Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 105.
-
Zitat von Meffel: „Moin Jackie Klar kann man das Osmosewasser auch von Hand Nachdosieren, ist aber mit der Zeit lästig denke ich. :boredom: Auch wird das keine genaue Sache mit dem nachfüllen heißt für mich das der Salzgehalt auch schwankten wird Warum soll es denn ein Algen Refugium sein ?“ Es geht mir um Nährstoffe zu senken durch die Algen und auch die Werte stabil zu halten.Klar hat alles seine Vor und Nachteile aber ich bilde mir mir ein halt ein das es vorallem positive Seiten hat.
-
Ich habe den UR Algenfilter bei MeerwasserLiveTV gesehen und finde ihn interessant und würde gerne wissen wie der Filter sich macht und ob es überhaupt zu empfehlen ist. Ich habe es vorher schon erwähnt das ich mit dem Gedanken spiele einen Algenfilter einzuschalten aber ich weiß nicht wohin ohne zu kleben in meinem TB vom Reefer 170. Ich habe sogar überlegt den Reservoir abzuschalten und anstatt einen Algenfilter zu machen mit einer kleinen Pumpe und Beleuchtung im letzten Abteil nach dem Absch…
-
Zitat von Horst: „Hallo zusammen, musste hier gerade feststellen das ich zu einer 10% Minderheit gehöre, bei mir sind 100% der Becken abgedeckt :wink: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20980/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20981/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20982/ Nicht die besten Fotos, hatte gerade keine besseren zur Hand, dienen ja auch nur als Ansichtsbeispiel :pardon:“ Danke für die Fotos Horst,ui das erste Foto
-
Hi Community, aus neugier würde ich gerne erfahren wie es mit euren Becken und Abdeckungen aussieht. Wie ihr wisst habe ich den Reefer 170 ohne Abdeckung aber was da alles im und auf dem Wasser schwimmt ist schon heftig. Angefangen von Staub zu Katzenhaaren von meinen zwei Siam bis zu einem Marienkäfer dem ich das Leben gerettet habe vor zwei Tagen. Ich habe mir aus Vogelschutznetz (13mm) eine "Abdeckung" gebaut was halt nicht viel bringt,Fliegennetz wäre optimal aber dann hätte ich ein Problem …
-
Kleines update von meinem Becken,langsam aber sicher wird es braun... Dann habe ich mal ne Frage bezüglich Schwamm im TB. In meinem alten Becken (ohne TB) hatte ich nie einen Schwamm gehabt aber der Reefer 170 kam mit einem Schwamm. Was kann ich statt Schwamm hernehmen oder soll ich den Schwamm weiter benutzen?Habe bedenken bezüglich Nitratschleuder. Habe auch an einen Algenrefugium gedacht,recherchiere auch darüber bin mir halt unsicher ob ja oder nein. Hat jemand von euch ein Refugium im Reefe…
-
Noch'n Neuer
BeitragHallo Burkhart herzlich Willkommen im Forum!!
-
Kann mir bitte jemand sagen was das für Algen sind oder ob es überhaupt Algen sind.Ich würde sie evtl entfernen falls es was ungesundes für das Becken sind.Hoffe das man die auf den Bildern gut erkennen kann,besser ging es nicht. Bild 1 : die waren am Donnerstag als die LG kamen teilweise orange,jetzt wirken die eher grau. Bild 2 : die sind so ledrig bzw fühlen die sich so grasig an aber hart,die Farbe hat sich nicht verändert,sind immer noch lila. Bild 3 : die sind grün/grau und rundlich,das Fo…