Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 393.

  • sehr schön

  • Kaulquappenähnliches Tierchen

    Holger - - Fische

    Beitrag

    Was Du alles hast... :yes: Aber ganz ohne Bild kann ich leider keine Idee abgeben :pardon:

  • Ach nach Jena fährst Du .. ?! Da sind wir auch öfter. ^^ Wir sind zu den Treffs immer so 5-8 Mann. Ist auch auf Facebook zu finden: Meerwassertreff Gera. Der nächste Treff ist schon am Samstag Abend...

  • Schön- leider etwas weit für unseren Meerwassertreff in Gera

  • PAR-Werte unserer Sonne

    Holger - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Coole Sache

  • PAR-Werte unserer Sonne

    Holger - - Testberichte / Vorträge

    Beitrag

    Hai Henning, nochmal für mein Verständnis: der LUX-Wert ist die Helligkeit entsprechend unserem "Sehvermögen" der PAR-Wert gibt eine Art "Spektralverteilungsdiagnose", welche auch Wellenlängen berücksichtigt die uns egal, den Pflanzen abere wichtig sind, richtig ? Jetzt stellt sich mir in der tat auch Edwins Frage: zu welchen (Jahres-) Zeiten die Sonne welche Werte aufweist. Denn zB bei bewölktem Himmel liefert Photvoltaik noch beachtliche Leistung, während bei Solarthermie da nix los ist. Ander…

  • Hai Patrick, wo genau wohnt denn Dein Aquarium

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Holger - - Technik

    Beitrag

    Und wie ist es abgedichtet ? Also zum Schrittmotor hin ?

  • Naja, Henning- die Aussage ist so aus dem Zusammenhang gerissen und soll keine Verallgemeinerung darstellen !! Denn ich schrieb auch, dass die Strömung im Riff im allgemeinen sanfter ist als bei uns im AQ...

  • Eine schöne Anleitung. Danke !

  • Röhrenwurm

    Holger - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Datura: „die Röhre war schon eingegraben, aber meine Schnecken und Einsiedler graben immer alles um....“ ..dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil

  • Röhrenwurm

    Holger - - Korallen

    Beitrag

    Ist ja ein schickes Kollegerin ! (um es modern Genderlos zu bezeichnen ) Und bissl schimpfen muß ich jetzt schon: das arme Tier nackig in seiner dünnen Röhre einfach draußen im Freien liegen zu lassen :acute: die gehören leicht eingegraben bzw der Sand aufgelockert und leicht bedeckt- dann buddeln sie sich meist selbst ein. Aber nun ist ja alles gut :)

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Holger - - Technik

    Beitrag

    Sehr schön ! Danke für die Info. Das das teil für das Geld kein Schrott sein kann,ist mir schon klar. War "nur" der erste Schreck. :blackeye: Und im AQ ist es ja auch im Dauereinsatz. Wie ist das Ding denn intern aufgebaut ? (der Bastler ist erwacht ;) ) BG Holli

  • Ja, das stimmt wohl (beides). Und ich bleibe dabei: des Nachts geht es im Riff strömungstechnisch ruhiger zu als am Tag. :D

  • Nachtabsenkung bei Strömungspumpen - warum?

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    @Achim: wenn ich aus meiner Beobachtung im AQ richtig folgere komme ich auf eine Strömungsgeschwindigkeit von rund 0,3m/sec. Macht bei einem durchschnitts-TG von 1 Std einen satten Kilometer Drift.... Das hab ich bisher nur beim Flußtauchen in der Schweiz "genossen" ;) Der Elefantenstein ist nett, oder ?! @Carsten: mit frischem Wasser meine ich frisches Wasser -nicht mehr oder minder gereinigtes :rolleyes: Im Meer kommt Wasser aus dem freien Ozean und dies ist durch Phyto- und Zooplankton "blitz…

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Holger - - Technik

    Beitrag

    Sorry, aber ich lese da 415 Ökken in dem Shop.... :secret2:

  • Na das der Fisch weg ist, ist Tatsache. Und er hat definitiv nicht vor der Muräne sein Ableben provoziert. Was nat. sein könnte: das der Samtanemonenfisch (die Stänkersau) den aufm Kieker hatte und auch verletzt hat. Und dann, als es Nacht wurde die Muräne ... :ninja: Ich hatte halt nicht erwartet, dass die Muräne einen Fisch dieser Größe verspeisen kann.... :fie:

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Holger - - Technik

    Beitrag

    hi tommy- ich find das ventil net ;(

  • Stimmt, das sind berechtigte Gründe, den Stein zu "verkloppen" Da ich derzeit sehr mit Arbeit eingedeckt bin,ruht der Stein seit meinem ersten Post immer noch im Eimer im Abstellraum- lediglich 2x das Wasser habe ich "gewechselt" (Also jedes WE das Alte gegen neues Leitungswasser getauscht). Nun DER Hit: auf dem Stein sind doch tatsächlich noch einige Polypenknubbel zu sehen, welche zu allem Hohn auch noch Richtung Fenster stehen- unglaublich !!! :assault: Also reinigen bzw. "abtöten" kann man g…

  • Hallo Leute. Da ich nun seit Weihnachten auch stolzer Besitzer einer Muräne bin, habe ich mir Gedanken zum weiteren Besatz gemacht. Da der Vorbesitzer mir sagte, ich solle die Stinte immer schön vierteln, damit die Muräne die frisst meinte ich, beim dazu setzen eines Fisches von 8cm Länge kein Risiko einzugehen. Nun isser von einem Tag zum anderen verschwunden. Als Erklärung bleibt nur, dass der Fisch gefressen wurde. Daher meine Frage: wie große Brocken schafft die Muräne denn ??? Bringen die d…