Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 393.

  • ja, sehr schön,so eine Zeitreise. Danke. Und das waren damals noch echte Kerle: 5.30Uhr an der Mole gefischt... :good2:

  • Hai. Mal ein Frage in die Runde: wie bekomme ich ein Gammaridenfreies Becken hin ? Zum Hintergrund: schon wiederholt habe ich versucht, ein Becken frei von Gammariden zu halten um dort die kleinen Mysis zu züchten. Da aber das Becken (notgedrungen wegen der Ernährung der Larven) mit am großen Becken hängt habe ich früher oder später immer wieder die Gammariden "an der Backe". Hat die vielleicht ein nettes Tier zum fressen gern ? Wenn ja- welches ? Oder kann man die Larven der G. mit Tricks ausse…

  • Da das Thema mir keine Ruhe lies habe ich mal recherchiert- u.a. bei meinem (ehem.) Klebstofhändler. Nun kam Antwort. Der Begriff Cyanacrylat ist -und das hatten wir ja schon des öfteren zB bei Plexiglas oder Edelstahl- es ist nur ein Oberbegriff für eine ganze Gruppe von möglichen Poymeren, welche unter Einfluss freier OH-Ionen vom flüssigen in den festen Zustand wechseln. Dabei haben die verschiedenen Polymer auch verschiedene Eigenschaften -irgendwie logisch. So ist einfacher Baumarktkleber i…

  • normaler Cyanacrylatkleber = Sekundenkleber (-Gel) Einzig die Verpackung ist unterschiedlich.

  • Hai. Der 2-Komponenten-"Kleber" trägt den Namen Kleber eigentlich zu unrecht. Genau genommen ist es nur eine Knetmasse, welcher "etwas" Adhäsionskraft besitzt und nach Mischen der 2 Komponenten ohne weitere externe Reaktionshilfe aushärtet. Richtig halten kann das Zeug nur durch eine "mechanische" Verbindung- soll heißen, dass die Masse quasi in Vertiefungen und über Erhöhungen aushärtet und so hält. Ist der Untergrund nicht rauh genug hält das dann eher nicht. Sekundenkleber in Gel-Form ist akt…

  • Die neuste Koralle Zeitschrift

    Holger - - Linkseite

    Beitrag

    Danke für den Link, Harald !

  • (DIY) LED - Calculator

    Holger - - LED

    Beitrag

    ich gucke :golly:

  • (DIY) LED - Calculator

    Holger - - LED

    Beitrag

    Hi Saddevil,Zitat von saddevil: „Cree XTE bei 700mA haben wir eine elektrische leistung von ~ 2,17W die china LEDs mit 3,5V Flussspanung haben da grob 2,45W der Strom ist jedoch der selbe“ und damit ist dann auch ein Rückschluß zur Effizienz möglich. Haben dabei beide LEDs den selben Lichtfluß benötigt die Eine eben 0,28W mehr an Leistung.Zitat von saddevil: „ die Cree XTE / XPE / Luxeon Rebel ES haben nur einen chip der eben mit bis zu 1,5A bestromt werden darf “ Schaue ich mit der Lupe in dies…

  • (DIY) LED - Calculator

    Holger - - LED

    Beitrag

    HiZitat von Skaarj: „Dies ist ja auch der Grund, warum ich hier mal den Link auf die erste Version gepostet habe“ was auch total super ist, da zB ich für sowas überhaupt keinen Nerv habe :secret2: Welcher Wert am besten geeignet wäre scheitert schon daran,dass man den vermutlich nicht einfach so, zB aus einem Datenblatt, bekommt. Wenn ich den Beiträgen von Henning richtig gefolgt bin, wäre wohl PAR am aussagefähigsten. Aber welches Datenblatt liefert uns diesen Wert ? Es sind die 1W-LEDs mit dem…

  • (DIY) LED - Calculator

    Holger - - LED

    Beitrag

    Moin Skaarj,Zitat von Skaarj: „ist es eigentlich egal ob die Effizienz auf Grundlage von Watt, kJ oder Lum berechnet wird.“ So ist es ja nun auch nicht- dieser Aussage steht die Physik im Wege Als Beispiel: wenn Lux zu Grunde liegt, hat eine IR-Led vielleicht 5% Effizienz, da Lux das Spektrum gar nicht wiederspiegelt. Wenn Du mit einem Nachtsichtgerät in der Nacht schaust, siehst Du eben auch was, obwohl es eigentlich dunkel ist. Und so ist es mit allen LEDs, die nur einen Teil vom Spektrum wied…

  • (DIY) LED - Calculator

    Holger - - LED

    Beitrag

    Hi skaarj, nettes Tool :Ich bin so fröhlich: Nur bleibt mir die Effizienz spanisch :thinking: Worauf bezieht die sich denn ? BG

  • Bau einer günstigen LED-Lampe

    Holger - - Beleuchtung

    Beitrag

    Du hast da nix verpasst-es ist nicht mein Becken sondern von einem Bekannten. Und er meinte auch, trotz meiner intensiven Überzeugungsarbeit, ohne eine Osmose-Anlage auszukommen :fie: Naja- dann eben ein WW zur falschen Zeit -also mit "Grütze" aus der Leitung... Etwas war im Wasser, was die Schwämme im Becken absterben lies- und das war quasi der Auslöser, da es ein sehr großer Schwamm war- so ein schwarzer... Trotz schnellem WW mit aufbereitetem Wasser waren schon andere Korallen am absterben..…

  • Bau einer günstigen LED-Lampe

    Holger - - Beleuchtung

    Beitrag

    Leider keine Vergleichsmöglichkeit, Henning 3 Wochen nach Lichtumbau ist das ganze Becken nach einem WW hops gegangen. Außer den Großteil der Fische hat nix überlebt. Der Besatz auf den Bildern ist nun seit knapp 4 Wochen drin. Die Korallen sehen allesamt sehr gut aus. Cyanos sind seit gut einer Woche am Start....

  • Bau einer günstigen LED-Lampe

    Holger - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hier ein paar Bilder ....

  • LED Kühlkörper wie groß und Format

    Holger - - LED

    Beitrag

    Hi Bettina, zu 1) das hängt von den LEDs und den ggf zu verwendenden Linsen ab. 1W LEDs werden bei der Beckenhöhe nur mit Linsen gut ausleuchten. Diese Linsen gibt es in verschiedenen Abstrahlwinkeln. Wählt man am Rand einen schmalen und in der Mitte eher einen breiten Abstrahlwinkel reduziert man auch den Bewuchs an den Scheiben und in der Mitte ergibt sich eine schön gleichmäßige Farbverteilung. Die Größe vom KK hängt maßgeblich von Punkt 2) ab. zu 2) folgende Zusammenhänge: - je größer die (w…

  • Hi Alex, was mich stutzig macht sind die kleinen Flusenartigen "Haufen". Kannst Du denn ausschließen, dass Spritzwasser auf die Lampe kam ?

  • Servus an alle ! Nun habe ich schon einiges versucht in Erfahrung zu bringen, doch leider ist das (wie so oft) auch widersprüchlich, daher will ich Euch lieber mal befragen. In meinem "Großfischbecken" (eine Sternchenmuräne, ein ausgewachsener Samtanemonenfisch und 2 ausgewachsene Demoisellen) habe ich vor einiger Zeit ein paar Röhrenwürmer in den Sand eingesetzt. Diese habe ich von einem anderen Aquarianer bei dem sie regelrecht wie "Pilze aus dem Boden schießen". Er gab mir also welche ab und …

  • Seenadel Artenaquarium

    Holger - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hi Harald, wo warst Du denn gestern ? Hab da wohl was nicht mitbekommen :rolleyes:

  • Klebenähte am Aquarium

    Holger - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Harald: „obwohl es ein Aquariumbauer geklebt hat. Keine Fabrikware aus dem Baumarkt.“ vielleicht war das gerade der Grund dafür... Die Baumarktware wird von spezialisierten Firmen im großen Stil gefertigt- die Firmen sind dann auch DIN/ISO zertifiziert und da wird nichts dem Zufall überlassen. Aquarienbauer kann sich jeder nennen... Mein geplatztes Becken war auch so eins von einem Aquarienbauer und ist nach 17Jahren an einer Naht gerissen. Die Klebenaht ist "sauber" am Glas abgelöst (…

  • Anemonenersatz möglich?

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Ich hatte nach 4 Versuchen der Anemonenhaltung beschlossen, es nicht weiter zu versuchen. Meine Ocellaris haben sich nach knapp 2 Wochen dann in eine (große) Pilzlederkoralle verkrümelt. Nachdem dann später eine Rhodactis ins Becken kam und diese sich toll vermehrte, zogen sie in den "Rhodactis-Teppisch" um- des nachts schliefen sie jedoch immer in der Pilzleder. Soweit zur "Notlösung". Jetzt habe ich einen neuen Versuch gestartet mit Nachzuchten von hier aus dem Forum und das sieht deutlich bes…