Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 105.

  • Zitat von Harald: „Hallo Volkan Kann man sehr schlecht erkennen aber ich denke es ist ein Wimper- oder Kronenkalkschwamm.“ Hallo Harald, Die Beschreibung passt perfekt,bin mir 100% sicher das es der genannte Schwamm ist,Danke!!!

  • Neuer Bericht zum Ultra Reef Algenfilter

    Jackie - - Partnerblogs

    Beitrag

    Zitat von Meffel: „Moin Jackie Klar kann man das Osmosewasser auch von Hand Nachdosieren, ist aber mit der Zeit lästig denke ich. :boredom: Auch wird das keine genaue Sache mit dem nachfüllen heißt für mich das der Salzgehalt auch schwankten wird Warum soll es denn ein Algen Refugium sein ?“ Es geht mir um Nährstoffe zu senken durch die Algen und auch die Werte stabil zu halten.Klar hat alles seine Vor und Nachteile aber ich bilde mir mir ein halt ein das es vorallem positive Seiten hat.

  • Kann mir bitte sagen was das ist?Aufgefallen ist es mir vor 3 Tagen,war jedoch etwas weiter unten.Das eine Foto ist von gestern und das andere wo es fast aus dem Wasser ist von vorhin. Bewegen tut es sich nachts aber minimal und sieht etwas haarig aus. Ich denke mal das es eine Schnecke ist?!

  • Neuer Bericht zum Ultra Reef Algenfilter

    Jackie - - Partnerblogs

    Beitrag

    Ich habe den UR Algenfilter bei MeerwasserLiveTV gesehen und finde ihn interessant und würde gerne wissen wie der Filter sich macht und ob es überhaupt zu empfehlen ist. Ich habe es vorher schon erwähnt das ich mit dem Gedanken spiele einen Algenfilter einzuschalten aber ich weiß nicht wohin ohne zu kleben in meinem TB vom Reefer 170. Ich habe sogar überlegt den Reservoir abzuschalten und anstatt einen Algenfilter zu machen mit einer kleinen Pumpe und Beleuchtung im letzten Abteil nach dem Absch…

  • Zitat von Horst: „Hallo zusammen, musste hier gerade feststellen das ich zu einer 10% Minderheit gehöre, bei mir sind 100% der Becken abgedeckt :wink: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20980/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20981/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20982/ Nicht die besten Fotos, hatte gerade keine besseren zur Hand, dienen ja auch nur als Ansichtsbeispiel :pardon:“ Danke für die Fotos Horst,ui das erste Foto

  • Heute mal ein kleines Fotoupdate,es sieht aus als ob die braunen Algen weniger werden,vorgestern waren sie deutlich mehr.

  • Ok,ihr habt recht. Vorallem wenn ich mir die nasse Abdeckung durch Wasser und Verdunstung vorstelle. Dann bleibt sie halt auch offen Danke euch!! Nebenbei ein kleines Update,mittlerweile ist alles braun im Becken und habe auch den ersten Bewohner zufällig gesehen,eine mini Schnecke,nur paar mm!!

  • 1.jpg Danke für die Informationen und Antworten. Das ist schon traurig Stefan,das ist auch ein Grund für eine Abdeckung Klick Was haltet ihr von der abgebildeten Abdeckung? Das ist zb für einen Reefer 250 mit Lüftungsschlitze,Futterklappe und eingebauten Lüftern. Bin einfach noch unentschlossen...

  • Zitat von Henning: „Zitat von Jackie: „Ist es schlimm das da soviel Staub und Zeugs im Becken schwimmt?“ Optimal sicher nicht. Schwimmt dies im Becken oder auf der Wasseroberfläche?“ Eher auf der Wasseroberfläche!!

  • Hi Community, aus neugier würde ich gerne erfahren wie es mit euren Becken und Abdeckungen aussieht. Wie ihr wisst habe ich den Reefer 170 ohne Abdeckung aber was da alles im und auf dem Wasser schwimmt ist schon heftig. Angefangen von Staub zu Katzenhaaren von meinen zwei Siam bis zu einem Marienkäfer dem ich das Leben gerettet habe vor zwei Tagen. Ich habe mir aus Vogelschutznetz (13mm) eine "Abdeckung" gebaut was halt nicht viel bringt,Fliegennetz wäre optimal aber dann hätte ich ein Problem …

  • Zitat von Fellnase: „Hallo Jackie, es kommt auf die Größe und Poren des Schwammes an. Der kann sich bei wöchentlichem Auswaschen schnell zur Nitratschleuder entwickeln.“ Danke das werde ich in betracht ziehen!! Habe ja noch kein Besatz im Becken

  • Zitat von Meffel: „PS: was meist du eigentlich mit Socken, im Reefer 170 sind doch auch 2 Vorfilter :?:“ Hi Stefan,genau ich meine die Vorfilter habe jedoch nur eins drin.

  • Hallo Harald,eine Socke ist bereits vorhanden vor dem Abschäumer. Meinst auch dort statt Schwamm sowas wie eine Socke? Den Schwamm und die Socke wasche ich wöchentlich,hoffe es passt.

  • Kleines update von meinem Becken,langsam aber sicher wird es braun... Dann habe ich mal ne Frage bezüglich Schwamm im TB. In meinem alten Becken (ohne TB) hatte ich nie einen Schwamm gehabt aber der Reefer 170 kam mit einem Schwamm. Was kann ich statt Schwamm hernehmen oder soll ich den Schwamm weiter benutzen?Habe bedenken bezüglich Nitratschleuder. Habe auch an einen Algenrefugium gedacht,recherchiere auch darüber bin mir halt unsicher ob ja oder nein. Hat jemand von euch ein Refugium im Reefe…

  • Noch'n Neuer

    Jackie - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Burkhart herzlich Willkommen im Forum!!

  • Zitat von Meffel: „Wie ist deine Lampen einstellung im Augenblick , sieht so blau aus : fisch :“ Grüß dich Stefan, Ich war nur neugierig wegen den Algen.Die Beleuchtung ist alles beim alten,komischerweise wirkt es auf den Fotos so blau.Nehme die Bilder mit meinem iPhone auf.

  • Kann mir bitte jemand sagen was das für Algen sind oder ob es überhaupt Algen sind.Ich würde sie evtl entfernen falls es was ungesundes für das Becken sind.Hoffe das man die auf den Bildern gut erkennen kann,besser ging es nicht. Bild 1 : die waren am Donnerstag als die LG kamen teilweise orange,jetzt wirken die eher grau. Bild 2 : die sind so ledrig bzw fühlen die sich so grasig an aber hart,die Farbe hat sich nicht verändert,sind immer noch lila. Bild 3 : die sind grün/grau und rundlich,das Fo…

  • Zitat von Harald: „Zitat von Elisabeth: „Ein Wert von 3,2 ist besorgniserregend.“ Hallo Elisabeth Ich denke der Wert ist in mmol/l gemessen. Den gemessen Wert musst du mit 2,78 multiplizieren. Karbonathärte wäre dann bei 8,9“ Genau Harald,8,9 ist richtig,also alles OK?

  • Hallo und danke Elisabeth,ich nutze bereits AquaCalculater,habe auch alles Daten auf der App gespeichert. Habe nochmal KH gemessen und das Ergebnis ist das selbe, 3,2 Alc /KH 8,9.Es wird sich doch noch einpendeln oder nicht?

  • Zitat von Harald: „Zitat von Jackie: „Mein Salz ist von Tropic Marin Pro“ Mh, dann kann nur ein Messfehler vorliegen, gerade das TM Pro Reef hat einen höheren Mg Wert.“ Hattest Recht Harald,falsch gemessen aktuell ist Mg 1350