Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 64.

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Ich mach' ihnen 'ne Flensburger-Flasche mit Plöp-Verschluß und 'ne Jeverpulle rein, das ist friesischer und passt somit schön zu meiner Nordseepfütze! ...à propos: Nordeney wäre die friesische Antwort auf Malle und ist nicht so weit weg! :phat:

  • Hallo Harald, da nich' für, die machen öfter mal so Scherze!

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Och doch, das machen die schon öfter so. Als kleine Verstecknischen nehmen die im Grunde alles an.

  • Hallo liebe Freunde, die Nordsee Berlin: Eine verendete Miesmuschel wird von zwei Fischen auseinandergenommen. Leider kann ich aufgrund der Dateigröße nur einen Link nach'm Youtube anbieten, das ganze war einfach zum Ablachen, da musste ich einfach länger draufhalten... :thumbsup: youtu.be/QH70hPR0lKA Guten Appetit und viel Spaß beim Angucken! ;)

  • Kaltwasser, 40 Liter

    Nordseeberlinerin - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hallo Edwin, ich habe mich gerade durch die 14 Seiten Deines Theras gekämpft, alle Achtung, Du hast echt klasse Aktinien und ein sehr schönes Becken, Respekt! Für Deinen Algenspross kann ich Dir auch nur die Däumchen drücken. ...ob ein Haufen Littorina's sich wohl auch über Deine roten Puschelalgen hermachen würde, wie damals über meine grünen? Da könnte ich Dir einige zum Probieren abtreten... Ich hab' mich mit dem Mist auch über vllt. ein 1/2 Jahre lang 'rumgeplagt, alles an Filtermedien und T…

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    "Cremt Euch ein", würde ich sagen! B)

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    -So, jetzt habe ich auch endlich mal den Beweis dafür, das auch Fischie's gerne mal abchillen!

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Ach neeeeeeeeee, der Sven! ...auch 'ne tolle Idee, Du!! Schneller geht's aber wirklich mit den Seeringelwürmern, UND, wenn man weit genug bei Niedrigwasser in's Watt spaziert, einige mit jungen Bäumchenröhrenwürmern dick besiedelte Felsenausternschalen :phat: ...üüüüüübrigens: Schöne Grüße von Maria und Ihno, sie geben mir bescheid, wenn das neue Nordseeaqua auf Borkum endlich fertig gestellt ist und die lieben Tierchen endlich aus ihrem Notquartier in die neuen schönen, richtig vernünftigen Bec…

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    ACHSO!!! Na, da bin ich ja beruhigt...

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Hallo Edwin, bitte auf KEINEN FALL von vornherein schwarzen Schlicksand in's Becken füllen!!! Damit würdest Du das Wasser komplett vergiften, das Becken zum umkippen bringen und Deine Tiere durch den aufgerührten Schwefel, das Methangas und Ammoniak umbringen!!! Ich würde Dir entweder trockenen Sand empfehlen, der Wurmeier auch in getrockneter Form enthält, die auch teilweise durch die Feuchtigkeit zum Leben erweckt werden, darin erwachen auch Mikroorganismen wieder zum Leben, auf jeden Fall noc…

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Moin, Edwin! Da tätest Du gut dran, Aktinien lieben es, sich auch mal komplett im tieferen Sandboden einzuziehen und sich mal für 'ne ganze Weile zu verkrümeln. Meine beispielsweise tauchen manchmal tagelang ab, um dann plötzlich wieder zum Fressen, bzw. Blaulichttanken mal wieder den Wuschelkopf 'rauszuhalten. Manchmal wandern sie ja auch und tauchen an einer ganz anderen Stelle wieder auf, eigentlich sitzt bei mir bis auf eine Seenelke und zwei Schlammrosen keiner so richtig fest. Am fleißigst…

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Danke Dir, Javi, manchmal sitzen die Tierchen auch ein Weilchen drin, wie die eine Felsengarnele auf einem der Fotos! Liebe Grüße! Alex

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    @Harald: Werd' ich ihm gerne sagen, aber er ist zeitmäßig leider immer sehr eingespannt... Na, vielleicht schaffe ich's ja, ihn zu überreden?! @Henning: Ja, ist halt mehr als Gag gedacht, so 'ne Art Borkumstrand während Sturmflut. Ich suche noch nach 'nem fetten Urlauberpärchen in Liegestühlen in der passenden Größe, denen ich dann aus Fimo zwei Taucherbrillen aufklebe... Ich hab' auf dem Felsenfilter auch noch 'ne Miniaturausgabe von unserem Katamaran, der auf Grund gelaufen ist... @Edwin: So, …

  • Meeeensch, so'n tolles feedback! Und soooo viele liebe Leute hier!! Oi, und ich wurde sogar erwartet?? Hätte ich nicht erwartet *gggg*! ...Das ist echt schön, ich hatte mich lange nicht wieder in die Foren getraut nach blöder Erfahrung, und über ein nettes anderes Forum bin ich nun bei Euch gelandet. Ich wusste noch gar nicht, daß es Euch überhaupt gibt, und dann stellt sich heraus, daß ihr schon seit über einem Jahr am Start seid! Na denn: Auf ein nettes Beisammensein und regen Austausch! :hi: …

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Hallo Harald, es ist auch einfach faszinierend, der Drang dazu, mit den und von den Tieren zu lernen ist schon riesig. Sie haben alle ihre eigene Sprache, die ich erst lernen musste, und die mir niemand zweibeiniges vorher hätte erklären können. Für diese Chance bin ich sehr dankbar...! Gut, es ist zwar ziemlich kostspielig, solch einen Aufwand betreiben zu können, aber dafür habe ich gerne andere Hobbys aufgegeben... Ich habe das große Glück, daß ich einen Freund hier auf Borkum habe, der mich …

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Hier kommt noch kurz was zum Ablachen: Unter meinen Neuzugängen, Schlangensterne und Einsiedler, befindet sich noch ein gewöhnlicher Seestern Asterias rubens. SO hab' ich selten einen fressen sehen! :D Hört Ihr ihn rülpsen?? Das Problem war, daß ich zwar einen Minidurchlaufkühler an meinem Quarantänebecken installieren wollte, aber ich nicht die passenden Schläuche hatte. Nun musste der arme Kerl eine Nacht lang über 18°C ertragen, bis ich zum Baumarkt kam, weshalb sein beschleunigter Stoffwechs…

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Danke für die Blumen @ Rolf!! =) @Robert: Dieses Becken habe ich seit 2010, damit bin ich seewassertechnisch angefangen (sorry, Nordlichter schnacken immer so verdreht! ) @Achim: Den Hailea lasse ich nie niedriger als bei 12°C laufen, im Frühjahr/Sommer lief er bei bis zu 17°C. Es hat sich natürlich auch Kondenswasser an den Außenscheiben abgesetzt, weshalb die Arbeitsplatte in der Küche, auf dem das Becken noch bis vor Kurzem stand, munter aufgequollen ist... Jetzt steht es auf einem umgebauten…

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Zitat von amcc: „Ich hab' mich mal bei dir bedankt; dann weißt du jetzt auch, wofür der Bedankomat ist Wenn du einen Post verfasst kannst du das aber bei den Einstellungen auch ausschalten. Dann gibt's rechts daneben so einen Button "Einstellungen merken"; dann wird das als Voreinstellung für jeden Post genommen.“ Hallo Achim! Dann danke ich Dir mal für den Hinweis! :phat: Jetzt folgen noch zwei letzte Fotos von meinem süßen kleinen Seeskorpion, mein kleiner dicker "Knullibulli"... Nomen est Ome…

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Besonders drollig sind die Schollenkinder, die Seenadeln bewegen sich sehr grazil...

  • Meine Mini-Nordsee

    Nordseeberlinerin - - Nordsee

    Beitrag

    Ähm... kann mir jemand erklären, was der "Bedankomat" bedeutet? Irgendwie schaltet der sich immer automatisch ein... Aber jetzt erstmal zu den nächsten Bildern.