Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 72.

  • Lese das hier grade...... schöne grüne Sinularia, Keniabäumchen und auch leuchtend grüne Pilzlederkoralle könntest du von mir bekommen Donovan. Könnte ich zum Treffen mitbringen

  • Keine Kalrotalgen...

    ANTje - - Algen

    Beitrag

    Zitat von Meglith: „Zitat von ANTje: „Deine Werte sind doch aber OK, wie geht das bisher ganz ohne Zugaben? “ Keine Ahnung, mache eigentlich nur wöchentlich 10% Wasserwechsel “ Dann reicht das bei dir noch und alles ist paletti! Wenn die Korallen mehr und größer werden kann es irgendwann mal nicht mehr reichen, dann fängst du mit der Anpassung an. Ich würde da als erstes mal den KH Wert im Auge behalten

  • Keine Kalrotalgen...

    ANTje - - Algen

    Beitrag

    Zitat von Meglith: „Lebende Steine hab ich ja auch ein paar drin, nur das waren welche vom Köllezoo Und da war nicht eine Kalkrotalge dran. Zitat von ANTje: „es wird Zeit, daß ich meine Dosieranlage anschließe! “ Ohje, das ist auch so ein Thema. Ich beschäftige mich ja jetzt schon seit einiger Zeitmit den Zugaben. Nur schwirrt mir da mittlerweile der Kopf. Balling, Balling light, Sangokai, Triton und was es da nicht noch alles gibt Ich hab absolut keine Ahnung, und bin damit völlig überfordert..…

  • Keine Kalrotalgen...

    ANTje - - Algen

    Beitrag

    Zitat von Pat_2015: „Zitat von ANTje: „Evtl. soll man einen Stein reinlegen, an dem schon welche dran sind? “ Ja, das ist auf jeden Fall gut!! Meistens ist ja an irgendwelchen Korallen, die man kauft, was dran, oder man hat halt zumindest ein paar lebende Steine mit drin. Also irgendeinen Startpunkt braucht man schon, so ganz aus dem nichts entwickeln die sich doch auch nicht, oder? “ Das wird´s bei mir sein, ich habe nur Totgestein drin und an den Ablegersteinen waren auch keine dran! Da muss i…

  • Keine Kalrotalgen...

    ANTje - - Algen

    Beitrag

    Mein Becken läuft jetzt seit Ende Oktober letzten Jahres und es gibt bisher keine einzige Kalkrotalge. Habe gestern aber auch festgestellt, daß Ca etwas niedrig ist..... ich passe jetzt erstmal an und werde es dann wohl - so wie KH auch schon länger - täglich dazu geben müssen. Mit anderen Worten: es wird Zeit, daß ich meine Dosieranlage anschließe! Vielleicht kommen dann auch die Kalkrotalgen. Evtl. soll man einen Stein reinlegen, an dem schon welche dran sind?

  • Wenn man zwei Bilder darf, hätte ich hier noch unseren Mr. Whu

  • Wir werden zu 90 % auch kommen! Ganz festlegen möchten wir uns aber noch nicht, da wir am Freitag hier noch eine Trauung haben.... Findet das Treffen abends oder über Tag statt?

  • Dann schicke ich hier mal unseren Eckhard in's Rennen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6754/

  • Ersatz für NanoProp Pumpe im Yasha

    ANTje - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Zitat von ANTje: „Soooooo, Problem erstmal gelöst! “ Prima Antje Ansonsten hätte ich noch eine NanoProp die ich nicht mehr brauche. “ Ohhhh, noch besser! Schreibst du mir eine PN was du dafür haben möchtest und wegen Versand u.s.w.?

  • Glückwunsch auch von mir! Zu meiner Schande muss ich gestehen, daß ich die zweite Abstimmung verpasst habe...... mein Favorit hat es aber trotzdem auf den ersten Platz geschafft

  • Ersatz für NanoProp Pumpe im Yasha

    ANTje - - Pumpen

    Beitrag

    Soooooo, Problem erstmal gelöst! Ich hatte hier noch eine Aqua Licht easyStream WM-5 rumliegen, die habe ich jetzt erstmal hinten reingepackt. Ist mit Magnet an der Rückwand fest und reicht vorne nicht bis an das Loch, der Strahl geht aber direkt grade nach vorne durch und ab in's Becken, niedrigste Stufe macht ordentlich Strömung

  • Ersatz für NanoProp Pumpe im Yasha

    ANTje - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „Wobei die Ecodrift 4.0 war für meinen 40er Würfel mit 50 Litern Inhalt viel zu stark. Ich würde die 4.1 nehmen, bei der kann man die Voltzahl regeln. “ Danke für den Tipp! Ich hätte jetzt gedacht die .0 wäre schwächer.....

  • "Weiß noch nicht genau" - NordseeNano

    ANTje - - Nordsee

    Beitrag

    Seepocken-Larven?!?!

  • Ersatz für NanoProp Pumpe im Yasha

    ANTje - - Pumpen

    Beitrag

    @Pat_2015 das Yasha hat 30 Liter, ich denke die Tunze ist selbst runtergeregelt noch zu stark Zitat von Steffi: „Die Nanoprop ist wohl schon vor 2 Jahren aus dem Programm genommen worden. Guck mal hier: fish-fever.de/Aqua-Medic-Yasha-Advanced-Nano-Aquarium Die Nanoprop wurde durch die Ecodrift 4.0 ersetzt. Dafür gibt's Montageringe: shop-meeresaquaristik.de/Aquar…000-103-504-8::17187.html “ Danke Steffi, die 4.0 habe ich inzwischen auch schon gefunden Ganz schön teuer, aber da werde ich wohl in …

  • Ersatz für NanoProp Pumpe im Yasha

    ANTje - - Pumpen

    Beitrag

    Ahoi ihr Lieben, ich hab da mal 'ne Frage...... Die NanoProp Pumpe in meinem Yasha (kleiner Aqua Medic Würfel) gibt grade den Geist auf und man kann sie wohl nicht mehr nachkaufen. Sie läuft nur noch kurz an und stoppt dann sofort. Gesäubert habe ich sie selbstverständlich schon gründlich. Kennt jemand das Problem und hat womöglich eine Lösung? Welche Pumpe kann ich als Ersatz nehmen? Ich hatte was von der Tunze 6045 gelesen und grade eben mal einen Versuch mit meiner 6025er gestartet die ich no…

  • Aalgrundeln

    ANTje - - Fische

    Beitrag

    Ich finde das sehr interessant! Bevor ich mit dem salzigen Hobby angefangen habe wusste ich gar nicht, daß es sowas wie einen Geschlechtwechsel überhaupt gibt!

  • Was es nicht alles gibt.....

  • Tangpfeilen fisch was für `N Vogel

    ANTje - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Vanessa87: „Du könntest die Pumpe schützen...Ist auch eine MP10. “ Gute Idee, woraus hast du das gemacht? Setzt sich das nicht zu schnell zu?

  • Tangpfeilen fisch was für `N Vogel

    ANTje - - Fische

    Beitrag

    Zitat von H.Comes: „@ANTje Kannst du da nicht etwas dran tun? “ Ich wüsste nicht was.... außer ich setze ihn wieder rüber in's Ablegerbecken. Zitat von Dieter.L: „Zitat von ANTje: „Meine Feile "klebt" regelmäßig an den Strömungspumpen. “ Das machen meine Pferdchen auch ! denke es macht ihnen spaß , denn sie kommen von alleine wieder los und lassen sich dann Treiben, und das Spiel beginnt von vorne Allerdings ist meine Pumpe nicht so stark ! LG Dieter “ Das ist ja unglaublich!

  • Tangpfeilen fisch was für `N Vogel

    ANTje - - Fische

    Beitrag

    Meine Feile "klebt" regelmäßig an den Strömungspumpen..... dann kommt er aus eigener Kraft wohl nicht mehr weg und guckt blöd. Mache dann kurz die Pumpen aus und er schwimmt wieder weiter