Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-393 von insgesamt 393.
-
Hi Nina, da diese Krebse die wohl komplexesten Augen besitzen, ist der schneller weg, als unsereins ins Becken schauen kann. Wenn ich recht erinnere sehen die nicht nur in 3D, sondern auch in verschiedenen Spektren. Nur weil ich mal die Fühler aus dem Stein ragen sehen konnte, wußte ich wo zu suchen war- und erst nach mehreren Versuchen mit jeder Menge Futter, Rotlicht und Salzsäulenstill da sitzen .... :search:
-
Neues Becken
Holger - - Vorbereitung
BeitragJa, ein Träger ist ja auch noch "in meinem Kopf". Ist ja auch der Plan (gewesen)-nur bin ich mir halt ein bißchen unsicher wegen der 1Tonne Gewicht, die dann am Ende knapp drauf lastet... ;( Daher eben die Suche nach einer Alternative. Und mit passender Begeisterung hätte ich halt von vorn angefangen-wonach es gerade jedoch noch nicht aussieht. :rolleyes: Denn im Keller kommt auf jeden Fall schon mal ein Ostsee-becken hin :vain:
-
Problembehandlung via Sangokai
BeitragHallo Dirk, wie sahen denn dann die Korallen am Ende aus ? Ich habe nämlich im großen Becken auch immer zu wenig Nitrat und habe den AS da seit einem guten halben Jahr abgeschaltet. Was sämtlichen LPS/SPS gut tut (wobei ich keine "komplizierten" SPS habe) und die "Dazu"-Filtrierer wie Gorgonien und Anemonen ein fast extremes Wachstum an den Tag legen. Einzig im Refugium die Caulerpa-Reste kommen einfach nicht wieder in Gang
-
Neues Becken
Holger - - Vorbereitung
BeitragJo, gute Idee- oder von Kathrin Merkel ein Paar Hippos...
-
Neues Becken
Holger - - Vorbereitung
BeitragHallo ?! Keiner da ? :help:
-
Jahreszeitensimulation
BeitragHai Robert, nach Sichtung meines Logbuchs nimmt die Wassertemp. Nachts nicht ab. Lediglich im Brandungsbereich gibt es deutliche Schwankungen. Jahreszeitlich kann ich Dir leider nicht helfen, da ich nur des Sommers mal in der Nordsee tauchte. Wenn Du genaue Daten haben mußt, könnte ich mal meinen "Lehrer" fragen ob der mir was sagen kann- aber dann müßte ich wohl an die 3000 Tauchgänge sichten :fie: -also bitte nur notfalls :rolleyes: Bestimmt hat Severin was ?!
-
Neues Becken
Holger - - Vorbereitung
BeitragOh ja, stimmt auffallend ich sag mal ein Eckbecken mit 1m Schenkellänge und somit ca. 250-300 Liter plus Technikbecken.
-
Neues Becken
Holger - - Vorbereitung
BeitragHallo Leute! Da ja nun meine neue Küche in Kürze fertig ist, sollte auch das Neue Becken aufgestellt werden. Mittlerweile habe ich jedoch bedenken bzgl. der Traglast des Bodens (Balkendecke). An sich wollte ich eine Konsole in die Wand bohren um dort dann Träger aufzusetzen und .... Da das Becken aber eh zu breit wäre, sollte es über Eck gehen- sodann würden die Konsolen voll sichtbar sein oder ich müßte eine totale Schweißkonstruktion planen und bauen- wozu ich, ehrlich gesagt, weder Zeit noch …
-
Bingo - es läuft Gratuliere ! Sicherlich wäre eine "Bausatz"-Lösung auch was... Grundplatine mit Sensorik und Open-Collektor-Ausgängen- für die Weiterschaltung der Ausgänge ist dann jeder selber verantwortlich. Möglichkeiten über Möglichkeiten :thinking:
-
Zitat von efyzz: „Aber das Grundgerät baue ich alleine, denn ich habe selber so viele Ideen im Kopf, dass da für Ideen anderer kaum Platz ist “ Das ist dann aber doof Zum Glück schreibst Du ja "kaum" :pleasantry: Zitat von efyzz: „Wie gesagt freue ich mich aber über jeden, der nachher ne Leiterplatte mitbestellt.“ Na dann schieb mal nen Schaltplan rüber Ach ja: und irgendwo schwebt noch eine Adresse durch die Festplatte mit ner Platinenfirma in Bulgarien... :vain:
-
Na nach der deprimierenden Umfrage damals ist das erstmal abgehakt. Wenn dann am haus das wichtigste fertig ist, gibts dann sicher einen neuen Anlauf. Vielleicht können wir ja was zusammen anschieben ? Für die Umsetzung der Parametrierung per Computerzugang hab ich wohl jemanden ;)
-
Hai Robert, bei einem ähnlichen Projekt fürs Auto kam es auf's Selbe heraus, wie man schon schrieb: es hätte zu viele Funktionen :fie: Für uns nicht vorstellbar, aber viele haben eben schon irgend eine Technik am Start und wollen dann nix doppelt kaufen. Auch wenn sie dann letztlich mit dem zusammenstückeln von Einzeltechnik -für gerade mal einen Teil der Komplett-Lösung- teurer kämen :crazy: Mich interssiert Dein Ansatz zur Pumpensteuerung. Für 230V oder nur Tunze ? Entgegen Dietmar sehe ich de…