Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 393.

  • Hallo Edwin, ich habe jahrelang durchsichtigen Kunststoff verarbeitet. Nicht die Masse, aber genug zum Erfahrung sammeln. Was wir gern unter dem Begriff "Plexiglas" oder "Acrylglas" zusammen fassen ist an sich ein sehr breites Spektrum verschiedener Produkte. Ähnlich mit der "Flex"- an sich ist damit das eigentliche Ursprungsgerät bezeichnet- doch gibt es heute ja allerlei Winkelschleifer- und damit auch Preis- und Qualitätsunterschiede. Das Manko der Kratzfestigkeit ist nicht zu lösen: so gibt …

  • Na Josef- Du hast ja mal echt ne Macke -wird so mancher sagen. Ich sage nur : Respekt und extrem Gut :thumbsup:

  • Zitat von schmilli: „fand sie die Nemos langweilig weil sie nie aus der Anemone rausgekommen sind...“ ...weil die Fischis genau so aus dem Becken raus gucken wie ihr hinein :secret2: Und wer kann, versteckt sich halt oder zieht sich in seine "Schutzanemone" zurück. Robert kann ein Lied davon singen- als er seine Nemos aus dem Becken fangen wollte und er mit dem Kescher kam waren die im 0,nix verschwunden... Also wenn ihr dann immer die Guten seid, die das feine Futter bringen ist das garantiert …

  • Pilzleder geht nicht mehr auf

    Holger - - Korallen

    Beitrag

    na wenn er in Technikbecken passt... ne LED drüber und ihm Ruhe gönnen und dem Docktor was zu tun geben - Du bist doch hier der Hardwareentwickler :D

  • Jo, wo immer es Dir passt. brauchst halt zufluss und abfluss.

  • Pilzleder geht nicht mehr auf

    Holger - - Korallen

    Beitrag

    Doof. Die weißen Stellen machen mich stutzig. Allerdings habe ich auch solch ein Teil in meinem Becken, auch ohne Polypen- aber müffelt nicht und degeneriert auch nicht- hat aber auch keine solche Flecken. Kann Dir leider auch keine Hilfe geben, außer auch dem Abschneiden zuzustimmen. BG

  • Nee Sicher hast Du un der Küche eine Spülmaschine. Den Hahn (oder Kombi-Eckventil raus und/oder ein Zwischenstück mit Absperrhahn dran machen- fertig. Gibt auch so Y-"verteiler". Dann das Teil in den Unterschrank und den Abwasseranschluß unten mit in den Abfluss einleiten (Achtung: die Leitung so anbringen, dass kein Abwasser zur Osmose fließen kann!) Das Auffanggefäß stelle aber dann lieber zum füllen in die Spüle, denn das dauert ne ganze Weile und Du wärst nicht der/die Einzige, der/die dann …

  • Also die Vegetarier unter den Einsiedlern verhungern leider wirklich (zumindest sterben sie oder werden gefressen oder was weiß ich) ohne Algen. Habe es durch reichliche Umzüge genauer studiert / erfahren müssen. Es bleiben nur Aasfresser übrig. amcc hat das Thema sauberes Wasser ja schon behandelt.... Anemone: ich hatte bislang nur Pech mit Anemonen- jetzt nach 8 Jahren scheint die mittlerweile 7. (die letzen 3 Jahre habe ich keine mehr gekauft) ein Erfolg zu werden. Definitiv ist mein Tipp: er…

  • Zitat von Wombat: „Ich finde es nur schöner,“ Recht hat er :Ich bin so fröhlich: zumal das Ziel ja ein "einfach" zu pflegendes Becken sein soll...

  • Zum einen:die Algen wachsen nicht plötzlich während des Urlaubs wie verrückt Immer mal ernten heißt alle 4 Wochen... Zum einfahren: hier hat Florian treffend beschrieben- doch sehe ich die Ursache für die verschiedenen Starts und damit zusammenhängenden Problemen auch in den (möglicherweise) unterschiedlichen Zielen. Denn will man langfristig SPS (Steinkorallen, welche idR unter anderem Nährstoffarmes Wasser benötigen um ihre Farben zu entfalten) pflegen, dann tut man sich mit einem schnellen Be…

  • Also die Algen machen Euch ja echt Panik :chinese: - in meinem kleinen Becken sind seit immer schon Caulerpa Algen drin und wenn die mal zu viel wurden, dann habe ich die mit der Hand geerntet und gut. In dem Becken wachsen ja auch, so wie es schmilli vor hat, sonst nur Scheiben-, Krustenanemonen und Weichis. Da wird man der Sache gut Herr. Zum Ausbluten: über die Jahre hatte ich bis jetzt 3x einen Zusammenbruch des Algenbestandes- immer dann,wenn ich faul war und lange keinen WW gemacht und nic…

  • hi aus Genthin

    Holger - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    anscheinend ist hier so ziemlich alles an mir vorbei gegangen... kann man mal zurück auf "LOS" :golly:

  • Zitat von schmilli: „Irgendwelche Abfallfresser sollte ich aber schon haben, oder? Also früher oder später?“ Na unbedingt. An sich klappt das jedoch einfacher als mit den Algenmampfern. Denn Seesterne, Schlangensterne, Gammariden, Borstenwürmer und co sind früher oder später genügend im Becken, auch ohne Dein spezielles Zutun.

  • Zitat von Ratze: „da sie sich stark vermehren kann...“ jip, kann ich bestätigen. @Ratze: mit ner Anemone und ein paar Weichkorallen machen Caulerpas doch keine Probleme... Bei mir zumindest nicht :chinese: Zitat von schmilli: „für's Beckengleichgewicht“ Zu Anfangs habe ich immer bei Neustart oder Umzug abgewartet, bis die Caulerpas richtig losgewuchert sind und bin damit immer gut gefahren. (also in den Becken mit Weichkorallen/Scheibenanemonen- jetzt ist das Ganze "leider" etwas komplizierter)

  • Oh ja- das klingt ja, als wenn ich gar keine habe :crazy: Es sollte zum Ausdruck kommen, dass man am Anfang nicht genug von den "natürlichen" Algenvernichtern haben kann- diese dann im normalen Betrieb aber leider nicht mehr satt bekommt (es ei denn, man füttert wie irre zu,was für das Wasser dann nicht so der Hit ist) Zum Thema Einsiedlerkrebse noch gut zu wissen: es gibt von denen sowohl Vegetarier als auch Abfallfresser- und von den letzteren werden manche mächtig groß... So kann es sein, das…

  • Die kannst Du auch "ernten", wenn es zu viele werden.

  • Zitat von schmilli: „Um Diskussionen vorzubeugen“ sollte hier nicht nötig sein -soweit ich das überblicke sind wir hier extrem entspannt und neugierig Daher sind auch keine Vorträge zu befürchten- schließlich willst Du es richtig machen und fragst vorher. :good: Mehr Volumen ist beim Neueinstieg mE nach besser, da kleine Fehler weniger große Auswirkungen haben. Zu den Fragen: bei dem Volumen mit einer Anemone sollte ein Abschäumer im Dauerbetrieb laufen- die Anemone kann,wenn es ihr zusagt, scho…

  • Grüße aus Mannheim

    Holger - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Aha, dann folge ich dem andere Beitrag :bye2:

  • Grüße aus Mannheim

    Holger - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    ist das 2x der selbe Beitrag :thinking:

  • hi aus Genthin

    Holger - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hi Dirk, da hast Du ja bisher wirklich nix ausgelassen :wacko: Wie können wir Dir helfen ? BG Holger