Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    habe eine halterung mit einem Aqua medic Magneten gabaut gehabt ... dieser ist geplatzt und at über wochen sich quasi stück für stück aufgelöst ... es fehlt ca 1mm an material :-/ AM ist das egal .. die machen keinen service ende vom lied: einige korallen gehen mir gerad ein und alles sieht scheiße aus bis heute habe ich aktivkohle im durchlauffilter gehabt . seit heute erste dosierung detox von triton und übermorgen einen 50% WW werde nun alle magnete aus dem AQ verbannen das ist un schn das 3t…

  • hi ich suche auch gerade was zusammen un bin da bei dem begriff "floating reef" fündig geworden youtube.com/watch?v=_N7cxkgqaE0 youtube.com/watch?v=xIO0ivbnwCk

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    habe die 2 10K rausgenommen und die ATI acrtinic einzeln gesetzt ( auch einzeln schaltbar ) dafür dann eine giesemann blue dazu.. morgen mal testen was die tiere sagen ... erstmal normal starten und die einzelne dann dazunehmen aber trotz des spektakels .. heute waren hunderte minigarnelen im becken die debelius sind geschlüpft

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von saddevil: „DIY LED auf 45x50cm also fast die komplette fläche oben beleuchtet weiß , türkis 495nm , blau 475nm , royalblau 450nm , violett 430nm , UV 405nm , UV 385nm“ wobei kaum royal blue dabei war mal zur vervollständigung: 16x weiß 16x blau 4x 495nm 6x royal 6x 430nm 4x405nm 4x 385nm versuch macht kluch

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    der laden hier in magdeburg hat nur giesemann sonst hätte ich aquablue special oder coral + dazugeholt damit ändere ich das spektrum nicht so massiv abwarten ... ja das muss ich wohl bleibt mir ja nix anderes übrig

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    hi DIY LED auf 45x50cm also fast die komplette fläche oben beleuchtet weiß , türkis 495nm , blau 475nm , royalblau 450nm , violett 430nm , UV 405nm , UV 385nm ohne linsen ... also grob 120° das ganze läuft später auch über dem neuen becken wird halt nur erweitert und etwas angepasst ( weniger UV/Violett ) ich hatte jetzt einige tage erst 4 röhren an 2x coral + 1x aquablue special 1x arctinic jetzt habe ich mal die anderen 2 coral + hinzugenommen und lasse das mal so laufen ... bin die tage noch …

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    hi acropora tricolor polypen eingezogen und wird stellenweise gräulich die enzmann geht .. sah schonmal besser aus... die Monti blau nuja minimal zickig monti rot macht da schon mehr trödel LPS bisher nix zu meckern Zoas auch nicht Röhren sind alle neu und laufen erst seit ~1 woche dimmen kann die lamoe nicht ... nur 4 schalter für je 2 röhren mit der vorigen LED lief das schon länger ohne probleme. jetzt wird denen das licht ertsmal bauchschmerzen beteiten vlt komm ich och die woche mal in eine…

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    hi frage... habe momentan eine t5 funzel drüber eine 8x24W momentan sind 6 ATI röhren drin 4x coral Plus 1x arctinic 1x blue special und es scheint nicht zu reichen .... zumindest gucken einige korallen komisch kann das sein? was wäre eure meinung bei einem 67cm viertelkreis ~190L lampe > wasser ca 10-15cm ich hab noch 2 10000K röhren liegen die ich zur not mit testen könnte vorher lief das über monate mit 70-80W LED diese wird aber nun zerlegt und für das neue becken umgebaut

  • 120x60 becken und unterschrank in planung

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    unja... immernoch das problem mit dem gestell 30x30mm bosch von motedis oder gestell von MS

  • 120x60 becken und unterschrank in planung

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    da das auch nicht so tief ist ... ist das recht einfach merke ich en meinem zumal ich bisher nie das problem mit fischen oder ähnliches hatte habe immer einen deckel überm kamm

  • 120x60 becken und unterschrank in planung

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ja Ablauf unten Dort wird nur so ein Sieb draufgesetzt Notablauf oben mit 45° Winkel Die beiden Rohre gehen dann ins TB

  • 120x60 becken und unterschrank in planung

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    habe mal versucht das darzustellen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17967/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17968/

  • 120x60 becken und unterschrank in planung

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    hi ich würde das so auch als besser einstufen auch ein Überlauf über die gesamte tiefe des beckens ist sicher idealer aber seien wir realistisch... manchmal ist es eben nicht möglich deswegen der kompromiss... der ablauf im eckbecken funktioniert bisher super ist durch die paar cm schwierig einzustellen .. aber wenn er mal läuft ... hat man ruhe ganz flache abläufe würde ich vermeiden. die 15-20 sind da schon eine enorme steigerung

  • 120x60 becken und unterschrank in planung

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    ich hatte auch mal diverse gefragt .. bei 120x60x60 und 45mm Löcher hatte keiner bedenken die löcher sind nah an der klebenaht und nicht mittig in der scheibe die Amis verbauen ja diese externen PVC abläufe .. da werden auch mitten in die scheibe 100mm löcher gebohrt Wasserstand ist bei ca 50cm ich habe oben dann springschutz Der einwand ist gerechtfertigt ... aber es hatte keiner was dagegen ... PS die Herstellerbecken von Fluval zB haben einen PVC rahmen unter dem becken. das Becken liegt also…

  • 120x60 becken und unterschrank in planung

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hi. Ja hab auch schon dran gedacht. Aber ich müsste das Becken dann 10-15cm von der wand rücken. Egal welche Richtung...es passt nicht

  • 120x60 becken und unterschrank in planung

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Ja deswegen Bohrungen in der Rückwand. Schacht ist innen .. Geht aber nicht bis zum Boden. Quasi Box-an-der-scheibe Habe aktuell 8cm tiefen ablaufschacht Um etwas einfacher einstellen zu können sollen es jetzt 15-20cm werden. 30mm boschProfil sollte deutlich stabiler sein als das 25mm Profil von MS. Rückwand und Seiten werden verschraubt. Blende wird aus IKEA ringhult weiß hochglänzend gemacht. Türen mit Magnetverschluss.

  • 120x60 becken und unterschrank in planung

    saddevil - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hi 120x60x60 Becken Wasserstand Ca 50-52cm 3Bohrungen in Rückwand.... Erklärung folgt.... Gestell grüble ich noch... Marinesystems oder Bosch So gesehen sollte 30mm b Profil auch reichen Oder?

  • hi geht um folgendes : shop.marinesystems.de/Shop/Unt…ngestell-120x60x70cm.html 70e höhe ... ok .. 2 dicke platten eine unten , eine oben dann hab ich meine ~76-78cm das sollte hinkommen ok wegen den platten muss ich also im baumarkt schauen danke

  • bisher gute erfahrungen was das gestell ageht ? ich überlege gerade ob Boschprofil oder Marine systems... 120x60 untergestell 75hoch Dekor werden IKEA Ringhult in hochglanz weiß die 16mm bretter für den einschub gibts dann im baumarkt ?

  • neue ATI LED-Cluster

    saddevil - - LED

    Beitrag

    ich ? nein