Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Fridmani nachzüchten?

    saddevil - - Fische

    Beitrag

    wie gesagt .. höhle ausfindig machen ... vorsichtig absaugen ... oder iwie entnehmen ich kann die mit einem plastiklöffel rauskellern da ich nur die keramikhöhle hab oder eben beim schlüpfen abfischen

  • Fridmani nachzüchten?

    saddevil - - Fische

    Beitrag

    hi ich hab auch ein päärchen das regelmäßig ablaicht das weibchen ist meist etwas dicker kurz vor dem ablaichen suche irgendwo nach einer höhle wo die tiere nächtigen irgendwo dort ist auch der eiballen bei mir ist es im moment wieder relativ regelmäßig 6-7tge pause dann eiballen .. diese schlüpfen am 5ten tag nach einsetzen der dunkelheit ... effizient ist es den eiballen vorher rauszuholen und in einem gefäß in der schwebe halten

  • naja was heißt reinkultur ... ich kipp nix anderes zu .. quasi ja abgesehen von jod was ich 1 tropfen je woche zugebe da in den alten triton auch zu wenig drin ist

  • huhu nix neues an der front friedmanni laichen wieder ... gähn die hector grundel ist wohlauf und schwimmt froh umher säubert ebenso den boden ... das ist mal was einzig die cyanos nerven noch etwas und trüben das bild hab emit absicht jetzt mal nix gemacht und die blühen lassen nach 2-3 tagen war vorn ein wunderschöner roter teppich der wird nun wieder kleiner vorher hatte ich immer abgesaugt und es wurde regelmäßig mehr solange da nichts überwuchert lass ich das einfach da sie nur auf dem bode…

  • wo kommst genau her? grüße

  • grüße aus Genthin

  • LS vs. TS

    saddevil - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    ich hab 2 Keramiksäulen im becken ... dazu 3Kg frisches LS vom händler ( 1Kg im becken .. rest im TA ) das kermikzeug sieht sehr lange hell aus und wird recht spät überwachsen ich hab jetzt erst so hier und da kleine stellen TG sowie LG bin ich geprägt TG kann auch schief gehen wenns nicht richtig gesäubert wurde LG kann auch viel mist einbringen wer dann echte plagen hatt und den wunschbesatz opfern musste um die erfahrung zu machen .. naja .. ebenso blöd ist bei keramik das es lange dauert bis…

  • meist ließt man jedoch das man den bodengrund nur 1-2cm machen sollte in USA haben de meist 5-10cm

  • mein LSD mandarin hat dn nachwuchs gefressen ich musste dennoch tagelang absaugen auch tricks mit einer Tasse im becken und einer taschenlampe hat oft geholfen die tasse war früh extrem voll mit tubellarien hatte das täglich + absaugen wiederholt irgendwann waren die meisten verschwunden dank trockenfutterfütterung was der madarin mitlerweile auch nicht verschmäht ... hatte er aber eher bock auf die tubellarien nach 2 monten war ich die dann auch komplett los ist aber eher glück das man einen ma…

  • Regelbare Strömungspumpe

    saddevil - - Pumpen

    Beitrag

    ja .. es brummt iwie das war vorher auch . jetzt ist eben nur ruhe

  • Regelbare Strömungspumpe

    saddevil - - Pumpen

    Beitrag

    ich denke die kappe vorn wird nicht richtig zentriert sein je nach position rappelt es oder is eben erträglich ruhig mein AS is im moment eh lauter und dröhnt vor sich hin

  • Regelbare Strömungspumpe

    saddevil - - Pumpen

    Beitrag

    Nee Ich hatte die zum reinigen raus .. Danach neu reingesetzt und irgendwie war totenstille... Dachte die is noch aus Aber selbst im w3 MODUS nicht hörbar

  • Regelbare Strömungspumpe

    saddevil - - Pumpen

    Beitrag

    Meine wp10 ist ja mittlerweile unhörbar^^ Hab die 5x zerlegt und neu zusammen gebaut... Irgendwann war Ruhe...

  • Regelbare Strömungspumpe

    saddevil - - Pumpen

    Beitrag

    Wenn man eine ringstromung erzeugt .. ist das unkritisch Schlimm wird's erst bei dem schippschwapp Modus wo das Wasser oben wirklich rauf und runter geht.. Ich hab die wo10 seitlich montiert .. Selbst um Wellen Modus schwippt nix Die ringstromung wird nur schubweise angeströmt...

  • Ja ich weiß... Hübsch ist anders ... Aber kann man ja noch ändern Zum Thema triton sag ich lieber nix

  • Nein noch die alte.... Da ich nicht allzuviel brauche .. hält das eben Ne weile... 24ml je elemenz im Moment Hab aber schon diverses zu den neuen gehört :-/ Achso... 2tropfen Jod die Woche mach ich noch rein.... Von dem Händler hab ich noch nix gehört wegen dem fehlenden DT plankton Dachte da passiert schnell was Aktuell gibt's auch wieder Eier ....

  • ich mach ja nix weiter ... nur ab und zu messen ob lles halbwegs I.O ist ... dann schauen das ich die cyanos im zaum halte AS leeren .. triton elementz nachfüllen ... füttern sonst schauen .. schauen ... mit meiner püppi zusammen schauen sie meckert immer wenn früh das licht noch aus ist

  • Huhu... Nix neues... Hectorgrundel ist noch lebhaft unterwegs und findet zunehmend Ruhe. Cyanos machen sich nach dem Wechsel auf led mal wieder breit... Gnarf... Egal ... Zu viel saug ich ab und das war's.. No3 fallend.auf ~5 Nur kalkrotalgen wollen kaum bis nirgends wachsen... Nichtmsl am Glas. Dafür sind an den Scheiben so langsam alle Algen Reste verschwunden... Hat sich ja auch hingezogen... Gähn

  • Seltsamer LED-Tod ...

    saddevil - - LED

    Beitrag

    das ist das problem von schaltnetzteilen was war das für eine KSQ? wenn 2 Spulen zu nahe kommen können die sich schonmal in die quere kommen

  • hab heut früh mal WW gemessen und war leicht erschrocken Po4 wie immer n.n. No2 n.n. Ca 440 Mg 1400 Kh 7,9 No3 jedch 10-15 0.o also mal fix geschaut und mir ist scheinbar vor tagen meine Montipora confusa runtergefallen :-/ habe das nichtmal bemerkt ...das war eine kinderfaust große koralle jetzt liegt ein zerfleddertes kalkskelett mit hier und da ein paar geweberesten rum schade ich fand die so schick ... hellgrün mit gelben spitzen und lila polypen