Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 145.
-
Oh-jeeee Deckt sich mit den berichten anderer
-
hast du den wurzelbereich zusätzlich gedüngt ? Bin bisher kein Vertreter tiefer Substratschichten im Aquarium ... deshalb wirds wohl nur beim interesse bleiben :-/
-
Leider tauchen diese Flausen sehr schnell immer mal in meinem kopf auf ... Initiator waren diesmal zwei Stämmchen in einem Händlerbecken
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
Beitragdas mit den tubis ist irgendwie gruselig Sehen aus wie hübsche, harmlose blümchen
-
nach der heutigen fütterung der tubastreen mit lobstereiern, bin ich auch der meinung dass ein sackerl kohle nicht schaden wird ...
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
Beitragfür mich sieht es nicht nach skelett aus Schön sind sie jedenfalls
-
@ edwin - ich verlagere meine Fragen ins forum. Ist ev. auch für andere interessant ... Zur Filterung deines Macrobeckens ... 1. hast du ein Säckchen Siporax drinnen 2. eins mit Aktivkohle Hab ich das so richtig kombiniert ? Aktivkohle erscheint mir gefühlsmässig vor allem anfangs auch sinnvoll. In Bezug auf die Macros hab ich allerdings etwas Bedenken dass mir die Kohle die zugeführten Spurenelemente wieder rauszieht Dosierst du da höher oder öfter ... wie machst du das ? Lg michi
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
BeitragBin ein grosser Liebhaber von Becken die mit wenig technik auskommen Hatte mal eines nur mit Macroalgen, ein paar Einsiedlern und einem kleinen antennarius - nur mit einer schwachen strömungspumpe. Nicht einmal ein Licht war drüber, da das ding direkt am fenster stand. Hat wunderbar funktioniert @ torsten - bist du sicher dass du die tubi genug gefüttert hast ?
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
Beitrag@ Torsten - die haben den kauderni wirklich verchecken wollen ? War der noch lebendig ?
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
BeitragDanke - interessanter und ausführlicher artikel. unglaublich wie viele unterschiedliche Arten es gibt !
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
Beitraginteressant Hab damals nie jede einzelne gefüttert ... Nun hab ich diesbezüglich eh keine wahl Hab heute noch eine pipette besorgt und lobstereier als sonntagsmenü Bin gespannt wies morgen läuft. Die gelbe tubi ist soweit degeneriert dass vom futter nichts mehr an den tentakeln kleben geblieben ist. Hab es - wo bzgl. der Neigung möglich - draufgelegt und es wurde genommen.
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
Beitrag@Harald - auch bei intaktem Gewebe stehen die polypen nicht miteinander in Verbindumg ?
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
Beitrag@Henning - hast du dein Tubis noch ? bzw. welche hast/hattest du ?
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
Beitragich glaub auch dass sie in einem fischaquarium genug abbekommen. Wenn sie gesund und kräftig sind verbindet das Gewebe ja die einzelnen polypen. Ich denk wenn ein paar polypen einen brocken abbekommen, findet damit ziemlich sicher auch eine Mitversorgung der ganzen kolonie statt.
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
Beitrag@ helmut - gesunde tubastreen hab ich damals nur 1x pro tag bzw. alle 2 tage gefüttert. War kein problem. Gezielt etwas grösseres futter wie artemien reichen schon ein bissl länger. Wichtig wäre es gezielt zu füttern. Vor allem wenns kaum Restl-Verwerter gibt, wie bei mir.
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
Beitraghab die tubastreen damals gemeinsam mit Einsiedlern und kleinen fischen gehalten - die haben sich auch öfters was von den tubis geklaut. War nie ein problem
-
Tubastreen - Rettungsversuch ...
BeitragSo - liebe Mods, könntet ihr bitte meine Beiträge von der gelben Menella hierher verlagern ... Danke !
-
danke Euch @ Vanessa - bei der Schwarzen ist der Fangreflex noch in ordnung und sie reagiert sehr gut aufs Futter. Bei der Gelben bin ich mir da nicht so sicher ... Bisher ist kaum ein polyp ordentlich geöffnet. Ich werds dokumentieren was sich tut. Ich werd sie zum Füttern nicht rausholen - wie in manchen Berichten empfohlen. Ich denk dass wär ein ziemlicher Zusatzstress für die Tiere. Die Schwarze steht nun zu 70% offen und nimmt das Futter brav von der Pinzette. Lgm