Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-151 von insgesamt 151.
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Italorider - - Mittelmeer
BeitragDanke Euch beiden! :good: Und das Schöne ist, dass das Video nach jeder Fangreise upgedatet wird. Für die nächste Exkursion hab ich mir außerdem ein spezielles Stereomikrofon besorgt, mit dem ich die Meereskulisse selbst aufnehmen kann. Dann wird es noch authentischer. Momentan ist noch ein gekaufter Sound drauf Der Stereoeffekt ist aber wirklich toll, die Wellen rauschen richtig an einem vorbei! Mittelmeergrüße, Fuji :bye:
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Italorider - - Mittelmeer
BeitragHier mal mein Ligurienbecken mitsamt seiner Mittelmeeratmosphäre: Neben dem selbstgebastelten Holzschoner ist oben ein digitaler Bilderrahmen, der ein Video der Fanggegend von oben zeigt. Es ist ein Langzeitvideo welches das Meer immer von der gleichen Position aus zeigt. Unterhalb des Glases sind zwei Stereolautsprecher angebracht. Sie spielen absolut realistisch das Wellenrauschen von einem MP3-Player im Schrank an. Dabei ist vor allem das räumliche Klangerlebnis beeindruckend. Das Ganze wird …
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Italorider - - Mittelmeer
BeitragHallo Harald, Paramuricea clavata ist für mich eine der wunderbarsten Gorgonienarten des Mittelmeeres :good2: . Dabei gibt es für mich nur eine kleine Hürde: Ich sammle ja den gesamten Beckenbesatz selbst, hab aber keinen Tauchschein- kann nur schnorcheln. Die Gorgonie ist aber erst an sehr viel tieferen Standorten anzutreffen. Trotz der oft beschriebenen Temperaturtoleranz glaube ich, dass die Paramuricea clavata die Temperatur von 23 Grad im Sommer auf Dauer nicht vertragen würde. Viele Grüße,…
-
Mein kleines Mittelmeer
Italorider - - Mittelmeer
BeitragHallo Caren, erstmal ein großes Kompliment zu Deinem Becken :good2: - auch nach der "Kater"strophe. Ich hatte auch ohne Samtpfote ein ähnliches, selbstverschuldetes Erlebnis. Habe mein allererstes Mittelmeeraqua (ohne Kühlung) mit Blennies, Gobbies, Palaemon elegans und Clibanarius erythropus auch an einem heißen Sommertag umgekippt :sorry: . Dabei habe ich viele Fische und alle Garnelen verloren. Ich habe damals nicht bedacht, wie heiß mein Wohnzimmer wird. Mittlerweile fahre ich zwar auch noch…
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Italorider - - Mittelmeer
BeitragDanke Dani, danke Henning! @Dani- ein waschechter bayerischer Japaner bin ich nicht gehe hier eher als japanischer Saupreiß durch- der kein Wort Japanisch spricht außer Harakiri und diversen Motorradmarken :biggrin: . Was ich füttere? Nun nicht ganz so meergerecht: Fangen wir mit den Anemonen an. Sie bekommen zweimal die Woche mit der Pinzette getrocknetes Krill gereicht, das gleiche bekommen die sessilen bunten Einsiedler. Die Clibanarius erythropus weiden neuen Algenbelag- und die Röhren der S…
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Italorider - - Mittelmeer
BeitragHallo Robert, hallo Dirk! Danke für Eure Begrüßung! Ich bin in Niedersachsen aufgewachsen und hab meine ersten Meeresbegegnungen auch mit der Nordsee gehabt. Daher kann ich Deine @Robert Leidenschaft für Nord- und Ostsee verstehen. Wäre ich dort geblieben hätte ich jetzt bestimmt auch Becken mit noch kälterem Inhalt. Bin aber mit 7 Jahren nach Bayern gezogen und ab da war dann das Mittelmeer mein "Forschungsgebiet". Bald flammte dann auch noch die Leidenschaft für Bella Italia auf. Einen schönen…
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Italorider - - Mittelmeer
BeitragApropos Mondlicht: 10498508_686435551430231_8939288943205326681_o.jpg Es handelt sich um einen Spot der Firma Hydor. Ich habe ihn ihn eine der beiden Rückwände integriert, Das Licht wirkt in "Echt" wesentlich natürlicher und es ist jedes Mal eine Freude, das Plankton abends aufsteigen zu sehen :good: Mittelmeergrüße, Fuji :bye:
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Italorider - - Mittelmeer
BeitragHerzlichen Dank auch für die weiteren Begrüßungen hier (Anja, Dani, Tommy, Herbert- Harald kenn ich ja schon)! :ok: Das finde ich wirklich unglaublich schön! So etwas bin ich von anderen Foren nicht in diesem Maße gewohnt! :clapping: @Dani: Fuji ist tatsächlich kein italienischer Name- aber auch keine Abkürzung. Ich heiße wirklich so, bin im schönen Japan geboren worden. Vielleicht wird das in Zukunft ein weiteres Projekt! Ein Kaltwasser-Japan-Becken. Mal schauen :smile: . @Dietmar: Nein, die un…
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Italorider - - Mittelmeer
BeitragHallo Caren, schön, dass Du auch auf dieser Plattform bist! :good: Ich hab in einem Versuchsbecken übrigens die Clibanarius erythropus gegen Napfschnecken Algen fressen lassen! Die Einsiedler sind bei Fadenalgen gründlicher, die Napfschnecken aber insgesamt viel effektiver! Unglaublich, wie schnell eine größere Napfschnecke einen Stein mit etwa 10 cm Durchmesser von Braunalgen und Grünalgen befreit hat!- quasi über Nacht! In meinem Ligurienbecken wachsen weiterhin die krustenbildenden Steinalgen…
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Italorider - - Mittelmeer
BeitragHallo Henning, hallo Edwin, hallo Dietmar, hallo Achim, ganz herzlichen Dank für die unglaublich freundliche Begrüßung hier im Forum :ok: ! Das ist sehr ungewöhnlich und freut mich umso mehr, als es sich um eine relativ kleine Community handelt! @ Dietmar: Wie schön, dass Dir die Italienberichte auf meiner HP gefallen. Ich liebe dieses Land und ich spüre jedes Mal ein unglaubliches Glücksgefühl wenn ich nach der Brennerüberquerung wieder talwärts fahre, am meisten aber, wenn ich dann den salzige…
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Italorider - - Mittelmeer
BeitragLiebe Meerwasserfreunde, ich möchte mich kurz bei Euch vorstellen und Euch bei dieser Gelegenheit gleich eines meiner Becken zeigen. Ich bin 44 Jahre alt und wohne in Abensberg in der Nähe von Regensburg! Als absoluter Italienfan zieht es mich seit meiner frühesten Kindheit immer wieder ans italienische Mittelmeer! Besonders hat es mir dabei die Ligurische Küste angetan. Schon als kleiner Bub hatte ich den Traum, das Mittelmeer mit zu mir nach Hause- in mein Kinderzimmer- zu bringen, musste aber…