Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-68 von insgesamt 68.

  • Hallo Miteinader, eine Frage habe ich noch, würdet ihr die Keramik von PM Wässern oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Ich habe einfach schon alles gehört was dass Angeht und bin mir noch nicht schlüssig wie ich am besten vorgehen soll... Ich danke um Eure wegführende Meinung. Gruss Urs

  • Hallo Miteinader, Ich habe Gestern aus der Werkstatt von PM-Riffkeramik ein Foto mit von meinem Zukünftiges Eckelement, in welchem den Abflussschacht abgedeckt worden ist, erhalten. Ist noch nicht gebrannt und erst ab trocknen aber man sieht wie es sein werden soll mit vielen Versteckmöglichkeiten usw. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7760/ @ Henning: Zitat: „ Passt wackelt und hat Luft. :good2: “ Na so ganz knapp passt es, besser gesagt: Genäuer anpassen geht's nicht mehr Aber mit Si…

  • Hallo Paco, ich danke für deine Anregung aber den Boden des Filterschachtes werde ich nichtmehr rausnehmen können, da ganzeinfach mein Aquarium schon Produziert worden ist. Ausserdem weiss ich nicht ganz wie du das gemacht hättest. den über den Filterschachtkannte kommt ja immer Wasser in den Filterschacht welche dann ja direkt untern rauslaufen würde... aber ich finde sicher einen Platz in welchem ich dan die Kabel nach unten in das Technickbecken Leiten kann... Aber hast recht denke die Elektr…

  • Hallo Miteinander, Heute wahr wieder ein Kleiner Schritt Richtung Meerwasseraquaristik gemacht worden, den Heute kam das Metalluntergestell. Es wurde von der Brücke des Lastwagen auf das Dach des Carporst gestemmt, von dort auf die Terrasse getragen und über das Geländer gestemmt und dann an die Stelle Getragen wo das Becken Später stehen soll und oh Wunder es hat gepasst mit null Millimter Spiel rechst und links.... :yahoo: Hier paar Bielder von der Aktion. Da wir nur zu zweit wahren konnte ich…

  • Hallo Miteinander danke für die Feedbacks. @ Henning: Ja morgen kommt nun definitiv das Untergestelle und bin mir ziemlich sicher das es wegen 0.10mm dann nicht passen wird bei meinem Glück. @ Skaarj: Sicher sind diese Abmessungen ein Mini Reef, betracht man die unendliche weite der Ozianen :yes: Spass bei Seite, manchmal schreibe ich auch etwas Ironisch. Wegen der Triitschalldämmung, diese ist belastbar bis zu 10t auf einen m2, das sollte ausreichen. Ich benutze diese hauptsächlich um einen etw…

  • Hallo Miteinander Wie ich schon beschrieben haben bei der Vorstellung, werde ich auch so ein kleines Minireef nach Haus hollen. Ich zeige Euch was bis jetzte geplannt wurde: - Aquarium : 170cm breit, 83cm tief und 80cm hoch ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7713/ Leider wird es kein Poolbecken werden. Meine Lebenpartnerin hat Ihr Veto eingelegt, schliesslich Wohnen wir ja nicht immer in dieser Wohnung. Ziel ist es in paar Jahren eigene Vierwände zubesitzen. - Technikbecken (150cm breit…

  • Hallo Miteinander

    Urs - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Ich danke euch alle für die Blume. Ist schön so Herzlich Willkommen zu heissen, das macht das schreiben vieeel Einfache :biggrin:

  • Hallo Miteinander

    Urs - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Miteinader, :hi: Ich bin der Einladung von Henning gefolgt und habe mich in diesem Forum Angemeldet. Nun möchte Ich mich Kurz vorstellen. Ich bin Urs Suter und habe bald auch die 30 auf dem Rücken. Ich wohne in einem kleinem Dorf (6142 Gettnau) im Kanton Luzern in der Schweiz. Als erst möchte ich mich für meine Schreib und Vertiebungsfehler entschuldigen. Ich bin Legasteniker und habe auch sonst relativ grosse Sprachschwächen. Wenn also mal etwas nicht lessen kann oder nicht versteht was i…