Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
Beitraghab angefangen bei 20 und bin jetzt bei 38ml .. Kh steht erst seit etwas über 24H ich warte erstmal ab ob KH stabil bleibt das kann ich erst in ein paar tagen sagen. 38ml sind evtl. wenig ... aber ich hatte in letzter zeit massiv KH schwankungen das hat scheinbar erstmal das wachstum lahmgelegt wenn nicht dosiere ich eben stück für stck höher
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragKH 7,6 erreicht Aktuell 38ml am Tag je Flüssigkeit.. Mal warten ....
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
Beitragich uch .... wenn nicht fliegen die wieder raus
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
Beitragdrahtalgen sind drin
-
Mein Beckenthread
Beitragis nich wahr ...
-
Mein Beckenthread
Beitragfrag lieber nicht ... mein erstes päärchen hatte 2 monate gebraucht um in die kupferanemone zu klettern dann musste sich ja die anemone schreddern dann sprang ja einer der clowns aus dem becken der später nachgesetzte clown brauchte weitere 3-4 monate um sich dem noch vorhandenen clown anzuschließen und in die minianemonen mit reinzuklettern die fronten sind erst endgültig geklärt wenn die ein paar sind ... bis dahin gibts zoff und zankereien wie im kindergarten
-
Mein Beckenthread
BeitragZitat von christian_u: „Die Kardinalsgarnele hat sich gut eingelebt versteckt sich aber ständig. Ändert sich das wenns ein Pärchen ist ?“ etwas ... die gene sagen aber immer: hau ab wenn sich vor dem glas was bewegt die weißband garnelen sind da etwas sichtbarer ...
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
Beitragalles soweit wieder auf gutem wege ... bis auf meine bryopsisoderso algen ... die wachsen witzigerweise immer bei närstoffmangel denke aber eher es liegt an den fehlenden ALgen im TB seit dem die weg sind .. kommen die gaaanz langsam wieder :-/ werd emir mal drahtalgen besorgen müssen
-
Mein Beckenthread
BeitragFriedmanni... Naja sind riffgebunden .. Wenn ich meine rausbekomme kannst sie ja haben ^^.Sind allerdings fast ausgewachsen. Verstecken sich aber oft... Die meerwasserhof kaudernis sollen nachzuchten sein. Zumindest haben die immer ein Rudel Mini kauderni hinten in den Becken. Da hab ich meine ja auch her. Bin morgen in MD ... Osmose holen... Kann ja mal fragen. Kaudernis sind schon cool... Recht ruhig... Immer zu sehen ...
-
Mein Beckenthread
BeitragDeswegen hab ich ja vergrößert... Einfach weil es sofort mehr fische zur Auswahl gibt. Freischwimmer gibt's da nicht so viele Vlt Gramma loretto ... Oder die kleinen Kardinalbarsche...
-
Mein Beckenthread
BeitragDas gruppenproblem zieht sich überall durch... Die Pyjamakardinalbarsche werden auch recht groß.. Sind aber auch Schattenparker... Ähnlich den kaudernis
-
Mein Beckenthread
Beitragda wirds nicht viel geben ... alle riffbarschähnlichen freischwimmer sind viel unterwegs und brauchen auch platz abenso werden die recht groß evtl sowas meerwasser-lexikon.de/tiere/1552_Ostorhinchus_parvulus.htm nur irre schwer zu bekommen
-
Idee Eckaquarium mal wieder
saddevil - - Vorbereitung
BeitragSoo ATI läuft bisher gut... Anfangs ist mir die kh aber ordentlich abgesackt.... <6 !!! Diesen Umstand nutzten scheinbar meine 2ten Freunde gnadenlos aus und nun wachsen vereinzelt wieder Algen... Ggf auch weil im TB keine mehr sind. Der Witz ist aber ... Seit die Algen im tb raus sind Geht no3 und po4 immer weiter Gen n.N. Man könnte durch fische gegensteuern.... AS leere ich pro Woche ~5mm in espresso Form ... Gestern no3 bei 0,1-0,2
-
Mein Beckenthread
Beitragnujaa... machste eben ein pestbecken den ganzen rotz dn keiner will da rein ...
-
Mein Beckenthread
Beitragglaub ja ...
-
Mein Beckenthread
Beitragals ich einen clown nachgesetzt hatte dauerte es auch wochen eh die mal zusammnen geschwommen sind ...
-
Thema sicherheit ist ja auch immer kritisch ... im Datenblatt haben die 600-1200mA typen eine maximale gehäusetemperatur von 71°C dann schalten die quasi ab ich hab die KSQs jetzt auf die aluplatte geklebt wenn doch mal die lüftung kaputtgehen sollte oder nicht genügt erwärmt sich das ganze eben weiter und schaltet nach und nach ab sinkt die temp wieder schalten die KSQ wieder zu ... so wäre quasi immer licht da ... im notfall geht aber nichts kaputt und es funktioniert automatisch wieder
-
Zitat von Ronny: „Eingeschaltet ?“ ja .. auch .. is sauhell ich hab aber nur die KSQs dran ohne dimmung .. also max helligkeit das war schon sehr krank farblich schaute es schon gut aus hat wirklich was von T5 röhre ... zumindest ist der gelbanteil deutlich weniger ... die kalkrotalgen sind knallig lila .. das sah bei mir noch nie so aus kenne das nur aus T5 beleuchteten becken ich muss eben nur die aktuelle lampe zerpflücken für die restlichen LEDs