Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Aqua-Grow: „Da Led aber nicht gleich Led ist und die Verteilung/auswahl recht schwer ist kommt man ohne nen Datenblatt mit Spektrum und Relativen werten die man in Proportion setzen kann nicht sehr weit. (Daher: Kein Datenblatt, nicht kaufen!)“ Das ist so völlig richtig. Aber von den satisleds gibt's auch kein Datenblatt Bei gleichem Strom haben die ledfedy eine geringere Durchflussspannung Und sind etwas heller.
-
Das sind cree kompatible Hersteller ist irgendwo in China ... Deswegen steht da auch cree xp 3535 Das sind keine originalen ... Aber immernoch besser als Zwinger oder satisled.
-
Hypernova LEDs
Beitragdie lampe hat zwar ein CE und blah .. aber du kannst gerne die dokumente zu den messungen aus einem zertifiziertem Labor zeigen lassen... Ich vermute das er da nichts hat. wer es wirklich wissen will .. so ein Pre-test kostet ~500€ dabei wrd nur grob gemessen ohne dokumentationen wer dennoch elektrogeräte vertreibt muss auch bei der Elektro-G registriert sein und pro jahr ~1000€ zahlen. notfalls da mal fragen --- und genau zum thema Bausatz gibt mitlerweile recht strenge vorgaben. eben weil sich…
-
die satisleds hab ich auch hier .. rein gemessen waren die LEDFEDY etwas besser ... erst recht die XP3535 typen ledfedy.com/products/cree-xp-e…d/xp-e-3w-with-pcb/c-170/ ledfedy.com/products/cree-xp-e…-xp-e-led-8000k-1755.html ledfedy.com/products/cree-xp-e…e-led-460-470nm-1769.html ledfedy.com/products/cree-xp-e…e-led-440-450nm-1766.html ledfedy.com/products/cree-xp-e…e-led-410-415nm-1764.html ansonst die ledfedy.com/products/high-power-led/3w-star-led/c-71/
-
Hypernova LEDs
BeitragAuch wenn da ein CE drauf ist hat das nichts zu sagen. CE kann jeder selbst draufkleben... Man darf aber die dafür benötigten Dokumente verlangen .. Hat er diese nicht kann man ein verkaufsverbot erwirken. Eine passende Prüfung kostet einiges .. 2000-5000€...
-
hi ich hatte etwas mit Moriz geschrieben.. da unsere Fräse wieder läuft habe ich ein paar PCBs fräsen lassen. es fehlen noch die PT4115 ... aber ich habe dort vorgesehen über den strom zu dimmen unter 10% wird die PWM frequenz reduziert ( von 30Khz auf 500hz ) damit ist die PWM wieder eine solche bei 30KHz mit einem RC filter kommt eine fast saubere gleichspannung bis 2,5V desweiteren hatte ich noch nachträglich LEDs geordert ( nicht nur für mich ) deswegen baue ich nochmal etwas um weiß und bla…
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragIch hab eh momentan .Andere Sorgen und bereite den Umzug vor. Das wird eh eine Aktion für sich ... Mit den bryopsis werden ich auch nicht so fertig. Idee ist noch nen carton RRR zu ordern und alle korallen neu zu verpflanzen Um nichts mitzuschleppen 4 kanister ATI wasser wollte ich eh noch bestellen damit ich genug wasser da habe beim transport geht sicher das eine oder andere in den ausguss
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragZitat von Skaarj: „@Dirk: bei Deiner Beckenform könnte ich mir die 130er gut vertikal an einer der Ecken mit Strömungsrichtung gebogene Scheibe gut vorstellen. Das würde sicherlich ein sehr schönes Strömungsbild dann geben.“ Das ist die Idee dahinter Alternativ eben 2x 6020 übereinander
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragDas Strömungsbild ist eigenartig ... Durch die umlenkung wird das alles indirekter und fächert sich auf. Ich find die sogar ganz gut und leise...
-
AI Prime
BeitragIch hab Grad nix zum markieren Aber das scheint die Stromversorgung zu sein Das graue an den Pinsel ist korrosion Das WLAN Modul scheint komplexer zu sein Das oben ist ein sdram oder DDR Darunter ist Evtl ein arm derivat Das ist alles recht empfindlich was fehlerstrröme angeht :-/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8902/
-
AI Prime
BeitragProblem ist eher Wasser unter irgendwelchen Chips ... Bzw der stromfluss an Pins ...
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragHabe die wp10 rausgeholt und eine Tunze 6020 eingebaut. WP10~11W 6020~ 4,8W Nuja... Die RW 8 fliegt Evtl auch raus ... Ich betreibe die bei 12V und lasse die konstant durchlaufen. Habe mich vom jebao hyper mitreißen lassen... So nachder Zeit war's doch doof. Die 6020 hört man vom ersten Tag an gar nicht. Evtl kann ich meine alte 6015 wiederbekommen ... Dann kommt die rein. Weiß ja nicht was Christian noch so plant Sonst besorg ich mir aber in der Richtung noch was.. Oder noch. Eine 6020 Oder Ne …
-
Die fiepen beim dimmen ... Man hört die pwm Frequenz der dimmung. Trotz LC Filter vor jeder Ksq 50-1000hz durchprobiert ... Egal entweder es brummt oder es fiepst... Die müssen die induktivität geändert haben. Es sind die lsd700l ... Die kann man leider nicht über logo dimmen Deine wäre eine Wahl .. ist aber leider zu hoch von der bauhhöhe.. Ich müsste das layout ändern mit smd induktivitäten und lotpads
-
nuja .. endlich mal weitergemacht und alles in betrieb genommen .. und ? die meanwell fiepen wie seuche habe da wohl eine scheiß charge erwischt das hat bisher keine andere gemacht ... nur diese hier fiepen wie sau muss erstmal andere suchen evtl bau ich doch die steuerung um .. gleich mit den strom-einstellbaren KSQs
-
Aqua Grow stellt sich vor
BeitragVlt hat er ja Lust meine damalige Idee umzusetzen Ich bin Iwie zu faul ...
-
Zitat von Holger: „was Du bastelst, gibt's ja schon: Zitat von »Holger« Moderne dimmbare KSQs passen über den Wert der PWM aber intern den Strom der LEDs an, sodass diese stetig dunkler werden. Nachteil: die Mindesthelligkeit liegt in diesem Falle merklich höher als bei direkt schaltender PWM. BG“ ja .. nur was wird bisher verwendet ? Meanwell treiber , PT4115 ( bluwtwiled) der einfachheit halber also doch PWM AN/AUS ohne die stromsteuerung der witz an der bastelsache ... das kostet pro KSQ ~60c…
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragKommt hin
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragZitat von Henning: „habe da eine Vermutung was es sein könnte.“ dann erzähl mal ich bin froh das sie polypen schon wieder raussteckt. sie stand vorher etwas höher und war sichtlich angepisst jetzt steht sie auf dem boden und kommt langsam...