Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 393.

  • Servus Julian, die Adresse geht nicht ?! BG

  • Jo, deswegen fragte ich. Es wird eine Modulbauweise sein- aber mit irgendwas muß man ja anfangen. Eine "Grundfunktionalität" muß aber sein, finde ich. Mich nerven halt diese Regelungen, wo das Grundteil ohne Zubehör gar nicht zu gebrauchen ist, weil man nix direkt anschließen kann. -und man dann für eine 4-fach Schaltsteckdosenleiste 159€ oder den "spezial" Temp.-Sensor 59€ ablegen soll :pillepalle: Da ich aber schon mal ein "Ein für Alles-Modul" für's Auto gebaut habe, was wirklich alles an Ste…

  • Hallo Freunde, wie sicherlich von einigen festgestellt hab ich mich in letzter Zeit etwas rar gemacht. Das liegt u.a. daran, dass sich die Verwirklichung meines "Traumprojektes" konkreter abzeichnet. Vor einiger Zeit hatte ich mit efyzz da ja schon mal gefragt. Nun ist die Zeit ja im Wandel und so will nochmal neu fragen: Was soll es bei einem "optimalen AQ-Computer geben ? Ich denke minimum sollte sein: 2x Ausgang für Temp. (230V / 12V) >Heizstab / Kühler 2x Ausgang für Licht (230V oder PWM) >H…

  • Hallo Sven, toll, dass Du an uns denkst ! :good: Aber leider tau ich mich da auch nicht ran ;( BG Holger

  • Hallo aus Thüringen

    Holger - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Na dann... Beste Grüße

  • Umrüstung Außenfilter

    Holger - - Sonstiges

    Beitrag

    Servus. Ich habe schon mehrere OFAs verbaut - auch bei anderen "Kollegen" Den OFA kann man prima einstellen und auch gut an höhere Durchflüsse anpassen. Habe dazu auch schon eine Beschreibung gegeben -allerdings finde ich den Beitrag nicht wieder. (leider funktioniert die Suche mit nur 3 Buchstaben nicht :fie: ) Vermutlich wirst Du einen Bypass zum OFA benötigen. BG

  • LED Praxis - Tipps zum LED-Leuchtenkauf

    Holger - - Fachberichte

    Beitrag

    Hallo Leute, aus gegebenem Anlass nochmal ein Paar Tipps zum Erkennen definitiv ungeeigneter LED-Leuchten. 1. Kriterium: Wärmeabfuhr Der überwiegende Grund für frühzeitigen LED-Tod ist mangelnde Wärmeabfuhr. Ein Leuchte ohne Kühlfläche ist also für den Dauerbetrieb wie wir ihn am AQ haben völlig ungeeignet. Beispiel siehe Bild 1 Ein normales Leuchtband, welches aufzukleben geht. Die flexible Leiterplatte ist ein schlechter Wärmeleiter und im Dauerbetrieb werden die LED's immens heiß, selbst wenn…

  • T5 ist nicht gleich T5

    Holger - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Super :good:

  • Hypernova LEDs

    Holger - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Danke für Deinen Bericht. Die Gehäuse sehen nicht so recht Meerwassertauglich aus :S (also in Bezug auf Schmutz und Salz etc.)

  • Ein Jahr LED

    Holger - - LED

    Beitrag

    Hi Achim, Danke für den Bericht. Wie viel Watt HQI hattest Du denn vorher ? Und wie viel sind es jetzt ? BG

  • wie überleben Leierfische die Nacht???

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Ronny: „Unterwasser über die Haut ist etwas schwierig zu begreifen“ wieso ?

  • wie überleben Leierfische die Nacht???

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Naja, der Schleim ist ja nicht undurchdringlich für alles. Stichwort: Osmose ;) @Ronny: Habe "nur" Deinen Ansatz mit den Fröschen zu Ende gebracht. Denn die Frösche sind bekanntlich Lungenatmer und den Winter verbringen sie unter Wasser im Schlamm und atmen durch die Haut. Ergo.... Wie auch die Lungenfische, welche sich über Jahre in einem Schleimbeutel komplett einhüllen und nur so die Dürre überleben.

  • wie überleben Leierfische die Nacht???

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Hi Caren, der Ansatz von Ronny passt, nur etwas anders. Die Starre welche eintritt reduziert den Energieverbrauch so weit, dass die Sauerstoffaufnahme über die Körperoberfläche ausreichend ist um den Organismus zu versorgen. Was wir Menschen übrigens auch tun (also das durch die Haut atmen)- nur dass wir nicht drauf haben unseren Organismus so weit zu bremsen,dass das reichen würde :rolleyes: (Früher wurden Menschen geteert und gefedert,was de facto ein Todesurteil war. Der Teer ließ diese Mensc…

  • LED Prototyp: passiv oder wassergekühlt

    Holger - - LED

    Beitrag

    Hi. Harz ist leider Wärmeleittechnisch ungünstig, denn um es stabil genug gegen Risse zu bekommen muß es (wenn ohne Glasfaserverstärkung) schon 1mm dick werden... BG

  • LED Prototyp: passiv oder wassergekühlt

    Holger - - LED

    Beitrag

    wobei man die "einfache" Platte natürlich auch direkt ins Becken tauchen könnte....

  • LED Prototyp: passiv oder wassergekühlt

    Holger - - LED

    Beitrag

    Also ich meine schon speziell das Alu-Verbundrohr und nicht das Fußbodenheizungsrohr- das ist reines PE-Rohr und Dickwandiger. ggf könnte man aus diesen Platten einen Wärmetauscher basteln ?! die gibt es in den wildesten Ausführungen- sogar in doppelt, was dann direkt einen Gegenstrom-WT darstellen würde - basteln !!! :good:

  • LED Prototyp: passiv oder wassergekühlt

    Holger - - LED

    Beitrag

    Hi Robert, an der selben Thematik bin ich gerade zu Gange und bin da noch unschlüssig. Normale Plattenwärmetauscher taugen jedenfalls nicht, da die mit Kupfer verlötet werden. Und selbst bei denen, welche komplett Edelstahl sein sollen, habe ich Zweifel, was da als Zusatz beim Löten Verwendung findet. Der aktuelle Stand ist die Verwendung von a) Alu-Verbundrohr b) Edelstahlwellrohr Das Wellrohr habe inzwischen da liegen, kam aber noch nicht zum Test bzgl. Meerwassertauglichkeit (das Thema mit de…

  • Sneak Peek - neue Leuchtenfamilie

    Holger - - Illutronix

    Beitrag

    Naja Frank, ganz so ist es ja nicht. Der Dietmar hat sich ja schon mit mehr Beiträgen als nur der Neuvorstellung seiner Lampe eingebracht. (Allerdings bin ich auch gespannt, wie es weiter geht :whistling: )

  • Sneak Peek - neue Leuchtenfamilie

    Holger - - Illutronix

    Beitrag

    Moin. Optisch wirklich gut :thumbup: Aber - die Schrauben des Gehäuses nach unten Richtung Wasser ;( Wie das da wohl nach 12 Monaten aussieht ?? Ist diese Leuchte mit der von Dir angesprochenen "Kühlung nach unten" ? BG

  • Hi Oliver. Grundsätzlich: wie weit hast Du die Hard-/Software mit dem Mega denn schon praktisch am laufen ? zu 1. wie weit vom Display soll der Mega denn entfernt sein ? Beim Absetzen des Displays ist es wichtig, die Datenleitung separat geschirmt zu Spannung und Reset zu verlegen. zu 2. ich nehme immer statt mehrerer kleiner einen großen Lüfter, am besten Papst mit Alu-Druckguss-Korpus. der läuft dann statt mit 100% nur mit 30% und ist dann quasi unhörbar :rolleyes: Der KK ist immer rel groß- d…