Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
Aquarium-Keller
BeitragHallo Sylvio Mein Vorschlag wäre Polyurea polyurea-beschichtungen.de/impressum Der Link ist nur ein Beispiel auf YouTube sind sehr interessante Producktvorstellung. Farblich gibt es da einiges, ich habe auch schon was mit Diamond Effekt gesehen .
-
Planung für Azoo Becken
BeitragHallo zusammen Nach dem gestrigen Input Overkill ab eich das mal alles sacken lasse, der Aufwand für ein Azoo Becken in der Größe ist schon ein Hausnummer für sich. Zweifellos ein äußerst reizvolles Projekt aber, was den Zeitfaktor angeht dürfte das auch ein vielfaches dessen sein was bei einen normalen Riff Becken benötigt wird. Allein schon die Bereitung und Zucht des Phytoplankton macht mir Bauchschmerzen. Von daher wir im großen kein Azoo entstehen. Wenn ich mir diesen seracube anschaue, den…
-
Planung für Azoo Becken
BeitragHallo Marco Also das Futter in Schwebe halten ist das A und O, verstanden. Ich muß viel nachdenken.
-
Planung für Azoo Becken
Beitrag............ Erstmal vielen DANKE an alle Informanten und Hut ab Die Futtermange........hat mich nun doch .........von der Komplexität des Projektes gänzlich überzeugt !!! Allein schon die Bereitstellung der Futter , ja man kann schon von Futtermassen sprechen, und der deren Lagerung sowie die Verabreichung mit den entsprechenden Automaten wäre schon alleine reizvolle Herausforderung.Nun gut ich habe nun erst mal jede menge Input den ich erst mal sacken lassen muß . Umbau des koiteiches zum Plan…
-
Planung für Azoo Becken
BeitragNun ja es gibt Wiener Schnitzel , Wiener Art ,Schnitzel Natur , Schnitzel überbacken ......nein spaß bei Seite, was für mich noch eine sehr wichtige info wäre, die Menge an Futter wo ich in das Becken kippen muß ......... Ich hab da keine Vorstellung ? Wieviel .....sagen wir mal Gramm bräuchte ein Becken in meiner Größe , und in welchen abständen ? Ich weis das kommt auf x Faktoren an Filter , Umwälzung u.s.w. Aber gib mir doch mal bitte eine Hausnummer .......in etwa .
-
Planung für Azoo Becken
Beitrag.....alles klar wird dann so am effektivsten gefüttert ?
-
Anglerfisch
Gerald Hering - - Fische
Beitrag:ok: Wow einer meiner Traum Fische
-
Planung für Azoo Becken
BeitragFaune Marin Ultra S gibts auch in 500 ml sehe ich gerade
-
Planung für Azoo Becken
Beitrag.......ich habe mal die gängigen Futtersorten durchgesehen, wie lange würde den so ein 250 ml Flasche in etwa reichen ? Tage Wochen Monate ?
-
Planung für Azoo Becken
BeitragNoch eine Frage . Wie oft muß dem gefüttert werden ? Also die Azoo's ?
-
Planung für Azoo Becken
BeitragHi amcc Ich habe 4 Jahre ein Miracle Mud ohne AB Gefahren,(200cm x 35cm x 35cm ) ich hatte immer mit Nährstoff Limitierung zu kämpfen. Was aber ein großes Problem war, ich habe die Schwebstoffe nie aus dem Becken raus bekommen. Das muß ich beim neuen TB ändern. Also seit ihr der Meinung das ein Refugium oder Miracle Mud System schon von Vorteil ist ? Was ich mir da alles anhören durfte :dash: Was mir auch sehr gut gefällt ist was Korallenzucht Wändel mit Siporax gemacht hat, ich denke schon das …
-
Planung für Azoo Becken
Beitrag.......wegen der Strömung , Da wollte ich auf die neuen 12 Volt Pumpen von RE warten. Die Geschichte mit den Strömungsboxsen gefiele mir ganz gut. Aber wann die Pumpe fertig ist ..........ich sehe auf jeden Fall genug Leitungen und Bohrungen vor. Harald was hältst du von einen Rieselfilter ? Und von welchen Futtermangel reden wir hier ?
-
Planung für Azoo Becken
BeitragHallo zusammen Wie schon erwähnt, bin ich von Filtrieren begeistert. Da ich mein Becken z.Z. Um/ neu baue, bietet es sich ja an mal etwas intensivere darüber nachzudenken. Mal ein paar Worte zu dem vorhaben. Technikraum vorhanden mit eignen Versorgungs und Abwasserleitungen, zu und Abluft. Titanwärmetauscher zum Kühlen / heizen. IKS Steuerung. Das Becken selber ist aus 12 cm Stahlbeton und hat eine 2 x 10mm Weinglas Scheibe mit Sicherheitsfolie. Grundfläche ist 130 cm X 110 cm, mit der Becken hö…
-
Hallo zusammen Dann werd ich mich mal vorstellen Ich heise Gerald Hering bin verheiratet und Vater meiner Tochter. Mein Becken ist 130 cm x 110cm Grundfläche , Höhe ...... Bin ich noch unschlüssig 80-100 cm Wasserstand . Mein Aquarium baue ich zZ neu, und überlege was für einen Besatz ich haben möchte. Was ich nicht mehr haben möchte, Standart Mischbecken SPS LPS und die üblichen Fische, daran habe ich mich satt gesehen. Naja mal sehn wo die Reise hingeht. Meine Traumvorstellung wäre ..... In di…