Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 68.

  • Hallo alle zusammen!

    Urs - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Salü Oliver, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Herzliche Grüss Urs

  • Salü Henning, Leider auch nicht möglich. Das OIbjekt ist zu klein auch mit der normalern Kamera geht es nicht zum Fotografieren weil ich einfach das Falsche Obijektiv dafür habe. schon Probiet zu machen. Nun ja habe Heute Abend eine Grosse Scheibenklinge Genommen und Vorsichtig Abkekratzt und Sammt Wurm in TB rein gemacht. Abe rich muss schon mal schauen ob ich obfür andere Fotografien doch ev ein andere Objektiv zu legen werde. Wünsche euch Morgen viel Spass beim treffen, ein anderes mal komme …

  • Ja das wegen den Gelege für Turboschnecken habe ich mir auch schon von jemandem gehört aber bin mir ziemlichsicher das es kein Eiergelege ist, sonst würde ich kein Taussendfüssler ähndlichen Wurm darin finden welche das Gelege Verteidigt. Ausserdem ist das Gelege mit ganz vielen kleinen Harre an die Wand gesponnen. Keine Ahnung was es ist, muss mir wohl mal eine Obijektif für Marcoaufnahemn kaufen Aber ich kan deutlich sehen wie der Wurm oder was ähndliches (ca. 8-12mm gross) sich im gelege hin …

  • Guten Morgen, Könnt ihr mir Helfen? Vorab leider besitze ich keine Kammera welche Marcoaufnahmen machen kann, des halb kann ich meine Frage sehr schlecht bildlich darstellen. Aber folgendes: Heute Morgen als ich erwacht bin und ins Becken geschaut habe, habe ich in der Mitte der Frohntscheiben ein Eiergelage entdeckt. Diese hatte ganz viele feine Harre dran. Und in der Mitte des Gelages ist ein Wurm oder Taussendfüssller welche das gelege verteidigt. Es ist deutlich zusehen wie das längliche unb…

  • Hallo zusammen, @ Henning: Ja die Abschäumer Pumpe leuft etwas ruhiger,aber bei dieser Grösse wird man woll immer etwas höhren. Wegen der zwischenlösung mit dem HQI Brenner bis die neuen LED kommen, habe ich sowieso so viel Temperatur, dass die Wasser Temperatur schnell mal auf 28-29 grad würde an Hitz, und deshalb das wasser Gekühlt werden muss mit dem Wasserkühler. Und das Geräusch von diessem übertönnt momentan alle Geräusche vom AS @ Harald und Steffi: Seit dem Wochenende sind nun 20 Turbosc…

  • Licht

    Urs - - Diskussionsthemen

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich als Greenhorn möchte zu diesem Thema nicht gross eussern, nur kurz darauf hinweissen das der Mond gleichschnell auf und unter geht wie bei der Sonnen, das heist es gibt Phassen und Tage an welcher man in der Nacht keinen Mohnt sieht, auch ist manchmal ein Gewitterwolke so dicht das auch kein Mondlicht durch fallan kann. Ich will dmait meinen das man die Natur nie ganzgenau nachmachen kann. Ich denke es kommt auch sehr auf das Tier an ob und wie Fest es auf ein Sitution reagie…

  • Nachfüllanlage bei Wasserwechsel

    Urs - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Miteinader, Ich habe schlechte Nachrricht, das was ich Gestern geschrieben habe Stimmt kleider nur teilweisse, habe ich heraus gefunden. Den sobal der Notsensor wieder fallen lasse pimpt sie wieder die rest Zeit der 10s rein. Keine Ahnung weshalb diese das macht. Aber habe noch ein tip. Am Comuputer hat es hinten zwei schrauben. Wenn man diese Lösst kann man den Comouter öffenen. Dann sieht man auf der rechten untere Seite ein Schalter welche man drehen kann. Damit kann man die Pumpleistun…

  • Nachfüllanlage bei Wasserwechsel

    Urs - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich habe Heute mein Osmosmeter installiert und dabei genau das selbe fest gestellt. Den bei mir ist es auch immer passiert, dass wenn ich wieder das Gerät an den Strom anschliesse, gleich die Pumpe anfängt zu pumpen obwohl der Messesensor schon im Wassersteckt. Habe aber herraus gefunden das wenn man den Notsensor hochdrückt und einen kurzen Alarm auslöss dann sofort wieder die Pumpe abschalttet. Werde das beim Wasserwechsel dann so machen wenn ich die Pumpe wieder an das Strömnetzt anschliesse …

  • Hallo Skaarja, Danke für deine Blumen, es gab ja jede Menge arbeit, und ist immer noch nicht verbracht. Die ganze Verkablung muss noch sauber Gelösst werden und die Abdeckplatten verankert werden. Heute habe ich beim Küchenbauer eine Abdeckplatte Bestellt für das Fehlende Stück, ich hoffe sie passt. Wie du siehst gibt es noch eine Menge zu tun. Dafür Stresst es wennniger wenn es Oben die Kiesalgen wachsen wenn ich Unten noch genügend Arbeit haben. Man kan den Kiessalgen regelrecht zu schauen wie…

  • Heute als ich wieder zuhause an kam wahr wieder alles noch etwas brauner geworden, da habe ich einnige Kiesalgen eingehollt, hoffe das dies auch wirklich so einfach weg geht wie sie gekommen sind und keine Plage sich entwicklet. Eine Frage habe ich aber noch: Was ist genau das was hier auf dem LS-Stein wächst. (Foto ist ca. 2 Tage alte nun ist es brauner geworden das LS) Genau in der Mitte. SIeht aus wie ein dreieck mit Schuppen und ist immer am gleichen Ort. Hier noch zwei Fotos dafon: ig-meere…

  • Wie schon am Anfang erwähnt und wie man es sichtlich auf den Letzten Bilder Gesehen hat hat bei mir auf der Keramik die Kieselalge einen neuen Platz gefunden. Auf den LS-Stein beginnt nun die Grünanlagen anfangen zu wachsen: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8493/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8494/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8495/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8496/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8497/ Die Algenfotos sind ca. 2…

  • Hier noch ein Paar Fotos vom Talglicht der Lampen: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8485/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8486/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8487/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8488/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8489/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8490/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8491/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8492/

  • Dann wurde letztes Wochenende endlich die Lampen Montiert und nun sieht es so aus mit Dämmerungs Licht: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8479/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8480/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8481/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8482/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8483/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8484/

  • Vom Aufbau des LS-Steine und befühlen mit Korralensand habe ich keine Fotos, Da wahr meine Lebenspartnerin und ich zu fest beschäftigt und haben es einfach glatt vergessen zu machen. Vom Befühlen gab es dann wieder Fotos: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8470/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8471/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8472/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8473/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8474/ ig-meeresaquaristik.de/index…

  • Am 28 Mai kam dann dass LS an frisch importiert, muss da wirklich an dieser stellen an Peet und Craysi Corals ein Kompliment machen die Steinen perfekt aus ausserdem gab es ca. 20 Kragen, wo bei einige Fünflibergross und andere nur wenige Millimeter gross. Hier Paar Fotos davon: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8461/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8462/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8463/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8464/ ig-meeresaquaristik.…

  • Nun Mein Technik Becken: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8451/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8452/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8453/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8454/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8455/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8456/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8457/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8458/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8459/ ig-meeresaquaristik.de/in…

  • So nun wurde fertig Verrohrt und das Technik Becken eingebracht: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8444/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8445/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8446/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8447/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8448/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8449/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8450/ Hier am Schluss sieht man den Auslass des Byepasses, dieses wurde so gemacht um einen…

  • Leider hatte Royale beim Verpacken der Förderpumpe einen Fehler gemacht. Auf der Verpackung stand zwar das richtige nämlich eine Europumpe mit Deutschem Stecker ausgelegt für 230V und drin wahr dann aber die Amerikanische Variante davon, ausgelegt für 110V ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8442/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8443/

  • Nun wurde der die Schallmatte für den Kühler Montiert und Bypass verrohrt: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8432/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8433/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8434/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8435/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8436/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8437/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8438/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8439/ ig-meeresaquaristik.de/in…

  • Hallo Miteinander Ich nehme mir nun etwas Zeit um beim Beckenbau wieder ein wenig zu Dokumentieren. Ihr mussten ja Lange darauf warten. Vor ab das Wasser ist nun seit 2 Wochen drin und Das Licht seit diesem Wochenende Montier. Nun sind Kräftig auf der Keramik die Kiesalgen am wachsen und auf den LS-Stein die Grünalgen. Leider bin ich mit dem Unterschrank und der Verkablung noch nicht fertig. Aber nun zurück zum Anfang: 14-15.05.2015 ging es an das PVC verrohren, Auch wurde am 21 und 22 PVC Verro…