Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • 12x XPE2 blau sind angekommen ... werd die tage das ding fertig bauen .. zeit wirds ...

  • Triton verwendet 32 weiß und 32 blau + 18 violett bei 350 mA Für ganz doofe: Bei 700mA bestromung wäre das 16 weiß , 16 blau und 8 violett Allerdings für die 220-240L Bei meinen 180L aufgrund der höheren Verluste und geringeren Effizienz quasi passend. Hmm ... Dann lieg ich mit meinen 80W auf 180L nicht soo verkehrt ...

  • Ich bin immer unsicher ... Grad gelesen: Einsatz-Beispiel 1: TRITON LANI LED „ONE“ oder „PRO“ | Größe 40 cm x 40 cm | 80 Watt (ONE) geeignet für Aquarien bis zu einer Größe von 65 cm x 65 cm x 65cm Maximum empfohlen für ein SPS-/LPS-Becken Sind ja auch um 220-240liter ... Einsatz-Beispiel 2: 4x LANI „ONE“ bzw. „PRO“ geeignet für Aquarien bis zu einer Größe von 110 cm x 110 cm x 110 cm Maximum empfohlen für ein SPS-/LPS-Becken Macht auch fast 1100-1200liter.. Bei sps/LPS wäre das 0.3-0.4W/Liter .…

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    das ist ja eigentlich das bescheuerte aber die wohnung hat sich ergeben ... kurzfristig ... und ist gegenüber bishergen plänen wirklich gut ... ist eine ehemalige stasivilla

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hi So dachte ich mir das auch ... Eher aber die verpackte Variante... Also Tiere in Tüten und styroporkisten .. Wasser ablassen in kanister + 1-2kanister frisches Wasser als Reserve ( Rest im Becken, kleckern ....) Dann Ne neue tüte Sand... Gleich vorwaschen.. Gestein so weit es geht feucht in styrokiste Und dann Becken abbauen , fix umtransportieren und dort aufbauen. Ja ... Is Ne blöde Idee. Aber es hat sich so ergeben. Neue Wohnung ist größer und liegt im EG. + Garten Usw... Eine weitere Verg…

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Sooo... Die nächste bescheuerte Idee... Es steht im August ein Umzug an! Abbauen... 2km Transport und ... Aufbauen ... Jede helfende Hand ist willkommen

  • Ich hatte mir noch nen Schwung von ledfedy geholt. auch mal schauen was die blauen LEDs so sagen Die XP3535 cree nachmache... Mal mit der original cree vergleichen.

  • Ich komm irgendwie zu nix... Bzw bin ich zu faul ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8179/ Aber so nebenbei hab ich auch etwas rumgemessen Dabei sind die ledfedy 18000K nicht soo viel schlechter als cree. Die satisled 15-20000k sind dagegen nicht gut geeignet. Bei 700mA haben die folgende flussspannung: Ledfedy 18000K Ca 3,43V Satisled 15-20000K Ca 3,75V (!!!) Die Cree XTE Haben Ca 3,2V XPG Ca 3,31V Die blauen M3 haben grob 3,22V Schräg fand ich die ledgroupbuy cyan mit 3,4V

  • LED Beleuchtug "zu punktuell"

    saddevil - - LED

    Beitrag

    Giesemann futura mit 3 Modulen je Lampe Breite 290mm Höhe 45mm ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8136/

  • LED Beleuchtug "zu punktuell"

    saddevil - - LED

    Beitrag

    Dann mess mal nach... Mein erstes rechteck war 40, das danach 50 ... Aktuell sind es 52cm Wassersäule. Das Becken dort ist höher als meins Wasser schätze ich auf 50-55 ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8130/

  • Nein leider nicht... Aber drollig ist das schon Mir genügt es im Moment Tendenzen zu finden Wenn ich also 6 LEDs im blaubereich habe und 6 peaks sehe bin ich zufrieden. Schlimmer wäre es 6 zu verbauen und nur 2-3 peaks zu sehen

  • LED Beleuchtug "zu punktuell"

    saddevil - - LED

    Beitrag

    Zitat von christian_u: „Das Becken ich ca 40cm hoch und die Lampen hängen noch 40cm überm Wasser.“ das becken ist 60er höhe .... ich vermute die lampen auf 40-50cm über wasser was knapp einen meter abstand zu der lampe ist die müssten die eigentlich tiefer hängen sagte damals auch der giesemann typ bei der eröffnung ( die seile waren nur zu kurz )

  • huhu ist nicht viel passiert ... habe aber das DIY spectrometer mal getestet... zum groben schätzen irgendwie schon geil spectralworkbench.org/dashboard nach dem bau hab ich versucht die calibraton zu mchen dazu nimmt man eine energiesparröhre und vermisst diese ... dabei kam das raus: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8126/ danach der versuch die ledfunzel zu vermessen aufgrund der zig lichtpunkte ist das ziemlich schwierig.... der messvorgang dauert eine weile so kann man durchschwen…

  • LED Beleuchtug "zu punktuell"

    saddevil - - LED

    Beitrag

    wenn ich Lampen wie die sirius X1 oder eine Radion oder maxspect nehme dort sind cluster verbaut die zwar hell sind aber eben auch rein dadurch abschattungen produzieren das sollte klar sein !!! produktionstechnisch von vorteil .. kleines PCB hohe packungsdichte -> günstig zu produzieren verteile ich diese lichtleistung aber auf die gesamte fläche ... gibt es keine wirkliche "punktlichtquelle" ... es kommt überall von oben licht .. ähnlich der T5 beleuchtung dadurch eben auch deutlich weniger ab…

  • LED Beleuchtug "zu punktuell"

    saddevil - - LED

    Beitrag

    in dem sinne ja .. aber !! Zitat von christian_u: „ch hab ja das Sera 130L Becken, mit "der alten" HQI Beleuchtung. I“ du hast 2x 24W T5 mit halb weiß halb blau jede ATI coral blue t5HO Röhre mit reflektor dürfte da deutlich meher energie liefern Zitat von christian_u: „ Bei unserem Händler hier (der beste aus 4en) schwören alle Beteiligten auf HQI, Diskussionen werden schnell emotional (quasi nach dem Motto mit LED quält man die Tiere ja nur) Hauptargument ist "LEDś beiten eine zu punktuelle Be…

  • das ist eines der problemchen die mir auch im kopf rumgeisterten man kann mit viel mühe und geduld mit einem RasPi und genug adaptern das ganze so bauen das es für den eigenen Betrieb k ist eine eierlegende wollmilchsau aber AQ-Computer zu nennen und ALLES abdecken zu können ist einfach unmöglich dazu sind die becken allesamt zu verschieden. ich habe mich für meine modulbauweise entschieden. je nach dem was nachträglich dazukommt wird eben auch nach und nach auf der webseite erweitert. das probl…

  • Kleineres Becken? Quasi gleiche lichtmeng über kleinerem Becken?

  • Mein Beckenthread

    saddevil - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Dann hol ich noch 1-2 von meinen raus . Hab eh zu viele ...

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Die Schwankungen kamen daher weil die dosierelektronik seit ein paar Wochen defekt war. Ich habe dann leider unregelmäßig die Elementz zugegeben. Daher die Schwankungen...

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Wie gesagt... Abwarten Die kh Schwankungen hatte ich zum Ende der triton Zeit schon. Mir ist die leiterplatte der dosierpumpe kaputt gegangen. Salzwasser und gefräste pcb sind nicht so dolle Jetzt geht alles wieder und muss sich stabilisieren. Ob nun ATI oder triton ... Wird sich zeigen. Funktionieren tut beides