Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • und die 36W reeflight mit 2:2 ? das ist ja die tyische 60L funzel

  • Flockenfutter für Kauderni?

    saddevil - - Fische

    Beitrag

    eheim bietet grad flockenzeug for free an .. ansonst hab ich das Dr basseler garlic ... das futtert sogar der LSD Mandarin

  • Anemonenersatz möglich?

    saddevil - - Fische

    Beitrag

    im crassafeld schaut das auch witzig aus die liegen bei mir teils auf der seite in den crassas letztens auch mal mit bauch nach oben ... da bekommt man schon mal nen schrecken und wenn sich eine mal zusammenzieht ... ist die nächste gleich daneben

  • Wasserwerte messen

    saddevil - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von L4rs: „Pflegt man ein SPS Riff sehe ich es schon sinnvoll an einmal die Woche spätestens alle zwei Wochen zu messen um Mangelerscheinungen zu erkennen und auszugleichen wovor das Kind in den Brunnen fällt.“ das fällt mir jetzt noch schwer zu erkennen was SPS fehlt ... meist kommt beim messen die erkenntnis ... die komische acro mit hellgrünem grund und lila/roten spitzen ... oder meine andere mit lila spitzen ich hab da keinen schimmer was denen fehlt wenn die sich mal wieder verfärben…

  • Wasserwerte messen

    saddevil - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    ich schludere da auch sehr gern ... solange nichts total schief guckt mess ich nix mitlerweile kennt man ja seine pappenheimer wenn die koralle X schief steht... ist meist was mit Y ich messe auch meist nur KH und PO4 .. manchmal No3 das brauch ich ja um grob zu wissen ob triton nachgekippt werden soll oder der adsorber voll ist

  • was meinst wie die kurze meckert weil kein licht an ist die freut sich immer wenn die fische umherschwimmen laufgitter kommt bald weg .. dafür dann ein bequemer schaukelsessel mit massagematte quasi zum entspannen ..

  • Anemonenersatz möglich?

    saddevil - - Fische

    Beitrag

    euphyllias sind abr auch empfindlich ... crassas kann man mal abzupfen oder bei unerwünschtem umhertreiben einfach mit zitronensäure anstritzen die lassen dnn los und sind eine stunde beleidigt danach gehend ie wieder auf es sollten dann aber schon mehrere sein ... ein kleiner crassateppich ... da kann ruhig mal eine beleidigt sein .. solange genug andere da sind

  • werd die 2 kanister wechslen hab jetzt durch die WM aktion nochmal 2kanister bekommen das kipp ich dann demnächst nochmal im tausch rein oder setz ein 2tes becken an

  • mein erstes Meerwasserbecken

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von Wombat: „Ich plädiere für Abwarten und solange kein bedenkliches Ungleichgewicht besteht (etwa kaum Nitrat, aber deutlich Phosphat oder umgekehrt), für den weiteren Einsatz von Verbrauchern. Es fällt vielleicht manchmal schwer: Aber die meisten Problemchen in Meerwasserbecken lösen sich von selbst - vorausgesetzt, man lässt die Finger aus dem Becken ;).“ deswegen sagte ich ja erstmal AS etwas feuchter ... und tee trinken wenn die werte tabil bleiben und leicht runtergehen .. ist doch o…

  • mein erstes Meerwasserbecken

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von Heizung: „ok,aber das ist gar nicht so leicht da es hier im Umkreis nichts gibt,zumindest keine Privatleute.“ ja leider es bleibt oft nur der weg zum händler .. - meerwasserhof in MD - MZM Meerwasserzentrum Magdeburg - Zoo&Co Magdeburg Börde Park - Seewasseraquaristik Wagner in halle aquaristik-halle.de/ nautilus-aquaristik.de/ nähe leipzig oder Korallenzucht Potzdam ( ist in Borkwalde ) da will ich auch demnächst nochmal hin oder ein Typ in Rathenow... in MD is bei kleinanzeigen ebay …

  • mein erstes Meerwasserbecken

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    kann man so oder so sehen ... bei TG ist anfangs oft noch schmodder drin der sich über die zeit erst löst habe die erfahrung gemacht : wenn man zuuu lange wartet mit dem runtersetzen wird das später immer schwerer da hier auch cyanos im spiel sind welche normalerweise die närstoffe runterzieehn

  • Anemonenersatz möglich?

    saddevil - - Fische

    Beitrag

    mir ist damals das gleiche passiert ... nur nachts abends wunderbar ... morgends alles trüb habe die fetzen schnelstmöglich rausgesucht und das wasser über aktivkohle gefiltert sind ja schlißeslich nesselgifte und so eine tunze6015 mit 40mm PVC muffe und rohr ... in dem rohr waren 500g aktivkohle und wurden von der tunze durchströmt nach 2 tagen war das wasser wieder fast klar ich hab meinen nemos jetzt ein bündel crassas gegönnt ... 12 stük sind es mitlerweile die mögen sie scheinbar recht gern…

  • mein erstes Meerwasserbecken

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    dein PO4 und NO3 ist etwas erhöht ... ich würde den AS etwas feuchter einstellen und sonst nix machen irgedwie läuft die kiste noch nicht 100%ig .... KH wird von allein fallen ... wenn der AS feuchter ist und du in einer woche immernoch PO4 von 0,x hast ... würd ich evtl irgendwo etwas phosphatadsorber reinhägen ... kann sein das dein TG noch etwas abgibt .. zum reinhängen nehm ich gern fliegengitter ( schwarz ) ... einfach nen säckchen machen und mit einem gummisauger an die seitenwand pappen

  • das sind 22L je kanister ... das sieht immer so irre viel aus ... die 140L im becken + TA fallen dagegen nicht auf ... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3310/ die 5L kanister ausm baumarkt sehen auch so groß aus .. allein das RF abteil bei mir hat 8L ... da versenk ich problemlos nen 5L kanister drin ... rein optisch passt das niemals ... ich werd die cyanos versuch mitwegzusaugen ... und auch ein paar der komischen algen abpopeln :search:

  • Mein ATI Wasser ist heut angekommen... Jetzt muss ich nur noch 44l raus und 44l wieder rein .... Oder doch lieber 2x 22L in Etappen?

  • wie wahr ... wobei ich gerade überlege das minibecken zu einem briareum meer zu verzaubern quasi die grüne hölle . oder so xD

  • Briareum asbestium

    saddevil - - Korallen

    Beitrag

    ich hol das nochmal hoch... ich hab quasi ein paar tage später noch ein bild gemacht man sieht wie schnell das zeug wächst ... speziell auf der scheibe ... über den daumen sag ich mal ist der rand grob 1cm größer ... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3299/

  • wollte heut die friedmanieier rausfischen ... strömung aus ... kurz gewartet ... stein hoch .. eier liegen da ich nehm die kelle und schwups rausgeplumpst weg war der eiballen ... aber so wirklich WEG hab ihn bis jetzt nicht gefunden durch die keramik ist das relativ übersichtlich ... aber ich seh den einfach nicht anbei nochmal die briareum ... nur ein paar tage älter ... auf dem glas wächst die wie hulle ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3298/

  • nunja ... der witz an der sache ist ... oft funktioniert das zusammengeschmissene relativ gut es ist eben verlockend ... 5-7€ für nen riffbarsch wenn der hops geht nachgekauft und gut im gegenasatz zu friedmani ... bei 25-30€ stk .. nunja der witz ist auch .. preußen , demoisellen , nemos hab ich schon OFT in diversen foren bilder von so einer beckenbestückung gesehen und meist waren es 60-120L evtl verhalten die sich dann so wie malawibarsche überbesatz damit die sich so oft stressen bis die si…

  • die nächsten stänkerfritzen : preußenfische