb.jpg Gruß Florian

  • Ja hatte ich nach meinem Beitrag auch gefunden, aber leider sind die Verlinkungen im alten Fred nicht mehr ganz aktuell.

  • Hallo zusammen, bin heute auf einen Artikel gestoßen der evtl. für den Ein oder Anderen die Rettung von der Cyanos Plage bedeuten könnte. Da dachte ich mir ich verlinke das ganze mal eben und gucke was Ihr dazu sagt. plankton-welt.de Da ich selbst ein Feind von Mittelchen bin die ich wild ins Becken kippe ohne Wechselwirkungen zu kennen oder auch nur die genauen Inhaltsstoffe, fand ich es sehr Interessant. Gruß Florian

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Der Schacht an sich ist ja nicht das Problem, habe ja alles aus schwarzen Glas fertigen lassen also schimmert da nichts durch. Aber die PE-HD Ansaugrohre stöhren mich optisch ein wenig, da ich diese ja auch ab und an Innen wie Außen reinigen muss will ich diese etwas verstecken. Die Idee mit der Platte hatte ich auch schon bei der Keramik allerdings sehe ich das immer problematisch wegen ablagerungen die gammeln können. Das Becken ist halt leider nur von Vorne zugänglich, somit muss ich alles wa…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Ewald, vor ab schon mal danke zur Produktempfehlung. Wenn nötig werde ich dann darauf zurückgreifen. Aber ich werde nun nichts mehr richtig fest an den Scheiben befestigen wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Es werden jetzt wohl 3 Riffsäulen aus Lebendgestein die auf einem PVC Rohr aufgefädelt sind. Und mit weitern LS brocken so wie Riffplatten zu einem Aufbau verbunden werden. So kann ich immer mal wieder etwas ändern oder auch einzelne Steine herausnehmen (z.B. bei Glasrosen). Auch k…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Es ist vollbracht ... 14887300311702029xoyicsd5_thumb.jpg Und das alles ohne Kratzer oder Glasbruch geschweige denn abplatzungen am Scheibenrand. Gut 15mm Glas hält auch n bischen etwas aus, aber dennoch das Becken wurde in Polen gefertigt und bis jetzt bin ich von Verarbeitung und Qualität nach wie vor begeistert. Ja mit mainriff stand ich auch schon mal im Kontakt, dann werde ich wenn ich muss diesen verwenden.

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Nun aber gleich noch ne Frage hinter her. Da ich ja bald das Becken befüllen will und nach dem reifen des Salzwassers das Lebendgestein einbringen will stellt sich mir jetzt die Frage mit was verbinde ich die Steine. Da ich einen eher luftigen Aufbau verwirklichen will werde ich wohl an der eine oder anderen Stelle mit PVC-Rohren nachhelfen müsse. Im großen und ganzen will ich so gut wie nichts kleben oder mörteln. Aber wenn doch, welche Produkte könnt ihr hierfür empfehlen. Nochmals danke für e…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ne aus optischen Gründen hätte ich auch von einem Rückbau abgesehen. Aber wenn es um das Wohlergehen meiner Tiere geht nehme ich die mühen gerne auf mich. Zum Rauchen muss ich in Deutschland nach draußen weil ich das leben anderer passiv gefährde. Also wieder raus mit der Riffkeramik denn meine Tiere können nicht mal eben nach draußen gehen um frische Luft bzw. frisches Wasser zu schnappen. Nach 2 Stunden sieht es so aus: 20170304200358hoklydb7r3.jpg

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ich kann se auch wieder heraus nehmen, sollte jetzt nicht das Problem sein. Lieber so als am Ende ständig Probleme zu haben. Hmmm, muss ich noch überlegen was ich mache.

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Aus optischer oder biologischer Sicht?

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ein weiterer Schritt ist getan, der Schrankramen hat nun Türen bekommen. Jetzt warte ich auf die Dekor-Platten aus weißem Acryl die auf die Schranktüren geklebt werden. Oben mittig ist über dem Becken sieht man einen Teil der Lüftungsanlsge des Aquariums. Diese läuft geregelt über ein einfaches 5V Neztteil. Gestern habe ich mich mal in das Becken gehockt und und den Luftstrom kontrolliert. Er fällt schön über die Schrankfront herab auf die Wasseroberfläche und wird hinten rechts und links wieder…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zu den V4+ gibt es ein kleines Upgrade. Eben aus besagtem Grund war ich auf der Suche nach einem Importeur oder jemanden der in der letzten Zeit solche leuchten über das große Becken nach Deutschland gebracht hat. Die Suche war ernüchternd, auch weitere Probleme wie nur ein Jahr Garantie und das erneute Imprtieren von Ersatzteilen usw. machen es für mich etwas unattraktiver. Ich erhalte jetzt zwei 6 Wochen alte gebrauchte Orphek Atlantik V3plus mit Gateway für einen sehr guten Preis aus dem priv…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Werde ich wohl auch machen wenn ich die neue V4 zum Preis der V3 bekomme... Werde ich gleich nächste Woche ordern. @Henning: Überlasse dir auch gerne die V4+ Master zum vermessen falls Interesse besteht so wie ich diese erhalte.

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Habe gerade von Orphek ein sehr gutes Angebot zur neuen Orphek Atlantik V4+ bekommen. Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich den Import mit Zoll und Steuer wagen soll. Aber das Angebot ist gerade zu verlockend...

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Wie gesagt zum Glück ist das Becken noch nicht in betrieb. Der Raumthermostat im Wohnzimmer zeigt -6 Grad als gespeicherte minimaltemperatur an. Das plant man nicht mit ein gegen solche temperaturen heizen zu müssen. Ganz im gegenteil ich werde einen TECO TK1000 Durchlaufkühler verwenden der heizt zur Not noch mit 400W nach wenn die Zentralheizung an ihre grenzen kommt. Da ich aber im Winter min. 17 °C im Gewölbekeller nicht unterschreite. Im Sommer guckt das anders aus darum werde ich den Kühle…

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Leider hat sich bei mir in den letzten wochen nicht viel getan. Nach einer anhaltenden Einbruchsserie bei mir in der Umgebung hatte es auch mich erwischt. Zwischen Weihnachten und Neujahr waren die Diebe bei mir. Jetzt brauchte ich erst mal eine neue Haustüre und ein neues Fenster. Ganz ehrlich bin ich auch froh das ich noch keine Tiere im Becken habe. Als wir Abends von verwanten zurück kamen standen Haustüre und Fenster ausgehebelt und weit geöffnet. Es hatte bei den Temperaturen draußen wie d…

  • Servus aus Minga ;)

    Nexxus - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Lieber spät als nie, auch von mir ein herzliches :will2:

  • Hilfe & Rat bei der Becken-Planung

    Nexxus - - Vorbereitung

    Beitrag

    Nein noch nicht, Wasser will ich erst in 3 bis 5 Tagen einlassen. Aber ich denke das es dicht ist denn heute nach dem reinigen und umsetzten alle Silikonnähte einer Sichtprüfung unterzogen. Weder Lufteinschlüsse noch Stellen an denen zu wenig Silikon eingebracht wurde waren zu erkennen. Jetzt aber mal ein Bild von heute Abend: 277ac4-1480870733.jpg Ich musste mir noch aus einer 12mm Scheibe von einem meiner alten Süßwasseraquarien die ausgemustert wurden eine Strebe schneiden für die Lampe am Re…