Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 81.
-
Hallo Leute, seit langer Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Fotografie. Doch wenn ich mir dann meine "geknipsten" RESULTATE ansehe, dann bin ich doch oft deprimiert. Viele Fotos gemacht, doch oft fehlt die Schärfe oder die Beleuchtung funktioniert nicht richtig. Wenn man sich oft Rat holt, dann hört man nur "durch Glasscheiben wird das eh nichts vernünftiges". Aber viele Bilder beweisen das Gegenteil. Daher meine Frage an die Bildprofis hier... Was habt ihr für Kameras, welche Objektive und…
-
Hallo Schnechi, die Lysmata amboinensis soll eine am schwersten nachziehbare Garnele sein. Es soll für die jeweilige Umwandlung ein bestimmter atmosphärischer Druck notwendig sein. Hier werden bis zu 3 Meter hohe Röhren benutzt, wo sich die notwendige Wassersäule aufbauen kann. Bisher habe ich auch noch nicht von einer erfolgreichen Nachzucht bis zur weiteren Geschlechtsreife gehört. Aber jeder Versuch kann ja mal den Durchbruch bringen.
-
Bodenreiniger und Algenvernichter
dr@gon - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo am besten sind nach wi.e vor noch die Futtergarnelen. Ansonsten Stinte die man meist als Frostfutter bekommt. Oder hast Beziehung zu Fischern!
-
Bodenreiniger und Algenvernichter
dr@gon - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo @caren der Harald hat recht das man Süßwasserfische nicht verfuttern soll, weil sie anders verdaut werden. In Einigen Regionen werden auch Guppys verfüttern. Hauptsachlich bei der Seepferdchenaufzucht kommen da junge Babys zum Einsatz. Da hat man spater viel Probleme mit bei der Futterumstellung.
-
Phytoplankton und Copepoden
BeitragHallo Schnechi, Plankton ist nicht immer gleich Plankton... Wenn du Plankton züchten willst, dann solltest du dich uber verschiedene Sachen erst informieren. Es geht hierbei um Nährwerte die gefordert werden sollen, damit die Cops auch richtig ernährt und angereichert werden. Viele Copsarten ernähren sich von Zersetzungsprodukten wie Bakterien, die erst entstehen müssen. Nicht alle Cops ernähren sich also von Plankton. Oft werden in der Zucht verschiedene Planktonarten gemischt. Da kann man Tetr…
-
Bodenreiniger und Algenvernichter
dr@gon - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Caren, als Lebendfutter gibt es bestimmt bessere Futtertiere. :fie:
-
Bodenreiniger und Algenvernichter
dr@gon - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zur Zeit bin ich damit beschäftigt meine Becken säubern zu lassen. Bisher waren es Schnecken, Einsiedler und Seesterne. Doch das Resultat war nich befriedigend. Somit habe ich mir Unterstützung aus dem Süßwasser geholt. Das Zauberwerk heißt Black Mollys. Nach einer längeren Anpassung war es moglich die Tiere umzugewöhnen. Nachdem sie ca. 4-5 Tage im Becken waren, waren alle Algen von Pumpe, Rückwand und Steinaufbauten abgefressen. Nun bitte keine wilden Aufschreie, denn Black Mollys sind B…
-
Hallo Henning, gerade die Reinigung und Zerlegbarkeit waren mir immer ein Dorn im Auge...
-
Hallo Leute, ich bin 49 Jahre und betreibe ein paar Tage dieses Hobby. Meine Leidenschaft gilt den Röhrenmäulern und davon gibt es eine ganze Menge. Aber hier ist es auch nicht gerade leicht an Infos zu kommen. Hier mal ein paar Bilder von meiner Nanoanlage... Bild1 ist e ine Ansicht der Neonatenalage Bild2 ist meine Aufzuchtanlage mit jeweils 160 Liter pro Becken und Zentralfilterung Bild3 ist meine Planktonzucht mit 4 verschiedene Arten Bild4 meine Neonatenau fzucht
-
Hallo Leute, ich möchte mal ein sehr altes Thema der Zucht aufgreifen... AUFZUCHKREISEL und deren Vor und Nachteile... Ich habe in zurückliegenden Jahren so einige Experimente unternommen Larven aufzuziehen. Hier kam es sehr oft auf das richtige Aufzuchtgefäss an und es waren manchmal schmerzliche Erfahrungen zu man dann hatte. Wer kennt da nicht die eigenen Hobbykreisel, die im Keller entstanden. Vorteile... man kann in einem Kreisel eine kontinuierliche Bewegung erzeugen indem man mit dem Luft…