Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 393.

  • LED in der Praxis, Vortrag von Sindelfingen 2013

    Holger - - LED

    Beitrag

    Hallo Henning, ich kann darunter nur ein Foto sehen 8|

  • Deep Sand Bed- wer kann helfen ?

    Holger - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Leute, das es noch keinen Fred dazu gibt hier eine "Neueröffnung". Habe vorhin ein Becken übernommen um damit meine Hobby-Keller-Karriere zu starten. (ist zufällig das Becken,mit dem vor Jahren alles Salzige mal anfing :rolleyes: ) Der vorige Besitzer hat unter den Korallenbruch feinen Ostseesand gemischt. In dieser Kombination wird das Ganze aber hart wie Beton- hab mich total zum Ei gemacht, um es aus dem Becken rauszukratzen. Und nach der Fahrt nach Hause ist die Mischung dann durch das…

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    :dance2:

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    na erstmal haben, Robert nee- ich denke dass ich damit Auflagestäbe für die LED-Lampe(n) bauen kann. Oder für ein Gitter im Ablaufschacht. Oder im BAD als Fugenkante...

  • die Besatzfrage

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Hallo Dani, Deine Empfehlung genau und im speziellen auf Franzi "zugeschnitten" macht Sinn- leider das für mich nicht recht erkennbar gewesen- es las sich für mich eher als allgemeiner Tipp :whistling: Daher mein Widerstand ... Beste Grüße und nix übel nehmen, bitte der Holger :rolleyes:

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    ach ja- ich hab's nicht eilig -weiß nicht, wie es bei Robert aussieht...

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    also 20€/m dann nehm ich 50cm (mind., könnte auch mehr werden, wenn es am Ende "hängt" wegen einem Stückchen ).

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    also die 30€ auf das 3m-Stück oder je Meter?

  • die Besatzfrage

    Holger - - Fische

    Beitrag

    @ Dani : richtig, ich konnte es nicht lassen - der letzte Satz mußte einfach sein... :blush: So kaufte ein Freund einen Blenny, welcher entgegen der Angaben im Netz alles munter verputzt hat: FroFu,Flocken -eben alles. Als ich gestartet habe bin ich also los, einen Blenny holen. Naja- die Algen waren dann mal alle- der Blenny irgendwann weg ;( Beim Umzug dann ein neuer Versuch- mit dem selben Resultat. Beim Start eines anderen Beckens warnte ich dann davor, einen Blenny zu kaufen. Leider umsonst…

  • die Besatzfrage

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Treffend formuliert- da bleibt mir (fast) nix hinzu zu fügen, Franzi. Außer, dass eben jeder gern seine Sicht als das Richtige empfindet, was an sich auch passt. Nur wenn der ein oder andere dann meint, daraus mal schnell eine allgemein gültige Empfehlung abgeben zu müssen- finde ich das gefährlich, ja unverantwortlich. Im besonderen, wenn es allgemein anders beschrieben wird. (Größe ist eben nicht alles :pleasantry: . Sorry, das mußte noch hin :flag of truce: )

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    @chappy: ich nehm was ich bekommen kann :D Ich sag mal 2x 1m oder so ... @efyzz: ich versuche mal wiederzugeben, was mein Bastelfreund (mit dem ich Programmiere und der Metallkunde bei Grundig lehrt): die Nummer beim Edelstehl ist eine Art Code für die Zusammensetzung- also gilt da nicht viel hilft viel. (Die Abkürzung VA bedeutet übrigens VersuchsAnordnung- denn es wurde bei Versuchen rein "zufällig" gefunden, dann weiterprobiert usw.) wirklich Meerwasserbeständig sind wohl nur wenige Arten- äh…

  • die Besatzfrage

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Recht hat der Marcel. Was gibt es denn für passendes FroFu für zB Mandarin oder Seenadel ? An sich nur Artemia- alles andere was ich bislang hatte ist nach dem Auftauen völlig zerfleddert und wird von ihm ignoriert. Und der Einwand von Dirk: war und ist mMn genau so angebracht. Wäre vielleicht der Anstoß, darüber mal einen Artikel zu verfassen :rolleyes:

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    Geile Sache das, Chappy. Ist ja sogar noch höher Vergütet als von mir gewünscht :vain: Kann der davon vielleicht auch Rohr liefern ? Durchmesser ca 10mm ? (Suche ich für meine Anbindung der Beckenheizung an die Zentralheizung) Danke für die Mühe

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    Hi Robert.Zitat von efyzz: „Ist das eine Vermutung oder Wissen?“ Du solltest wissen, dass meine Einträge keine Vermutungen sind :chinese: Hatte ich weiter oben geschrieben:Zitat von Holger: „Ach ja: und Meerwasserbeständig ist Edelstahl nur ab Güte 1.4529. Also eins Höher als das, was allg unter V4A geläufig ist- denn das verträgt laut technischer Beschreibung keinen Kontakt mit Meerwasser (ist aber für den Schwimmbadbau geeignet“ Halt nur ohne Datenblatt. Was ich durch Deinen Link nachliefern k…

  • die Besatzfrage

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Hallo Marcel, vieleicht hat Dirk sich gar nicht auf Dich bezogen ?! :stick:

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo RobertZitat von efyzz: „war die Achse beidseitig gelagert.“ stimmt wohl- dann ist das wohl eher nix für Dich (ich kenne Deine Pumpe leider nicht ) Der passende Stahl wäre dann dieser . dew-stahl.com/fileadmin/files/…laetter/RSH/1.4529_de.pdf Aufgrund seiner "schlechten" Eigenschaften bzgl.der Be- / Verarbeitung ist er wirklich schwer zu bekommen. Wobei die Titan-Speichen auch was her machen :vain:

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    Hi Robert, gib mal die genaue Länge durch- dann schau ich mal in meinem Teile-Friedhof. ggf passt eine Keramik-Achse von Eheim ? Aber die gibt es mittlerweile auch nur noch als Set mit Rotor statt im Doppelpack. :puke: Ach ja: und Meerwasserbeständig ist Edelstahl nur ab Güte 1.4529. Also eins Höher als das, was allg unter V4A geläufig ist- denn das verträgt laut technischer Beschreibung keinen Kontakt mit Meerwasser (ist aber für den Schwimmbadbau geeignet :crazy: )...

  • die Besatzfrage

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Hallo Franzi, jetzt hoffentlich produktiver :vain: wenn ich mich richtig an den Anfang dieses Themas erinnere, hattest Du Bedenken bezüglich dem Besatz im Verhältnis zur Größe (Kleine) Deines Beckens. (Insbesondere Ernährungstechnisch) Das dies aus meiner Erfahrung her möglich ist, wollte ich beisteuern und Dich daher darin ermutigen :pleasantry: mit den Leierfischen Habe allerdings auch darauf hinweisen wollen, dass es bei mir wohl "nur" gut klappt, weil es eben keine Nahrungskonkurrenten gibt.…

  • die Besatzfrage

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Najaa, also 2 Mandarins und 2 Nadeln - das wäre mir nix. :fie:

  • die Besatzfrage

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Hallo Franzi, wenn Du des abends mal ins Becken leuchtest, dann sind die kleinen "Tanz"-Garnelen zu sehen- wenn denn welche da sind. Die sind ausgewachsen so ca. 4mm lang und schwimmen dauernd in ner 8. Die Larven von denen sind mit der Taschenlampe gut in den Ecken und Höhlungen in den Steinen zu sehen- also bei mir zumindest :rolleyes: -da sich die anderen Fische aus dem "Kleinkram" nix machen. Und diese Larven verputzt der Gute. Also Abends mal schauen, was es schönes gibt.