Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-49 von insgesamt 49.

  • Vielen Dank für eure Hilfe Ich fasse Mal zusammen: Slimline 2x ocean blue 1x actinic für mehr blau oder geht das auch über RGB? 1x RGB Das sind dann 3-4 Balken über dem Becken Lightbart 1x deep Actinic 2x vorhandene LED von eheim bei Bedarf Da kann man später noch eine deep dazukaufen und hat nur noch 2 Balken und alles abgedeckt. Denke wenn ich später vergrößere muss ich nichts mehr dazukaufen. Ihr habt auch Recht das es gut aussieht usw. jedoch seid mir nicht böse, aber ich denke die lightbar …

  • Vielen Dank für die herzliche Aufnahme Hier wie versprochen mal ein kleines Bild vom Becken ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12462/

  • Zitat von Henning: „Wo verlieren die Slimlines an Leistung? “ Das steht auf der GHL Seite: Maximale Ausgangsleistung durch GHL Power Balancing Technology® Da die Slimlines dieses Feature nicht haben müsste Leistung einfach ungenutzt bleiben falls man zb weiß reduziert. Beispiel: Lampe mit 20 Watt...Blau 100% und Weiß 50% würde bedeuten die Lampe verbraucht nurnoch 15 Watt Zitat von Henning: „Dies kann und ist leider immer wieder so. Dies wo ich mache, sind neutrale Messungen und nicht Darstellun…

  • Ich habe gehofft das ich mit einer klar kommen kann. Die Berichte habe ich alle gelesen, aber ob ich alles verstanden habe Wenn ich doch die deep Arctinic nehme und das blau bei ca. 450 um ca. 25% absenke müsste doch der Bereich ab 500 steigen oder sehe ich das falsch? Den Vorteil den ich bei den Lightbars gegenüber den Slimlines sehe ist das ich keine Leistung verliere. Wenn ich das so richtig verstanden habe wird laut GHL bei Absenkung eines Kanals die daraus verfügbare Leistung auf die andere…

  • Ich habe mir jetzt nochmals Gedanken gemacht und denke das beste wird es sein eine Mitras Lightbar zu nehmen. Ich denke ich werde Probleme mit den SPS bekommen bei dem Spektrum von der Slimline. Da kann ich ja auch nur 2 Kanäle verstellen. Jetzt ist aber die Frage welche... Es gibt ja 4 verschiedene... Ocean Blue - Denke ich passt vom Spektrum her nicht zu SPS Actinic oder deep Actinic würde dann in die engere Wahl kommen. Ich denke das die deep Actinic die bessere Wahl wäre, falls man den Weißa…

  • Oh ja die sieht wirklich gut aus...aber 150 Watt ... da werde ich die wohl mit 20-30 % laufen lassen. Es könnte ja auch die 80 Watt Version reichen... Über deinem Becken sehen die sehr gut aus! Wie sieht es denn bei dir mit Abschattungen aus? Hat Henning die schon gemessen? Hab dazu nichts gefunden. LG Michael

  • Danke...hast du die Ocean Blue? Bei den Slimline hatte ich bei mir an 2x50cm Ocean Blue gedacht. Das wären dann 38,4 Watt. Falls das dann zu weiß sein sollte könnte ich die ja was dimmen. Ich liege preislich bei denen incl. Computer, Splitter, Netzteil, 2x Slimline um die 290€. Das wäre vertretbar...die Frage die ich mir dabei halt stelle ist: Wie finden die Korallen das Licht. Das steht bei mir an erster Stelle... Kannst du mir mal ein bild vom Licht zeigen? Am liebsten im abgedunkelten Raum. W…

  • Hallo zusammen,smiley87.gif ich bin Michael, 36 Jahre alt und wohne in der schönen Eifel Mein Sohn 6 und ich haben uns ein kleines Riff gegönnt. Als Grundlage dient dazu das EHEIM Aquastar 63 marine. Ins Becken sollen LPS und SPS. Die Tage stelle ich mal ein Foto hier rein. Falls ihr noch Fragen habt...ich bin da Liebe Grüße Michael

  • Hallo zusammen, ich bin absolut verzweifelt Ich suche mittlerweile seit Tagen nach einer vernünftigen Lampe für mein kleines Riff. Im Becken sollen LPS und SPS rein. Wasservolumen ist ca. 55 Liter. Angesehen habe ich mir bisher: GHL Slimline ... hab aber keine Ahnung welche und wieviele ich davon benötige. Ist ein Computer zwingend erforderlich? Maxspect RSX ... da ist die Frage welche besser wäre. Die 100 Watt, was meiner Meinung nach viel zu viel Leistung auf dem Becken wäre, hat 2 Cluster. Al…