Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 393.
-
Krusten fressende Schnecke
Holger - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDann wäre das ja was für den Zoo Leipzig...
-
Hai Robert, Pumpeninformationstechnisch kann ich leider nix beisteuern, aber bin ich aktuell der Auffassung,dass es weniger Umwälzvolumen auch tut... :rolleyes:
-
Das ist ja ne krasse Verkabelung/Verschrauberei im Inneren :fie: Wenigstens sind die Schutzleiteranschlüsse am Gehäuse dran- das ist ja schon mal was :) Prima wenns jetzt leiser ist. Machen die Neuen auch die selbe Luftleistung ?
-
Moins. Wenn Du sie feststschrauben mußt, macht der Schwamm eher Schaden als Nutzen: 1. die Vibration überträgt sich eh über die Schrauben 2. durch die ggf auftretende Spannung/Biegung am Lüfter kann er mehr brummen. Bewährt hat sich bei mir folgendes: den Lüfter und die Montagefläche entfetten, dann den Lüfter aussen an der Auflagefläche mit einer Silikonraupe versehen. Dort wo die Schrauben rein geschraubt werden kleine O-Ringe unterlegen und den Lüfter leicht anschrauben. (Die O-Ringe sollen v…
-
Great Barrier Reef 28.05.2014 - Abonnent/innen: 1.299.716 26c83b6f7111297a419e95ec5f407f88.jpg Lieber Holger, ich hatte mich auf eine monatelange Auseinandersetzung eingestellt. Umso begeisterter war ich, als ich am vergangenen Donnerstag erfuhr: Auf ihrer Hauptversammlung erteilte die Deutsche Bank dem Kohlehafen Abbot Point am Great Barrier Reef eine klare Absage. Die Chance, den Bau des weltgrößten Kohlehafens am größten und artenreichsten Korallenriff der Erde zu verhindern, ist damit ein gr…
-
Hallo Bastler, an dieser Stelle möchte ich etwas grundsätzliches zu diesen Lüftern schreiben: Der Lärm den sie machen hängt außer vom Luftdurchsatz/Drehzahl auch sehr von der Bauweise ab. Die an sich "korrekte" Einbaulage dieser Lüfter ist eigentlich vertikal und nicht horizontal. Steht der Lüfter nämlich aufrecht, wird der Rotor auf der Achse durch das Magnetfeld der Erregerspulen zentriert und sie laufen so entsprechend leise und lange. Werden sie jedoch liegend verbaut, drückt bzw. zieht der …
-
Hi, das wird hoffentlich wieder mit den Korallen. Aber hätte ja wirklich noch richtig böse ausgehen können... Habe schon immer mal gedacht, ob man bei neuen Pumpen am besten gleich vor dem ersten Benutzen den Stecker abschneidet und einen Silikonschlauch draufsteckt und am Gehäuse verklebt. Ist dann halt doof wegen der Garantie. Auf Deinem Bild sieht man ja sehr gut, dass das Kabel kein bischen Weichmacher mehr enthält...
-
Bau einer günstigen LED-Lampe
Holger - - Beleuchtung
BeitragJa, Harald. Wie man auf den Fotos erkennen kann ist es eher ein Fischbecken mit Weichkorallen und daher habe ich Wert auf einen hohen Weißanteil gelegt- daher bei jedem 3er-Block 1x weiß 12.000K und 1x 20.000K , dazu abwechselnd Blau und Blau-Lila. Da wegen des Riffaufbaus das Lcht nicht tief runter ausleuchten muß habe ich auf Linsen verzichtet. Dadurch ergibt sich eine sehr homogene Ausleuchtung und dennoch ein lustiges Gekringel. Dem Beckenbesitzer gefällts und ich bin auch zufrieden :rolleye…
-
Bau einer günstigen LED-Lampe
Holger - - Beleuchtung
BeitragHier mal ein kurzer Bericht zu einer günstigen LED-Lampe im Eigenbau. Es sind auf einem Strangprofil 8x 3 10W-LEDs montiert, dazwischen verteilt 4x 3W Weiß als Nachtlicht. Aus Kostengründen kam nur eine KSQ für alles zum Einsatz- allerdings werden die LEDs in Summe auch "nur" mit 650 statt der möglichen 900mA betrieben. Zum einen aus Sicherheitsgründen- zum anderen wegen der Wärmeentwicklung. Da die 3er-Blöcke alle parallel auf der KSQ liegen sollen, wurden die einzelnen LEDs im "Backofen" auf A…
-
Seltsamer LED-Tod ...
BeitragJa, eben. Und inzwischen gibt es ja fast keine Trafos mehr (energetisch sicher sinnvoll)- so könnte es (unbemerkt) zu Wechselwirkungen kommen, welche nicht so schnell bzw.direkt zu bemerken sin....
-
Seltsamer LED-Tod ...
BeitragHi sadde, da fehlte was am Text... Ja, es liegt an einer Einstreuung, s.o.
-
Seltsamer LED-Tod ...
BeitragHallo Bastler und Anwender, aus gegebenem Anlass hier eine Warnung zur Unterbringung der (immer mehr) technischen Geräte am AQ. Vorgeschichte: zum Bau meiner LED-Lampe laufen nun schon einige "kleine" als Versuchsaufbauten zum Test von Haltbarkeit, Lichtfarbe für Auge und Korallen etc. Dabei machte mir von Anfang an eine Lampe Probleme, da dort immer wieder eine der verbauten 3W-Led's ausfiel (Beleuchtung Nachts für das Algenrefugium, 5x Star-Platine mit je 3 LEDs, alle in Reihe). Zu Beginn scho…
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
Beitragund zu:Zitat von AlexU: „anderes Wasser benutze, wäre das ja toll.“ es wäre einen Versuch wert, dieses Reinstwasser mit einer Mineralienmischung auf die Sprünge zu helfen wie zB Minaral pro instant
-
Ist Dest. Wasser/Osmosewasser aus dem Baumarkt (in meinem Fall DM-Drogerie) wirklich ungeeignet?
BeitragHi, geht ja "heiß" her hier ^^ Soweit ich dass noch richtig zusammen bekomme sagt der Begriff "Destilliertes Wasser" rein gar nix über dessen chemiche Eigenschaften (resp.Reinheit) aus, da dieser Begriff keine Produkteigenschaften zusichert. So etwa wie der Begriff Marmelade nix über die verwendete Frucht aussagt. Es gibt bei den Wässern verschiedene Klassifizierungen und damit dann auch sichere Eigenschaften. So kann zB Wasser für's Bügeln und die Batterie durchaus auch enorme viele Zusätze aus…
-
Wasserstop für Osmoseanlage
Beitragder effyzz nimmt da einen Aquatimer (für den Garten), wenn ich mich recht erinnere. ich weiß aber gerade nicht, in welchem Thema er es geschrieben hatte... :huh: (mmh-nix gefunden ) ansonsten Magnetventil von ner alten Waschmaschine abschrauben (die gibts aber auch für kleines Geld bei Pollin oder Reichelt in selber Bauart, nur mit 24V- was wesentlich leichter fürs basteln und besser für die Gesundheit ist ) dazu noch einen Schwimmerschalter... Das ist nat nur für wen, der basteln kann und will.
-
Sorry Florian, das ist eine sehr gewagte Theorie mitZitat von Wombat: „Fische sind noch nicht so kulturkrank ... und überfressen sich deshalb in der Regel nicht “ Beobachtungen zeigen anderes. Die Ausnahme sind wohl lediglich Herbivore, wenn diese auch nur mit Pflanzlicher Kost bedient werden- aber wer kann schon den Doktor von den Artemien fern halten Alle anderen schlagen definitiv zu, bis der Bauch voll ist- und das auch 2x am Tag. Zu Beginn wird die zugeführte (Futter-) Energie in Wachstum u…
-
Diy Led
Holger - - Beleuchtung
BeitragHi saddevil, ich kapiere Deine Antworten (und Problem) nicht -ausser das mit den Lumen... Irgendwie geht das für mich aneinander vorbei. Daher lass ich es damit gut sein. Hi Tiegars, in der Tat hab ich es nicht gesehen, da im "Antwortmodus" die Signatur nicht angezeigt wird :crazy: Also Asche auf mein Haupt :rolleyes:
-
Diy Led
Holger - - Beleuchtung
BeitragSalve !Zitat von saddevil: „Die Beckentiefe ist da nicht mit drin...“ also da bekommt der DIY-Spezi leider schon mal einen Minus-Punkt :rolleyes:Zitat von saddevil: „Er hat die led-tech LEDs dort eingetragen... Der bincode ist demnach dort zu finden. “ leider nein- oder ich bin zu blöd es zu finden :pillepalle: - also noch einen Minus-Punkt oder im 2.Fall nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :D Und versteh meine Zweifel bitte richtig: es geht mir nicht darum festzustellen, wer was w…